Duisburg wahrt mit 1:1 Chance auf UEFA-Cup-Finale

Die Fußballerinnen des FCR Duisburg haben sich in ihrer Premieren-Saison auf europäischer Bühne erneut stark präsentiert und dürfen auf den Einzug ins Finale des UEFA-Pokals hoffen.

Lyon (dpa)

28.03.2009, 19:13 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Team von Trainerin Martina Voss erreichte im Halbfinal-Hinspiel bei Olympique Lyon ein 1:1 (0:1) und sicherte sich damit eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 5. April. Vor rund 10 000 Zuschauern im Stade Gerland begann Duisburg druckvoll, geriet aber durch den Treffer von Ingvila Stensland (23.) in Rückstand. Nach dem Ausgleich von Femke Maes (67.) sicherte Torfrau Kathrin Lehmann das Unentschieden.

Erstmals stand die Schweizerin Lehmann im Duisburger Tor, da Stammkeeperin Kathrin Längert mit muskulären Problemen fehlte. Die 29-jährige Lehmann, zuletzt beim schwedischen Erstligisten Hammarby IF aktiv, war erst am morgen zur Mannschaft gestoßen. Doch Trainerin Voss muss wohl am 1. April gegen Bayern München sowie im Rückspiel auf das Multi-Talent verzichten. Lehmann wird als Stürmerin mit der Schweiz an der diese Woche beginnenden Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen teilnehmen.

Zu Beginn der Partie sah die neue Torfrau mutig agierende Duisburgerinnen. Bereits in der zweiten Minute verpasste Annemieke Kiesel mit einem Schuss von der Strafraumgrenze nur knapp die Führung. «Duisburg hat gut nach vorne gespielt», sagte Lyons Verteidigerin Laura Georges in der Pause anerkennend. Doch beim ersten gefährlichen Angriff der Französinnen musste sich Lehmann geschlagen geben: Die Norwegerin Ingvila Stensland traf in der 23. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß.

Nach dem Rückschlag wuchs der Respekt vor der schnellen und phasenweise rauen Spielweise der Französinnen. Dennoch kam der zunächst tief stehende FCR durch Femke Maes (35.) und Stürmerin Inka Grings (49.) noch zu guten Torchancen und erzielte durch Maes den verdienten Ausgleich. Auf der Gegenseite rettete Torfrau Lehmann gegen Elodie Thomis (54.) und Shirley Cruz (83.).

Schlagworte: