
Drei Männer bauen einen vierten aus Schnee (v.l.): Mark Weigel, Sebastian Schiller, Joachim G. Maaß. © Kreklau
„Drei Männer im Schnee“ begeistert als Revue-Operette in Gelsenkirchen
Musiktheater im Revier
Das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen spielt die Revue-Operette „Drei Männer im Schnee“ nach dem Buch von Erich Kästner. Das Ergebnis ist fidel, amüsant und wird vom Publikum gefeiert.
Heiteres von Erich Kästner ist nie schlecht. Für die Verfilmung seines Romans „Drei Männer im Schnee“ schrieb Kästner 1955 das Drehbuch, an Thomas Pigors gleichnamiger Revue-Operette hätte er sicher Spaß gehabt.
Am Gelsenkirchener Musiktheater im Revier geht nun eine fidel amüsante Version der Operette über die Bühne. Ein Lustspiel im besten Sinne, leichte Muse mit Pfiff. Voll Typenkomik und situativem Humor, in prächtigen Kostümen (Beata Kornatowska) und gutem Timing (Regie: Sandra Wissmann), dazu mit schönen Ensemble-Choreografien.
Unterhaltsamer Schwank und Satire
Kästners Vorlage ist Verwechslungskomödie und Schwank, eine sozialkritische Satire reitet auch mit. Es geht um große Tiere und kleine Leute in einem Tiroler Hotel. Zwei Berliner checken ein: Der arbeitslose Hagedorn (Sebastian Schiller) und Industriemagnat Tobler (Joachim G. Maaß). Hagedorn gewann in Toblers Firma ein Preisausschreiben. Tobler sichert sich unter falschem Namen Platz zwei und reist inkognito.
In Tirol wechselt er unerkannt in die Haut eines Normalverbrauchers. Und bitte: Im Grandhotel Etepetete wohnen arme Schlucker unbeheizt unterm Dach und schmecken die kalte Verachtung der Hotelleitung.
Der Arme wird hofiert
Hagedorn aber ist fein raus. Nach einem Missverständnis gilt er als Millionär, den man hofiert. Rollentausch als Motor der Komik, es funktioniert einmal mehr.
Das Orchester unter Peter Kattermann reichert die Posse schmissig elegant mit Chanson-Musik, Schlagercouplets, Tangoschiebern an, Jazz und Volksmusik leuchten auf.
Gesanglich sticht Scarlett Pulwey (als Toblers Tochter) heraus. Philipp Kranjc (als Portier) lässt markanten Bass und gemeinen Schmäh hören. Nini Stadlmann gibt die kokette Schickse, Mark Weigel ist eine Idealbesetzung als Toblers Butler.
Termine: 9., 15., 16., 28., 29.10., 13., 19., 20., 25., 27.11., 10., 25. und 31.12. Karten: Tel. (0209) 4097200. Hier geht's zum Musiktheater im Revier