Dreikampf um den Titel - FC Bayern wieder Zweiter

In der Frauenfußball-Bundesliga zeichnet sich im Saisonfinale ein spannender Dreikampf um den Meistertitel ab. Nach den Siegen von Spitzenreiter VfL Wolfsburg und dem 1. FFC Frankfurt in den vorgezogenen Partien am Mittwoch landete Bayern München einen knappen Erfolg.

Düsseldorf (dpa)

19.04.2015, 16:29 Uhr / Lesedauer: 1 min

Bayern streitet sich mit Wolfsburg und Frnakfurt um den Titel. Foto: Marius Becker

Bayern streitet sich mit Wolfsburg und Frnakfurt um den Titel. Foto: Marius Becker

Das Team von Thomas Wörle wahrte mit dem 2:1 (2:0) gegen USV Jena seine Chancen auf den erstmaligen Gewinn der Bundesliga-Meisterschaft. Zwei Spieltage vor dem Saisonende liegen die Wolfsburgerinnen mit 51 Punkten an der Spitze, Bayern (50) und Frankfurt (49) sind weiter in Lauerstellung.

Nationalspielerin Melanie Behringer (20.) und Dagný Brynjarsdóttir (25.) brachten die Münchnerinnen am Sonntag schnell mit 2:0 in Front, ehe Julia Arnold (81.) mit dem Anschlusstor (81.) noch einmal für Zittern bei den Bayern sorgte. Der Ex-Meister und Tabellen-Vierte Turbine Potsdam muss nach dem 0:0 gegen Bayer Leverkusen seine letzten Hoffnungen begraben, noch einmal in den Spitzenkampf eingreifen zu können.

Ungeklärt ist noch immer die Frage nach dem zweiten Absteiger neben Schlusslicht Herforder SV. Der MSV Duisburg verpasste mit dem 1:1 (0:0) daheim gegen den direkten Konkurrenten SC Sand einen Big Point. So liegt das MSV-Team von Ex-Nationalspielerin Inka Grings als Tabellen-Vorletzter weiter zwei Punkte hinter Sand auf Rang elf und steht vor dem ersten Abstieg aus der Eliteliga.

DFB-Homepage

Tabelle Frauenfußball-Bundesliga