Dramatisches Finale: ASV Hamm bricht ein und verliert - trotz eines Remis
Handball
Die Handballer des ASV Hamm waren kurz davor, dem TV Großwallstadt die erste Niederlage in 2021 zuzufügen. Am Ende steht ein Unentschieden, „das sich nicht gut anfühlt.“

Der Unnaer Handballer Jan Brosch und der ASV Hamm mussten sich am Ende gegen den TV Großwallstadt mit einem Remis zufrieden geben. © Henning Wegener
Nur knapp hat es der ASV Hamm-Westfalen am Mittwochabend verpasst, in dem vom 17. Spieltag nachgeholten Spiel gegen den TV Großwallstadt die Erfolgsserie des Gegners zu beenden. Am Ende trennten sich die Mannschaften nach einem dramatischen Finale in der WESTPRES arena mit 30:30 (17:17), der TVG bleibt mit nunmehr 8:2 Punkten in diesem Jahr weiterhin ohne Niederlage.
Das Gefühl eines verlorenen Punktes
Während die Gäste nach dem letzten Freiwurf durch ASV-Rückraum Marian Orlowski, der nur ganz knapp das Gehäuse verfehlte, den Punkt lautstark bejubelten, fühlte sich das Ergebnis für die Westfalen direkt nach Spielschluss vor allem wie ein verlorener Punkt an. Schließlich lagen die Gastgeber eine Viertelstunde vor dem Ende noch mit 27:22 vorne, schafften es aber nicht, die Führung bis zum Ende zu verteidigen.
„Nach fünf Toren Plus fühlt sich das nicht gut an“, ärgerte sich ASV-Trainer Michael Lerscht direkt nach dem Spiel. „Wir wollten das Ergebnis flacher halten, 30 Tore waren dafür dann zu viel. Aber ich will das nicht kaputtreden. Die Jungs haben heute gekämpft, waren von Anfang an da. Wir haben Präsenz gezeigt. Man darf nicht vergessen, dass der TV nach Hamburg die Mannschaft der Stunde ist. Aber nach der Führung ist das einfach ärgerlich“, so Lerscht weiter, dessen Mannschaft nach dem 6:5-Führungstreffer durch Jan Brosch in der zehnten Minute bis zur Pause nicht mehr vorne lag.
Freude über Fünf-Tore-Führung hielt nicht lange an
Erst im zweiten Abschnitt änderte sich das. Jo Gerrit Genz warf den ASV zum 18:17 in Führung, der ASV gab nun den Ton an. Per Doppelschlag sorgte Jan von Boenig innerhalb von 47 Sekunden in der 39. Minute für die erste Drei-Tore-Führung der Westfalen. Diese bauten Fabian Huesmann und der sechsfache Torschütze Orlowski in der Folge sogar auf fünf Tore in der 41. Minute aus. Aber die Freude über die Führung sollte bei den Gästen nur für wenige Minuten andauern.
Großwallstadt, mit dem Selbstbewusstsein des drittbesten Auswärtsteams der Liga angereist, gab nicht auf und kämpfte sich vor allem durch den torgefährlichen Marko Matijasevic zurück. Den wichtigen Ausgleichstreffer rund eine halbe Minute vor dem Ende erzielte aber ein anderer: Der reaktivierte Routinier Michael Spatz verwandelte seinen vierten Siebenmeter gewohnt sicher zum 30:30.
Während die Gäste bereits am Freitag wieder in Rimpar antreten müssen, reist der ASV erst eine Woche später am Freitag zur SG BBM Bietigheim.
ASV: Storbeck (11 Paraden), Wesemann – Genz (4), Huesmann (5, ½ 7m), Beck, Brosch (3), Fuchs, Spiekermann, Fernandez, Schwabe (1), Krings (6), Pretzewofsky, Orlowski (6), Schoesse, Franke (3), von Boenigk (2)
TVG: Redwitz (6), Adanir (5) – Spatz (4, 3/3), Messerschmidt (1), Jansen (4), Eisenträger (5), Bandlow (1), Matijasevic (5), Bransche (1), Ntasia, Weit, Corak (4), Stark (1), Pfeifer, Spieß, Savvas (4)
Zeitstrafen: ASV 8 Minuten, TVG 12 Minuten