Dogewo steckt 1,5 Mio. Euro in 1300 Wambeler Wohnungen

WAMBEL Die Mieter von knapp 1300 Wohnungen in Wambel können sich freuen. Noch in diesem Jahr nimmt die Dogewo21 rund 1,5 Millionen Euro in die Hand, um zwischen Nußbaumweg, Geßlerstraße und Kirschbaumweg Modernisierungen durchzuführen.

von Von Phillip Piasetzki

, 02.02.2009, 16:35 Uhr / Lesedauer: 1 min
Gemeinsam für Wambel (v.r.): Hans-Peter Neuhaus, Leiter des Amtes für Wohnungswesen mit Stelvertreterin Elke Beißner, Volker Ruiters, Bereichsleiter Bestandsmanagement sowie Prokurist Bernd Wortmeyer und Sozialdezernent Siegfried Pogadl.

Gemeinsam für Wambel (v.r.): Hans-Peter Neuhaus, Leiter des Amtes für Wohnungswesen mit Stelvertreterin Elke Beißner, Volker Ruiters, Bereichsleiter Bestandsmanagement sowie Prokurist Bernd Wortmeyer und Sozialdezernent Siegfried Pogadl.

Zum Thema seniorengerechtes Wohnen erhalten die Gebäude an der Geßlerstraße 10-18 durch Überbrückungsaufzüge barrierefreie Hauszugänge und neue Eingangsbereiche sowie Rollator-Abstellplätze in den Fluren. Die dritte Säule des Konzepts – familiengerechtes Wohnen – wird durch den Ausbau der Dachgeschosse Am Rabensmorgen 17 und am Kirschbaumweg 90 komplettiert. Die neuen Wohnungen sollen für die Bedürfnisse von Familien mit Kindern konzipiert werden. Gefördert wird das Vorhaben mit 844.000 Euro vom Land Nordrhein Westfalen. „Die hohe Konzentration in Wambel sowie die Konzeption im energetischen Bereich haben überzeugt“, begründete Sozialdezernent Siegfried Pogadl, der die Förderzusagen des Ministeriums für Bauen und Verkehr überreichte.  K phip

  • Die Dogewo21 hat sich bereit erklärt, als Gegenleistung für die Förderung 16 neue Mietpreis- und Belegungsbindungen im Quartier einzugehen und 35 bestehende Bindungen um 15 Jahre zu verlängern.
Schlagworte: