
© Sebastian Reith
Ehemaliger Spieler des VfL Kamen peilt jetzt mit der IG Bönen den Aufstieg an
Fußball
Ein ehemaliger Abwehrspieler des VfL Kamen hat einen neuen Verein gefunden. Jetzt geht es mit der IG Bönen um den Aufstieg.
Der VfL Kamen dominiert die Kreisliga A1 Unna-Hamm. Zur Saison-Halbzeit liegen die Sesekestädter mit elf Punkten Vorsprung auf den Verfolger VfL Mark an der Spitzenposition. Teil dieser Erfolgsmannschaft hätte ein talentierter Außenverteidiger sein können, der sich nun für die IG Bönen entschlossen hat.
Hier trainiert Gültekin Ciftci, er war neben Tuncay Sönmez ehemaliger Coach des TSC Kamen, die zweite Mannschaft, die die Kreisliga B1 anführt. Er verpflichtete jetzt neben Oguzhan Yilmaz vom Kamener SC auch noch Furkan Bahcekapili, der sich eigentlich im Sommer dem VfL Kamen angeschlossen hatte.

Furkan Bahcekapili schloss sich im Sommer dem VfL Kamen an, wechselt nun aber zur IG Bönen II. © VfL
In Kamen war der talentierte Spieler als Außenverteidiger vorgesehen, konnte sich aber am Ende in diesem hochwertig besetzten Kader nicht durchsetzen. VfL-Trainer Emre Aktas: „Furkan Bahcekapili ist eigentlich in der Defensive flexibel einsetzbar, aber dann haben sich unsere Wege getrennt.“ Beim B-Liga-Spitzenreiter IG Bönen II sieht Trainer Ciftci den Neuen im Mittelfeld.
Das Titelrennen in der B1 ist völlig offen. Die IG Bönen II und der TuS 1859 Hamm verfügen jeweils über 32 Punkte bei je 14 Spielen. Interessant: Zum Spitzenspiel, wenn es das am Ende noch sein sollte, kommt es erst am letzten Spieltag in Bönen. Das Hinspiel im Dezember gewann die IG Bönen mit 5:2.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
