Duisburg nach 3:1 gegen Lyon im UEFA-Cup-Finale

Die Fußballerinnen des FCR Duisburg haben dank Torjägerin Inka Grings die Finalspiele im UEFA-Cup erreicht. Das Team von Trainerin Martina Voss setzte sich im Halbfinal-Rückspiel gegen Olympique Lyon 3:1 (2:1) durch.

Duisburg (dpa)

05.04.2009, 16:54 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vor 3200 Zuschauern im Duisburger PCC-Stadion waren Grings mit zwei Toren (38./43.) und Linda Bresonik (54./Foulelfmeter) für den FCR erfolgreich. Für Lyon traf Elodie Thomis (45.). Im Hinspiel in Frankreich hatten sich beide Teams 1:1 getrennt. Finalgegner am 16. und 23. Mai ist Swesda Perm aus Russland.

Die Duisburgerinnen nehmen bei ihrer ersten Europapokal-Teilnahme somit direkt den Titel ins Visier. «Meine Mannschaft ist imposant aufgetreten, jetzt wollen wir gegen Perm auch den letzten Schritt zum Triumph machen», sagte Voss. Die Trainerin lobte den kompakten Auftritt ihres Teams: «Wir haben unsere Stärken ausgespielt und die defensiven Schwächen von Lyon genutzt. Das war sensationell.»

Die Gäste aus Frankreich gingen im Halbfinal-Rückspiel aggressiv in die Zweikämpfe, vergaben durch Lotta Schelin (13.) aber ihre erste Torchance. In der Folge kam der FCR besser ins Spiel und hatte in Grings seine doppelte Torschützin. «Ich bin total glücklich, das war eines der besten Spiele meiner Laufbahn», so die Nationalspielerin. Zunächst ließ sie ihre Gegnerin Dorte Jensen gekonnt aussteigen und traf aus kurzer Distanz zum 1:0. Wenige Minuten später nutzte sie ein Zuspiel von Jennifer Oster zum 2:0.

«Inka hat das Tempo hochgehalten und die Tore prima gemacht», sagte Silvia Neid, Nationaltrainerin des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Lyon antwortete jedoch noch vor der Pause. Nach einem Patzer von FCR-Torhüterin Kathrin Längert, die im Hinspiel wegen muskulärer Probleme fehlte, markierte Thomis den Anschlusstreffer.

Duisburg ließ sich davon aber nicht beeindrucken und startete besser in den zweiten Durchgang. Nachdem Grings von Jensen nur durch ein Foulspiel gestoppt werden konnte, verwandelte Bresonik den fälligen Strafstoß sicher zum 3:1. Lyon erhöhte danach das Tempo, konnte gegen die souveräne FCR-Abwehr aber nichts mehr bewirken. Wegen der Finalspiele gegen Perm wird der DFB die für die beiden Mai-Wochenenden angesetzten Bundesliga-Spieltage verschieben müssen. Perm genügte nach einem 2:0-Sieg im Hinspiel gegen Umea IK aus Schweden im Rückspiel ein 2:2 (1:1), um in die Finals einzuziehen.

Schlagworte: