Diese Ausflugsziele machen auch bei Regen Spaß

Für Familien

Sie wollten eigentlich mit den Kindern in den Zoo oder eine Radtour quer durch die Region machen? Und jetzt macht Ihnen das Wetter einen Strich durch die Rechnung... Kein Grund, sich deprimiert aufs Sofa zu verkrümeln! Unsere Ausflugstipps machen auch ohne Sonnenschein Spaß.

NRW

, 23.02.2016, 14:25 Uhr / Lesedauer: 6 min

Das Wetter soll doch machen, was es will! Einlochen beim Moonlight-Minigolf, Abenteuer erleben bei einer Spionage-Tour oder Spannung auf der Rennbahn: Auch an trüben Tagen ist zwischen Münsterland und Ruhrgebiet viel los. Diese Schlechtwetter-Tipps machen garantiert mit der ganzen Familie Spaß.

1. Detektiv spielen in Rätselräumen

Keine Lust mehr auf Krimis im Fernsehen? In verschiedenen Rätselräumen - auch "Escape Rooms" genannt - kann man jetzt selbst Detektiv spielen und spannende Fälle lösen. In aufwendig hergerichteten, authentischen Räumen müsst ihr im Team nach Lösungen suchen und Schlösser knacken. Allein die Titel der Missionen versprechen spannenden Nervenkitzel: "Entkommen Extrem" (Rätselraum Bochum), "4 Morde, Eine Chance" (Locked Bochum) und "Der gefürchtete Graf" (Key&Free Dortmund)

  • Rätselraum Bochum
    • Wo? Kortumstraße 53, Bochum
    • Wann? Die unterschiedlichen Missionen finden jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten zwischen 10 und 23 Uhr statt
    • Was kostet das? Zwei Spieler 29,90 Euro p.P., drei Spieler 26,90 Euro p.P., vier Spieler 23,90 Euro p.P., fünf Spieler 19,90 Euro p.P., sechs Spieler 16,90 Euro p.P., ab sieben Spielern 15 Euro p.P.; mittwochs Schüler- und Studentenrabatt von 1,90 Euro
  • Locked Bochum
    • Wo? Viktoriastraße 18, Bochum
    • Wann? Montags- donnerstags 17 bis 21 Uhr, freitags 16-21 Uhr, samstags, sonntags und feiertags 15 - 21 Uhr
    • Was kostet das? Die Preise werden je nach Teamgröße unterschiedlich berechnet. Ein Team mit 6 Personen zahlt 19 Euro pro Person., 5-Personen-Teams zahlen 22 Euro p.P., 4-Personen-Teams zahlen 25 Euro p.P., 3-Personen-Teams zahlen 28 Euro p.P., 2-Personen-Teams zahlen 32 Euro p.P.
  • Key & Free Dortmund
    • Wo? Westfalendamm 77, Dortmund
    • Wann? Das erste Spiel des Tages beginnt jeden Tag um 10.30 Uhr, das letzte Spiel um 21 Uhr. Das momentan verfügbare Abenteuer dauert 60 Minuten. 
    • Was kostet das? Je nach Gruppengröße sind die Preise verschieden. Zwei Personen zahlen insgesamt 60 Euro, drei Personen 81 Euro, vier Personen 100 Euro, fünf Personen 105 Euro und sechs Personen zusammen 114 Euro (jeweils Preis für die gesamte Gruppe)

2. Trampolin-Spaß in Dortmund

In der SuperJumpXL Trampolin-Arena in Dortmund könnt ihr euch so richtig auspowern. Auf einer Gesamtfläche von rund 250 Quadratmetern kann man hier einfach auf und ab springen, aber zum Beispiel auch Völkerball spielen oder Tricks lernen. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!

  • SuperJump XL Trampolin-Arena Dortmund
    • Wo? Schlägelstraße 58, Dortmund
    • Wann? Montags bis donnerstags 10 bis 19 Uhr, freitags bis sonntags 10 bis 20 Uhr
    • Was kostet das? 7,50 Euro pro Stunde; Party-Pakete können gebucht werden

3. Besondere Minigolf-Erlebnisse in Dortmund und Duisburg

Minigolf ist nur was für Schnarchnasen? Nicht wenn man es in einer kunterbunten Traumwelt spielt und das Loch im Schein des Schwarzlichtes treffen muss. Wer beim Moonlight-Minigolf in Duisburg den Schläger schwingt, taucht in ein farbenfrohes Abenteuer ein. Ähnlich geht es in den "Glowing Rooms Dortmund" zu. Mit einer 3D-Brille ausgestattet könnt ihr eine bunte Minigolf-Welt erleben. Nervenkitzel beim Minigolf - wer hätte gedacht, dass es so etwas noch gibt!

  • Moonlight Minigolf in Duisburg  
    • Wo? Am Neuen Angerbach 28, Duisburg
    • Wann? Montags bis donnerstags 15 bis 22 Uhr, freitags 14 bis 1.30 Uhr, samstags und vor Feiertagen 9 bis 1.30 Uhr, sonntags und an Feiertagen 9 bis 22 Uhr 
    • Was kostet das? Montags bis donnerstags: Erwachsene 6,90 Euro, Kinder und Jugendliche 5,90 Euro, Familienpreis (zwei Erwachsene, zwei Kinder) 19,90 Euro; freitags, samstags, sonntags und vor/an Feiertagen: Erwachsene 7,90 Euro, Kinder und Jugendliche 6,90 Euro, Familienpreis 21,90 Euro
    • Wo? Heiliger Weg 7-9, Dortmund
    • Wann? Montags bis donnerstags 14 - 21 Uhr, freitags 13 bis 0 Uhr, Samstag, 10 bis 0 Uhr, Sonntag 10 bis 21 Uhr
    • Was kostet das? Erwachsene (ab 15 Jahren) 9,50 Euro, Kinder (6 - 14 Jahre) 7,50 Euro
  • Glowing Rooms Dortmund
    • Wo? Heiliger Weg 7-9, Dortmund
    • Wann? montags bis donnerstags 14 bis 21 Uhr, freitags 13 bis 0 Uhr, samstags 10 bis 0 Uhr, sonntags 10 bis 21 Uhr
    • Was kostet das? Erwachsene (ab 15 Jahren) zahlen 9,50 Euro, Kinder (von 6 bis 14 Jahren) zahlen 7,50 Euro, Kinder bis 5 Jahren haben freien Eintritt

4. Wellness-Tag in der Sauna in Dortmund und Oer-Erkenschwick

Egal wie eklig und kalt es draußen ist, in der Sauna kommt jeder ins Schwitzen. Gemeinsame Zeit lässt sich kaum entspannter verbringen als beim Wellness-Tag. Im Maritimo Wellness Resort in Oer-Erkenschwick geht das richtig gut und auch im Revierpark Wischlingen in Dortmund.

  • Maritimo Wellness Resort Oer-Erkenschwick
    • Wo? Am Stimbergpark 80, Oer-Erkenschwick
    • Wann? Das Saunaparadies hat montags bis donnerstags von 9 bis 23 Uhr, freitags und samstags 9 bis 24 Uhr, sonn- und feiertags 9 bis 21 Uhr geöffnet
    • Was kostet das? Werktags kosten 4 Stunden 24 Euro, Eine Tageskarte 30 Euro. Am Wochenende und an Feiertagen erhöhen sich die Preise um je drei Euro. Einen Frühstarter-Tarif (zwischen 9 und 14 Uhr) gibt es nur Werktags für 17 Euro. Der Mondscheintarif (nur werktags nach 19 Uhr) kostet 20 Euro. 
  • Revierpark Wischlingen, Dortmund
    • Wo? Höfkerstraße 12, Dortmund
    • Wann? Montags bis donnerstags 8 bis 22 Uhr, freitags 8 bis 23 Uhr, samstags 9 bis 23 Uhr, sonntags 9 bis 22 Uhr
    • Was kostet das? Erwachsene zahlen werktags für 2 Stunden 12 Euro, für 4 Stunden 16 Euro und für einen Tag 17,50 Euro. Familienkarten gibt es werktags zwischen 27 und 37 Euro. An Wochenenden und Feiertagen kosten für Erwachsene 2 Stunden 13 Euro, 4 Stunden 17 Euro und ein Tag 18,50 Euro. Familienkarten kosten an Wochenenden zwischen 29 und 39 Euro. Kinder bis 4 Jahre haben immer freien Eintritt. Auch für Studierende gibt es Ermäßigungen. 

5. Strand-Feeling trotz Regen in Witten

Lust auf Sommer, Sonne, Strand und Meer? In der Blue:Beach-Halle in Witten hat man all das – nur das Meer fehlt. Dafür kann man wunderbar an der Strandbar abhängen, sich beim Beach-Volleyball austoben oder beim Slacklining das Gleichgewicht verlieren und im warmen, weichen Sand landen... Und draußen kann das Wetter ja machen, was es will.

  • Wo? Luhnsmühle 2, Witten
  • Wann? Öffnungszeiten der Gastronomie: montags bis freitags 8.45 bis 0 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen 9.15 bis 22.30 Uhr, Öffnungszeiten der Strandsportflächen: montags bis freitags 9 bis 23.30 Uhr, samstags, sonntags und feiertags 9.30 bis 22 Uhr
  • Was kostet das? Ein Besuch ohne Platznutzung kostet keinen Einritt. Die Preise für die Nutzung der Strandsport-Flächen variieren.

6. Über die Rennbahn preschen in Recklinghausen

Kleine und große Rennfahrer können im Caracho Modellrennbahn Center in Recklinghausen ihre Autos über mehrspurige Bahnen steuern. Das ist Highspeed in Miniatur-Format. Manche Bahnen versprechen sogar Fahrvergnügen auf 40 Metern Länge, auf acht Spuren – genügend Platz also für gewagte Überholmanöver. Mal sehen, wer Papa und Mama aus dem Rennen sticht...

  • Wo? Caracho Modellrennbahn Center, Herner Straße 97-99, Recklinghausen
  • Wann? Mittwochs bis freitags 15 bis 22 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen 11 bis 22 Uhr
  • Was kostet das? 2,50 Euro für 30 Minuten, 6 Euro für 90 Minuten, 12 Euro für vier Stunden 

7. Eine Reise durch ferne Galaxien in Bochum

So bequem hat es noch kein Raumfahrer ins Weltall geschafft: Im modernen Zeiss-Planetarium Bochum heißt es Zurücklehnen, Entspannen und Staunen. Aufwendige Shows mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten entführen die Besucher in ferne Welten. Auch musikalisch wird einiges geboten: Rock, Pop und Klassik sind regelmäßige Begleiter der Sternenreisen.

  • Wo? Zeiss-Planetarium, Castroper Str. 67, Bochum
  • Wann? Jeden Tag gibt es mehrere Shows – morgens, mittags, abends.
  • Was kostet das? Planetariumshows kosten 8,50 Euro, ermäßigt 5,50 Euro, Kinder müssen in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern nichts zahlen, ansonsten 2 Euro. Musikshows kosten 9,50 Euro, ermäßigt 7,50 Euro.

8. Grenzenloser Spaß auf Indoor-Spielplätzen in der Region

Nur weil es Bindfäden regnet, muss man ja nicht zu Hause Langeweile schieben. Auf den Indoor-Spielplätzen zwischen Revier und Münsterland können sich die Kids auch bei schlechtem Wetter austoben.

9. Klettern in Bochum, Essen und Mülheim

Der richtige Ausflugstipp für jeden, der hoch hinaus will. Im Kletterpark dürfen auch blutige Anfänger die Kletterwände emporkrackseln und sich mit Wackelpudding-Beinen wieder abseilen. Auf die richtig Mutigen wartet der Hochseilgarten.

  • Wo? Kletterzentrum Bochum, Flottmannstraße 53h; Kletterzentrum Mülheim, Ruhrorter Straße 51; Kletterzentrum Essen, Graf-Beust-Allee 29b
  • Wann? montags bis donnerstags 12 bis 22.30 Uhr, freitags 12 bis 23 Uhr, samstags 10 bis 23 Uhr und an Sonn- und Feiertagen 10 - 22.30 Uhr; nach Absprache Öffnung für Gruppen ab 8 Uhr
  • Was kostet das? zwischen 6,50 und 11,90 Euro (je nach Tageszeit und Tag)

10. Indoor-Kicken in Bochum und Witten

In der Indoor-Soccer-Anlage Zoca's in Bochum erfährt der Freund des runden Leders, dass Fußball mehr bedeutet, als nur dem Ball hinterherzulaufen. Ganz auf südamerikanische Art wird hier Kleinfeldfußball zelebriert, der Ball wird nicht nur zum Tore schießen benutzt, sondern zum Ausleben eines Lebensgefühls.

  • Soccerplace Witten
    • Wo? Mewer Ring 12, Witten
    • Wann? Täglich von 9 bis 0 Uhr, vorab bitte telefonisch reservieren
    • Was kostet das? Montags bis freitags 9 - 13 Uhr 36 Euro, 13 - 17 Uhr 41 Euro, 17 - 0 Uhr 52 Euro; samstags, sonntags und feiertas 9 - 13 Uhr 36 Euro, 13 - 24 Uhr 47 Euro
  • Zoca's Bochum
    • Wo? Zillertalstraße 41, Bochum
    • Wann? Montags bis donnerstags 16 bis 23.30 Uhr, freitags von 15 bis 23.30 Uhr, samstags und sonntags 12 bis 21 Uhr, weitere Zeiten auf Anfrage möglich
    • Was kostet das? Werktags 14 bis 18 Uhr und ab 22 Uhr: 40 Euro/Stunde, ermäßigt 36 Euro/Stunde; werktags 18 bis 22 Uhr: 52 Euro/Stunde; Wochenende und an Feiertagen 10 bis 22 Uhr: 46 Euro/Stunde, ermäßigt 39 Euro/Stunde; Wochenende und an Feiertagen 22 bis 0 Uhr: 40 Euro/Stunde, ermäßigt 36 Euro/Stunde

 

11. Vom Regen auf die Kufen in Dorsten und Münster

Wer es nicht unbedingt wärmer, aber gerne etwas trockener mag als im strömenden Regen, der kann sich auf die Kufen wagen. In einer der zahlreichen Eislaufhallen zwischen Ruhrgebiet und Münsterland finden echte Kufen-Fans ihre Erfüllung. Wer noch keine Erfahrungen auf dem Eis gesammelt hat, für den gibt es in den meisten Eislaufhallen sogar die Möglichkeit, Kurse zu belegen. 

  • Eissporthalle Dorsten
    • Wo? Crawleystraße 10-12, Dorsten
    • Wann? Laufzeiten sind montags von 17 - 20 Uhr, mittwochs von 15 - 22 Uhr, donnerstags von 15 - 18 Uhr, freitags 14 - 19 Uhr und 20 - 23 Uhr, samstags 10 - 13 Uhr und 14 - 19 Uhr
    • Was kostet das? Erwachsene zahlen 7 Euro, Kinder (kleiner als ein Meter) zahlen 2,50 Euro, Jugendliche bis 18 jahre zahlen 6 Euro. Sonntags ab 18 Uhr zahlen alle einheitlich 7 Euro
  • Eispalast Münster
    • Wo? Steinfurter Straße 113/115
    • Wann? 1. Laufzeit (Montag bis Sonntag) 9 - 13 Uhr; 2. Laufzeit: montags - donnerstags 14 - 17.30 Uhr, freitags 14 - 18 Uhr, samstags und sonntags 14 - 18 Uhr; 3. Laufzeit: montags bis donnerstags 19.30 - 22 Uhr, freitags und samstags 19 bis 22.30 Uhr, sonntags 19 - 22 Uhr
    • Was kostet das? Montags bis donnerstags zwischen 9 und 13 Uhr zahlen Erwachsene zu allen Laufzeiten 6 Euro (Kinder 5 Euro),; freitags und samstags zahlen Erwachsene in den ersten beiden Laufzeiten 7,50 Euro (Kinder 6,50 Euro) und in der dritten Laufzeit 8 Euro (Kinder 7 Euro), sonntags zahlen Erwachsene in allen drei Laufzeiten 7,50 Euro (Kinder 6,50 Euro)