Es gibt Ärger auf dem Lande in Brandenburg. Ein fieser Landwirt nutzt seine rumänischen Saisonarbeiter aus.
Der junge Lucian Sandu lässt sich das nicht gefallen. Kurz danach ist der Bauer tot – ermordet, und Sandu gesteht den Mord.
Da stimmt doch etwas nicht
Aber ist er tatsächlich der Täter? In „Blutanger“ sucht der Berliner Anwalt Joachim Vernau zum achten Mal die Wahrheit in einem mysteriösen Fall. Elisabeth Herrmann lässt ihn erzählen, wie er die spannende Geschichte erlebt.
Vernau will eigentlich in Brandenburg nur frischen Spargel fürs Abendessen kaufen, doch dann gerät er mitten hinein in den Mordfall. Er lässt sich auf die Verteidigung des jungen Rumänen ein und bemerkt schnell, dass da einiges nicht stimmen kann.
Private Probleme
Vernau erkennt schnell, dass sein Mandant durch sein Schuldeingeständnis jemanden schützen will. Dabei hat der Anwalt privat genug eigene Probleme. Seine Mutter und ihre Freundin Hüthchen müssen eine neue Wohnung finden, sonst stehen sie entweder auf der Straße oder bei Vernau vor der Tür, um bei ihm einzuziehen. Das würde dem Anwalt noch fehlen.
Während er sich um die Aufklärung des Mordes an dem Landwirt kümmert, lernt er auf dem Hof die Rumänin Tina kennen. Und erfährt, dass sich hinter dem Mord an dem Bauer ein schreckliches Geheimnis verbirgt und es nicht bei dem getöteten Landwirt Chris Grundmann bleibt.
Gute Prise Humor
Viele Zuschauer kennen die Vernau-Krimis durch die erfolgreichen ZDF-Verfilmungen mit Jan-Josef Liefers. Doch so gut die Filme auch sind – die Bücher von Elisabeth Herrmann sind noch viel besser. Das gilt auch für „Blutanger“.
Die Geschichte ist spannend erzählt, mit vielen überraschenden Wendungen und glaubwürdigen Charakteren. Dazu mit einer guten Prise Humor aus der Sicht des sympathischen und nicht immer einfachen Anwalts erzählt.
Krimi
Elisabeth Herrmann: Blutanger, 496 S., Goldmann, 13 Euro, ISBN 978-3-442-49451-4.
Andreas Schmidts Förde-Krimi „DeichSühne“ spielt in Flensburg: Schreibstil stört die Spannung
Ungewöhnliche Gaunergeschichte: Alex Hays „Mayfair House“ ist eine unterhaltsame Mischung
Killer jagt Mörder: Klaus-Peter Wolfs Krimi „Ein mörderisches Paar – Der Verdacht“