DSDS feiert 2023 Jubiläum RTL nennt Starttermin für die letzte Staffel der Castingshow

DSDS wird 20: Starttermin für Jubiläumsstaffel steht fest
Lesezeit

Zum 20. Mal sucht RTL bei „Deutschland sucht den Superstar“ das nächste große Gesangstalent. Zur Jubiläumsstaffel präsentiert DSDS sich auch mit einer neuen Jury – wieder mit dabei ist Dieter Bohlen. Die Jubiläumsstaffel, die im Januar startet, ist aber auch das Ende der Castingshow.

Ein Rückblick: 2003 startet RTL mit einem ganz neuen Format. Bei „Deutschland sucht den Superstar“ sollte eine vierköpfige Jury um Dieter Bohlen das größte Gesangstalent des Landes finden. Aus mehreren Tausend Bewerbern setzte sich am Ende der Münsterländer Alexander Klaws durch. Sein Lied „Take me tonight“ wurde zu einem Hit, inzwischen ist Klaws ein gefeierter Musical-Star.

Alexander Klaws 2023 vor dem Logo von "Deutschland sucht den Superstar".
Der Sendenhorster Alexander Klaws gewann 2003 die erste Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“. © picture alliance/dpa

An die Erfolge von Alexander Klaws kam seitdem kein Gewinner mehr dran. Zuletzt ging es für die Sieger der Gesangsshow eher ins Dschungelcamp oder in andere RTL-Formate als an die Chartspitze. Auch ein Grund, warum die Show nun nach 20 Jahren 2023 ein letztes Mal startet.

„Alles, was die DSDS-Fans lieben, bekommen sie 2023 wieder“, heißt es in der Ankündigung von RTL. Mit dabei ist daher auch wieder Kult-Juror Dieter Bohlen. Neben ihm sitzen Pietro Lombardi, Katja Krasavice und Leony. Zudem verspricht RTL „auch den einen oder anderen Rückblick und ein Wiedersehen mit liebgewonnenen Kultkandidaten der Castingshow“.

Jubiläumsstaffel: Insgesamt 20 DSDS-Folgen starten ab dem 14. Januar

Die erste Folge der Jubiläumsstaffel zeigt RTL am 14. Januar (Samstag) um 20.15 Uhr. Insgesamt hat der Sender 20 Folgen angekündigt: Elf Casting-Folgen, die neben dem Sendeplatz am Samstagabend auch mittwochs (ab 18. Januar) um 20.15 Uhr gesendet werden. Dann sechs Recall-Folgen samstags, bevor DSDS 2023 mit drei großen Samstagabend-Live-Shows sein Finale feiern soll.

Doch ist es wirklich das große Finale? Zuletzt verkündete die Produktionsfirma der Sendung Anfang Dezember, dass es noch Hoffnung für DSDS-Fans gibt: „Die Jubiläumsausgabe von DSDS mit der Rückkehr von Dieter Bohlen (ist) ein Neustart der Show – und kein Weiter-so. Und erst recht keine Beerdigung“, so Ufa-Chef Nico Hofmann im Gespräch mit Bild am Sonntag.

Dieter Bohlen redet in ein Mikro in einem Boxring.
Kult-Juror Dieter Bohlen kehrt 2023 für die finale Staffel von DSDS zurück. © picture alliance/dpa

Bei RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner klang das wenige Tage vorher noch anders, als die Rückkehr verkündet wurde: „Nach zwei sehr erfolgreichen Jahrzehnten werden wir die Show ein letztes Mal groß feiern. Und zum großen Finale darf Dieter Bohlen nicht fehlen.“

Bohlen war in der 19. Staffel durch Florian Silbereisen als Chef-Juror ersetzt worden. Quotentechnisch ging das aber für RTL nach hinten los: Die Quoten brachen ein, zeitweise waren sie auf einem Allzeittief. Nun soll der Kult-Juror Bohlen die Quoten ein letztes Mal hochtreiben. Und wer weiß: Vielleicht kann er dadurch auch für eine DSDS-Verlängerung sorgen.

DSDS wird 20 Jahre alt: Skandale, Superstars und schräge Teilnehmer – ein Rückblick

Dieser Royal zieht ins britische Dschungelcamp: "Alptraum" für das Königshaus

Dschungelcamp 2023: Diese zwölf Teilnehmer könnten ins Camp einziehen