Kinder in Essen angesprochen: Eltern verbreiten Fotos bei Whatsapp

Digitale Hetzjagd

In Essen soll ein Mann Kinder angesprochen haben. Fotos von ihm verbreiteten sich schnell per Whatsapp. Die Polizei spricht von einer digitalen Hetzjagd.

Essen

, 26.09.2022, 13:02 Uhr / Lesedauer: 1 min

Seit Wochen häufen sich die Fälle in ganz NRW: Immer wieder gibt es Meldungen, dass ein Unbekannter Kinder auf dem Schulweg oder in der Nähe der Schule angesprochen haben soll. Doch jetzt warnt die Polizei davor, einfach Fotos von mutmaßlichen Tätern im Internet zu verbreiten.

Der jüngste Fall stammt aus Essen. Dort haben Eltern in verschiedenen Whatsapp-Gruppen Fotos und Videos eines älteren, grauhaarigen Mannes geteilt. Und das verbreitete sich in den diversen Elterngruppen rasend schnell. Der Vorwurf: Er soll mehrfach Kinder angesprochen haben.

Mann ist stark dement

Die Polizei hat daraufhin Ermittlungen aufgenommen und die Identität des Mannes sowie die Hintergründe geklärt. Zum momentanen Zeitpunkt gibt es keinerlei Erkenntnisse, dass das Ansprechen der Kinder einen sexuellen Hintergrund hat und somit eine Warnung vor diesem Mann gerechtfertigt wäre, schreibt die Polizei. Der Mann leide unter starker Demenz und wohnt in einem Männerwohnheim in Essen.

Die Polizei warnt vor digitalen Hetzjagden der Eltern. Denn solche Fotos und Videos zu verbreiten oder teilen ist rechtlich unzulässig und kann strafrechtliche Konsequenzen haben.

Video: Vater stellt den Senior zur Rede

Wie die WAZ berichtet, ist auf einem Video sogar zu sehen, wie ein besorgter Vater den Mann zur Rede stellt und ihn bedroht. Doch der starrt nur starr geradeaus. Auch in Dortmund gab es zuletzt einen Fall, bei dem das Foto eines „falschen“ Mannes in Whatsapp-Gruppen von Eltern zirkulierte.

Anfang September hatten in Essen gleich vier Grundschulen in einem Elternbrief darüber informiert, dass es Berichte über einen unbekannten Mann gibt, der versuche, Kinder in sein Auto zu locken. Dazu zeigte er ihnen Fotos von Hundebabys. Die Polizei ermittelt in diesem Fall.