Mutmaßlicher Drogendealer (29) vor Paketshop festgenommen Polizei stellt ihm eine Falle

Mutmaßlicher Drogendealer (29) vor Paketshop festgenommen: Polizei stellt ihm eine Falle
Lesezeit

Das hatte sich der 29-Jährige anders vorgestellt: Eigentlich wollte der mutmaßliche Drogendealer am Dienstagabend (4. April) zwei Pakete mit rund 13 Kilogramm Drogen aus einem Paketshop abholen, wurde stattdessen jedoch von der Polizei in Handschellen abgeführt.

Wie die Polizei Paderborn berichtet, fielen die Drogenpakete bereits in der Woche zuvor bei einer Zollkontrolle in einem Versandzentrum in der Region Dortmund auf und wurden anschließend aus dem Verkehr gezogen. Die Sendung sei an einen Paderborner Paketshop adressiert gewesen. Kriminalbeamte aus Paderborn holten die beiden Kartons samt Drogen vom Zoll ab.

Mithilfe eines Gerichtbeschlusses starteten die Beamten dann eine verdeckte Aktion, die den mutmaßlichen Drogendealer überführen sollte: Die Pakete wurden laut Polizei anstatt der beschlagnahmten Drogen mit gewichtsähnlichem Material gefüllt und dem Paketshop in Paderborn zugestellt. Gleichzeitig beschatteten Zivilfahnder das Geschäft.

13 Kilogramm Marihuana beschlagnahmt

Am Dienstagabend tauchte dann der 29-Jährige, der laut Polizeiangaben aus Albanien stammt, auf und fuhr mehrfach an dem Paketshop vorbei, ehe er davor anhielt. Als er die beiden Kartons in sein Auto packte, griffen die Polizisten zu und nahmen den Tatverdächtigen fest. Er hatte sich zuvor in dem Paketshop unter Aliasnamen mit einem gefälschten griechischen Ausweis legitimiert. Einen Wohnsitz konnte der Mann in Deutschland laut Polizei nicht vorweisen.

In den eigentlich verschickten Paketen sollen sich nach Angaben der Polizei 13 Kilogramm Marihuana befunden haben - mit einem geschätzten Straßenverkaufswert von rund 130.000 Euro.

Die Staatsanwaltschaft Paderborn beantragte einen Haftbefehl zur Untersuchungshaft gegen den Tatverdächtigen. Am Mittwochnachmittag (5. April) wurde der 29-Jährige dem Haftrichter am Paderborner Amtsgericht vorgeführt, wo der Haftbefehl erlassen wurde.

johs

Polizei schießt auf Mann an Tankstelle: Kassiererin mit Messer bedroht

Hamm: Prostituierte soll Messer gezückt und Passanten beraubt haben: „Das war mein Geld“

Verlängerte Bewerbungsfrist für Polizeianwärter: Vorgaben für Bewerber aufgeweicht