Bei einem tragischen Verkehrsunfall in Meckenheim ist am Sonntag eine 15-jährige E-Scooter-Fahrerin ums Leben gekommen. Diese Information geht aus einer Mitteilung der Polizei Meckenheim hervor. Demnach überquerte die junge Fahrerin am Sonntag (7.7.) gegen 14.20 Uhr den Siebengebirgsring, als sie von einem kreuzenden Linienbus erfasst wurde. Die 15-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und verstarb noch am Unfallort.

Tödlicher E-Scooter-Unfall in Meckenheim: Polizei sucht Businsassen
Ein Unfallaufnahmeteam der Polizei hat die Untersuchung des Unfalls übernommen. Der Vorfall führte während der Aufnahme zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Gegend. Zum Zeitpunkt des Unfalls war der Linienbus mit Fahrgästen besetzt, die den Unfallort verließen, bevor die Polizei eintraf. Die Polizei bittet nun die Fahrgäste sowie weitere Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sich zu melden.
Wie der „General-Anzeiger“ berichtet, sei das Mädchen frontal unter den Bus geraten und nach Polizeiangaben sofort tot gewesen. Busfahrer und einige Fahrgäste seien auf Wunsch psychologisch von einem Notfallseelsorger betreut worden. Die genauen Hintergründe des Unfalls sind nicht bekannt.
Erst im Mai hatte der Land NRW Zahlen veröffentlicht. Die Zahl der Todesopfer im Zusammenhang mit E-Scootern steigt demnach. Aus Ärger über Anbieter von Leih-Rollern hat die Stadt Gelsenkirchen die Scooter erst kürzlich verbannt.
Gelsenkirchen verbannt E-Scooter: Ab Samstag müssen Roller verschwunden sein

dpa