Diese Themen dreht der Geierabend 2016 durch den Satire-Fleischwolf
Video von den Proben
Zum 25. Mal nimmt sich der Geierabend die Wirklichkeit vor und dreht sie durch den Satire-Fleischwolf. Wir waren zwei Wochen vor der Premiere am 29. Dezember bei den Endproben in der Zeche Zollern und haben mit der Videokamera einen kleinen Vorgeschmack auf das Programm erhascht.

Die Fifa braucht beim Geierabend gar nicht erst aufzutauchen. Die haben die Geier gefressen, wie sie bei der Probe in einem Lied mit eindeutigem Text deutlich machten.
Beim Geierabend ist das Was keine Überraschung: Die prägenden Themen des ausgehenden Jahres sind ja bekannt. Dafür geht es um das Wie: Wie böse wird es? Unsere Einschätzung nach einer Stunde Probenbesuch: Etwa wie im letzten Jahr, viele Pointen bleiben in der Spur, viele andere schrammen die Leitplanke entlang, einige stürzen koppheister in die Schlucht.
Diese Themen haben wir bei der Probe gesehen: Die Fifa, die Asylpolitik, die Nazis, VW - und natürlich der BVB und Schalke.
Wir haben die Kunstfiguren "Die Zwei vonne Südtribüne" dabei erwischt, wie sie einen Sketch einübten:
Das müssen Sie wissen:
- Premiere ist am 29. Dezember (Dienstag) um 19.30 Uhr.
- Viele der 36 Vorstellungen sind bereits ausverkauft.
- Karten gibt es noch für folgende Termine (Stand: 15.12.): 2., 6., 7., 12., 13., 19., 20., 26., 27. 1., 2., 3., 4., 8., 9. 2.
- Einzelne Restkarten gibt es für 14., 21., 28. 1., 7.2.
- Wo? Im Industriemuseum Zeche Zollern, Grubenweg 5 in Bövinghausen.
- Karten kosten 35 Euro, ermäßigt 20,90 Euro.
- Erhältlich im Fletch Bizzel, Humboldtstraße 45, Tel. 14 25 25, montags bis freitags 10 bis 18 Uhr und im Internet.