Dienstleistungen

Dienstleistungen

" Die Firmenzentrale von Wirecard im bayerischen Aschheim. Foto: Sven Hoppe

Das künftige Dax-Mitglied Wirecard will sein Kerngeschäft rund die Abwicklung digitaler Zahlungen um Kleinkredite für die Kunden erweitern. Dies kündigte der Chef des Unternehmens aus Aschheim, Markus

Seit Jahren legt der Autovermieter Sixt immer neue Rekordzahlen vor. Heute sorgen Urlauber und das US-Geschäft für Rückenwind. Bald sollen Kunden Autos für Stunden oder Wochen per App mieten und abholen

" Probleme im heimischen Brief- und Paketgeschäft lassen den Gewinn der Deutschen Post sinken. Foto: Julian Stratenschulte

Personalabbau und Investitionen im Brief- und Paketgeschäft kosten die Post Millionen. Ihr Ziel: Die schwächelnde Sparte schnell wieder auf Kurs bringen. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg.

Personalabbau und Investitionen im Brief- und Paketgeschäft kosten die Post Millionen. Ihr Ziel: Die schwächelnde Sparte schnell wieder auf Kurs bringen. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg.

Wegen eines Bestechungsfalls in Nigeria vor langer Zeit hatte sich Bilfinger mit dem US-Justizministerium auf eine millionenschwere Geldbuße geeinigt. Nun fordert der Konzern von Ex-Vorständen Geld zurück

Der Online-Portalbetreiber Scout24 übernimmt das Finanzportal Finanzcheck.de. Der Kaufpreis beläuft sich auf 285 Millionen Euro, wie der Betreiber der Portale von ImmobilienScout24 und AutoScout24 mitteilte.

" Ein Ofo-Leihrad in Berlin: Der Leihradanbieter zieht sich aus Deutschland zurück. Foto: Julia Kilian

Bunt ist es in den Innenstädten geworden, seit asiatische Leihradanbieter die deutschen Straßen bestücken. Bei den Bürgern sorgt die Räder-Flut nicht immer für Begeisterung. Der Markt ist umkämpft - nun

Die Paketflut rollt durch Deutschland: Seit der Jahrtausendwende hat sich das Sendungsvolumen nahezu verdoppelt. Kosten soll die Zustellung aus Sicht der Verbraucher möglichst nichts.

" Mit rund 650.000 Mitarbeitern sind die Gebäudereiniger nach Angaben des Innungsverbands das beschäftigungsstärkste Handwerk in Deutschland. Foto: Kathrin Brunnhofer

Für Putzjobs in den Abendstunden oder frühen Morgenstunden fehlen oft Mitarbeiter. Um ihren Kunden trotzdem ein Angebot zu machen, bieten viele Gebäudereiniger die so genannte Tagesreinigung während der

" Lichtspuren von Autos auf der Autobahn A2 (Langzeitbelichtung). Foto: Julian Stratenschulte

Die Reisewelle auf Autobahnen bedeutet auch Hochbetrieb an Raststätten: Für die Betreiber heißt dies oft Stress. Und regelmäßig melden sich Kritiker zu Wort, wenn es um das Wert-Bon-System für die Nutzung

Von Sonntag an wird das Versenden von Büchern und Waren mit der Deutschen Post deutlich teurer. Für Büchersendungen bis 500 Gramm verlangt die Post ab dem 1. Juli 1,20 Euro, 20 Cent mehr als zuvor. Für...

Die Deutsche Post will nach dem Abgang von Innovations-Vorstand Jürgen Gerdes an ihren Produktionsplänen für den Elektrolieferwagen Streetscooter festhalten. Gerdes' Nachfolger Thomas Ogilvie habe sich

Die Deutsche Post trennt sich nach dem Gewinneinbruch im Brief- und Paketgeschäft von seinem langjährigen Vorstandsmitglied Jürgen Gerdes. Der 53-Jährige verlässt den Konzern mit sofortiger Wirkung. Gerdes'...

Die Deutsche Post trennt sich nach dem Gewinneinbruch im Brief- und Paketgeschäft von dem langjährigen Vorstandsmitglied Jürgen Gerdes. Der Manager, der die Zuständigkeit für die PeP-Sparte schon Anfang

" Kabel für den Anschluß von Breitband-Internetverbindungen auf einer Baustelle in Schleswig-Holstein. Foto: Carsten Rehder

An gutem Willen mangelt es nicht, am Geld auch nicht. Fast 3,5 Milliarden Euro Fördermittel hat der Bund schon für den Ausbau von schnellem Internet genehmigt. Tatsächlich abgeflossen ist aber nur ein kleiner Bruchteil.

" Eine Mitarbeiterin der Deutschen Post sortiert im Briefverteilzentrum Briefe. Foto: Daniel Naupold/Archiv

Die Deutsche Post kappt wegen Problemen im Briefgeschäft ihre Gewinnprognose für das laufende Jahr. Das Unternehmen will der schwachen Entwicklung in der Sparte mit einem Bündel an Maßnahmen gegensteuern,

" Mit den angekündigten Maßnahmen will die Post sicherstellen, dass die Sparte vor allem in den beiden Jahren 2019 und 2020 wieder eine positive Gewinnentwicklung präsentieren kann. Foto: Ralf Hirschberger

Der „gelbe Konzern“ will überfällige Investitionen in die Brief- und Paketsparte nachholen und Kosten senken. Das Bonner Unternehmen kappt seine Jahresprognose. Aber auch Verbraucher müssen sich auf Anpassungen

" Mehrfarbige Kunststoffrohre für das spätere Einziehen von Lichtleiterkabeln sind nach dem offiziellen Start für den Breitbandausbau zum Verlegen vorbereitet. Foto: Jens Büttner

Die Bundesnetzagentur wird 20. Als Regulierungsbehörde für Post, Telekommunikation und Stromnetze spielt sie eine zentrale Rolle bei Energiewende und Breitbandausbau. Der Bundeskanzlerin geht es bei diesen

" Die Tasten eines Fahrstuhls sind zu sehen. Foto: Lukas Schulze/Archiv

Verschlissene Tragseile und nutzlose Notrufknöpfe: Der TÜV Rheinland hat im vergangenen Jahr deutschlandweit knapp 2000 Aufzüge still gelegt. In NRW waren es allein in Düsseldorf 59. Im Kölner Stadtgebiet

" Die Entgelte beim Brief stiegen 2016 deutlich von 62 auf 70 Cent. Foto: Caroline Seidel

Neuer Streit ums Briefporto: Paketdienste greifen die Post wegen zu hoher Preise an. Mit den Gewinnen könnte sie ihr Paketgeschäft quersubventionieren. Für den Bundesverband Briefdienste geht die Kritik

" Jochen Homann, hier 2013, ist Präsident der Bundesnetzagentur. Foto: Oliver Berg

Klare Ansagen von Netzagentur-Chef Homann zum geplanten Deal zwischen Vodafone und Unitymedia: Die neue Rolle des dann gewachsenen Kabelnetzbetreibers will er genau unter die Lupe nehmen. Auch bei der

Immer mehr Kunden scheinen mit den Leistungen der Deutschen Post unzufrieden - die Beschwerden bei der Bundesnetzagentur könnten in diesem Jahr einen neuen Höchststand erreichen. Bis Ende Mai seien rund...

" Ein Paketzusteller liefert in seinem Zustellbezirk Sendungen aus. Foto: Daniel Karmann

Zu langes Warten aufs ersehnte Paket, häufiges Klingeln beim Nachbarn: Im wachsenden Paketmarkt sind die Ansprüche an die Zustellung hoch - und oft passieren Fehler. Beschwerden nimmt die Bundesnetzagentur entgegen.

Die Beschwerden über die Deutsche Post bei der Bundesnetzagentur könnten 2018 einen Rekord erreichen - bisher liegen sie bereits bei mehr als zwei Dritteln des Werts aus dem gesamten vergangenen Jahr....

Der Versand eines Briefes könnte im kommenden Jahr teurer werden. Nach Informationen der „BamS“ gibt es bei der Post Erwägungen, das Porto für den Standardbrief um 10 auf 80 Cent anzuheben. Dem Bericht...

Die Deutsche Post erhöht das Porto für Bücher- und Warensendungen. Für die Büchersendung Groß bis 500 Gramm verlangt die Post mit 1,20 Euro ab 1. Juli 20 Cent mehr als bisher. Für die Warensendung Kompakt...

" Die Deutsche Post erhöht die Preise wieder. Foto: Ralf Hirschberger

Im Trubel um umstrittene Befristungspraktiken bei der Post kündigt der Konzern Preiserhöhungen an: Betroffen sind Bücher- und Warensendungen. Auch der Fahrermangel ist ein Grund.

" Das Logo von Bertelsmann. Foto: Jens Kalaene/Archiv

Turbulenzen beim französischen Fußballclub Girondins Bordeaux haben im ersten Quartal das Ergebnis von Bertelsmann und der Tochterfirma RTL belastet. Unter anderem sorgte die teure Trainerentlassung bei

Ungeachtet aller Kritik will die Deutsche Post ihre umstrittene Praxis bei der Entfristung von Arbeitsverträgen nicht ändern. „Wir werden an den Eckpunkten festhalten, denn sie haben sich in der Praxis...

Fast jeder fünfte Brief- und Paketzusteller bei der Deutschen Post soll nach Informationen der „Bild am Sonntag“ nur einen befristeten Vertrag haben. Wie die Zeitung unter Berufung auf Konzernunterlagen...

" Das Logo der Deutschen Post auf einem Lenkrad. Foto: Marijan Murat

Fast jeder fünfte Brief- und Paketzusteller bei der Deutschen Post soll nach Informationen der „Bild am Sonntag“ nur einen befristeten Vertrag haben. Wie die Zeitung unter Berufung auf Konzernunterlagen

" Der stetig wachsende Versand von online gekauften Produkten und der Wunsch der Kunden nach möglichst schneller Lieferung stellt die Dienstleister vor enorme Herausforderungen. Foto: Rolf Vennenbernd

Der Online-Handel boomt, viele Zusteller kommen kaum noch hinterher. Auf dem umkämpften Markt für Paket- und Expressdienstleistungen will sich nun die Bundesnetzagentur einen Überblick verschaffen. Dabei

" Das Logo von E wie einfach. Foto: Rolf Vennenbernd/Archiv

Die Bundesnetzagentur hat den Strom- und Gasanbieter E wie Einfach zu einem Bußgeld von 140 000 Euro wegen unerlaubter Werbeanrufe verdonnert. Die Eon-Tochter soll mit Hilfe von Callcentern bundesweit

" Die Zahl der Todesfälle ist zwar wegen der demografischen Entwicklung gestiegen, der Umsatz je Verstorbenem ist jedoch geringer ausgefallen. Foto: Sophia Kembowski

Während der würdevolle Abschied am Grab früher oft ein teures Statussymbol war, setzen viele Hinterbliebene heute den Rotstift an. Bestatter beklagen einen sinkenden Umsatz je Verstorbenem.

" Kriminelle dringen in Internetrouter ein, um teure Telefon-Ferngespräche aufzubauen. Foto: Matthias Balk/Symbol

Abzocke beim Telefon, Ärger über verspätete Briefzustellung: Für die Bundesnetzagentur ist der Verbraucherschutz eine wichtige Aufgabe. Sie kann dabei hohe Geldbußen verhängen. Auch Hacker beschäftigen die Behörde.

" Eine Mitarbeiterin der Deutschen Post sortiert Großbriefe im Briefzentrum in Leipzig. Foto: Jan Woitas/Archiv

Die Grippewelle und ein Desaster um fehlende Hähnchen bei der Fastfood-Kette KFC haben der Deutschen Post den Start ins Jahr vermiest.

Mit abendlichen Paketlieferungen zur Wunschzeit will die Deutsche Post DHL auf dem umkämpften Zusteller-Markt punkten. Spätestens Ende Juni können Paketempfänger in allen wichtigen Ballungsgebieten in...

" Mit abendlichen Paketlieferungen zur Wunschzeit will die Deutsche Post DHL auf dem umkämpften Zusteller-Markt punkten. Foto: Michael Hanschke

Mit abendlichen Paketlieferungen zur Wunschzeit will die Deutsche Post DHL auf dem umkämpften Zusteller-Markt punkten.

Zu Sekten und esoterischen Strömungen gibt es in Nordrhein-Westfalen weiterhin großen Beratungsbedarf. Der Verein Sekten-Info NRW registrierte im vergangenen Jahr insgesamt 954 Anfragen und ausführliche...

" Tüv Rheinland sieht einem möglichen Handelskonflikt zwischen den USA und China gelassen entgegen. Foto: Oliver Berg

Der Prüfdienstleister Tüv Rheinland sieht sich im Falle eines eskalierenden Handelskonflikts zwischen den USA und China gut aufgestellt. „Wir sehen durchaus dunkle Wolken am Horizont“, sagte der Vorstandsvorsitzende,

" Der Post Tower in Bonn. Foto: Oliver Berg/Archiv

Der ehemalige Chef des Rückversicherers Munich Re, Nikolaus von Bomhard, soll wie erwartet neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei der Post werden. Das teilte der Konzern auf seiner Hauptversammlung am Dienstag in Bonn mit.

" Ein Briefträger der Deutschen Post verrichtet in Frankfurt am Main seine Arbeit. Foto: Arne Dedert

2172 Euro Gehalt hören sich nicht nach viel an. Doch die Deutsche Post zahlt ihren künftigen Zustellern dieses Salär nach einem Zeitungsbericht bereits während der Ausbildung, bei der man bisher nur 820 Euro verdiente.

" Hermes will die Infrastruktur der Gruppe ausbauen, kundennahe Dienstleistungen verbessern und die Digitalisierung vorantreiben. Foto: Armin Weigel

Der zweitgrößte deutsche Paketdienst Hermes erwartet in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum des Marktes und fährt deshalb seine Investitionen hoch.

" In Bremen verteilen Briefträger der Deutschen Post künftig nicht nur die Post, sondern übernehmen auch Hilfsdienste für Senioren. Foto: Arne Dedert

Der Briefträger schaut, ob es Oma gut geht und liefert Opa Bargeld nach Hause: Die Post bietet Bremer Senioren neue Dienstleistungen an, damit sie länger zu Hause leben können. Eine lohnende Einnahmequelle

" „Post Persönlich“ soll Mitte Mai starten. Foto: Arne Dedert

Der Briefträger schaut, ob es Oma gut geht und liefert Opa Bargeld nach Hause: Die Post bietet Bremer Senioren neue Dienstleistungen an, damit sie länger zu Hause leben können. Eine lohnende Einnahmequelle

Die Deutsche Post will die Erfolgsgeschichte des selbstgebauten Elektro-Transporters Streetscooters fortschreiben und schafft dazu ein neues Vorstandsressort für Mobilitätslösungen, digitale Plattformen

Das Unternehmen MyTaxi darf künftig wieder mit Rabattgutscheinen für Taxifahrten werben. Der Bundesgerichtshof hob ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt auf, das die Aktion des Hamburger Unternehmens...

" MyTaxi ist nach eigenen Angaben in 70 Städten in 11 Ländern vertreten. Foto: Wolfram Kastl

Nach der Taxifahrt das Smartphone mit einen Gutschein zücken und nur die Hälfte zahlen: Das App-Unternehmen MyTaxi hatte das angeboten und war zunächst am erbitterten Widerstand klassischer Taxizentralen gescheitert.

Rabattaktionen für Taxifahrten, mit denen Kunden per App viel Geld sparen können, ärgern klassische Taxizentralen. Die Genossenschaft Taxi Deutschland, ein Zusammenschluss von Zentralen mit Sitz in Frankfurt,...

" Ein Smart des Carsharing-Unternehmens Car2go steht am Straßenrand. Foto: Rolf Vennenbernd

Die Autohersteller Daimler und BMW legen ihre Carsharing- und Mobilitätsdienste in einem Gemeinschaftsunternehmen zusammen, um sich die Kosten zu teilen und schneller zu wachsen.

" Bertelsmann-Zentrale in Gütersloh: 2017 steigerte der Konzern seinen Gewinn gemessen am Vorjahr um 5,4 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro. Foto: Bernd Thissen

Bertelsmann besitzt Fernseh- und Radiosender, verkauft Bücher und Magazine und ist Dienstleister für Firmen weltweit. Für 2017 präsentierte Vorstandschef Thomas Rabe eine positive Bilanz. Dabei musste

" Schild vor Verwaltungsgebäude von Bertelsmann. Foto: Bernd Thissen/Archiv

Der Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann treibt seinen Geschäftsumbau voran. Im vergangenen Jahr stieg der Anteil der Digitalumsätze weiter auf 46 Prozent. 2011 hatte der Wert noch bei 30 Prozent

" Seit Monaten gibt es Gerüchte über ein Zusammengehen der beiden Konkurrenten Daimler und BMW bei ihren Carsharing-Töchtern. Foto: Rolf Vennenbernd

Die Rivalen Daimler und BMW legen laut einem Medienbericht neben ihren Carsharing-Anbietern Car2go und DriveNow auch andere Mobilitätsdienste zusammen.

Die boomende Paketbranche sucht in Deutschland händeringend nach Mitarbeitern. Wegen des demografischen Wandels und der geringen Arbeitslosenquote werde es für die Firmen immer schwieriger, den steigenden...

" Die Paketbranche, zu der auch Kuriere und Expressdienst-Beschäftigte zählen, wächst seit Jahren dank des boomenden Online-Handels und der guten Wirtschaftslage. Foto: Oliver Berg

Es sind schier unglaubliche Paketmengen, die Jahr für Jahr in Deutschland verschickt werden. Und es werden immer mehr. Das freut zwar die Paketbranche, bringt aber ein Problem mit sich.

Für den Einsatz ihrer Paketzusteller schraubt die Deutsche Post etwas an ihrer Arbeitsstruktur. Zum Mai soll ein sogenannter Gemeinschaftsbetrieb gegründet werden, wie am Montag bekannt wurde. Zuvor hatte...

" Seit einigen Jahren sind Paketzusteller bei der Post in unterschiedlichen Firmen beschäftigt. Foto: Malte Christians

Die Paketbranche wächst und wächst, dem Online-Handel sei dank. Um ihre nach unterschiedlichen Tarifen bezahlten Paketboten besser einsetzen zu können, greift die Deutsche Post nun nach einem Mittel aus

" Frank Appel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post. Foto: Federico Gambarini

Post-Chef Frank Appel hat vor einem veränderten Konsumverhalten durch den Handelskonflikt mit den USA gewarnt. Die Konsumenten könnten so verunsichert sein, dass sich ihr Einkaufsverhalten ändern würde, sagte

" Die großen gelben Transporter mit der Aufschrift DHL sind nicht zu übersehen auf Deutschlands Straßen. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Die gelben Transporter der Deutschen Post DHL sind unübersehbar auf deutschen Straßen. Der Bonner Konzern macht schon länger gute Geschäfte - das Internet spielt dabei eine entscheidende Rolle.

" Frank Appel, Vorsitzender des Vorstands Deutsche Post DHL Group: Foto: Maurizio Gambarini/Archiv

Der Boom im Online-Versandhandel und bei DHL Express soll die Deutsche Post nach 2017 auch im neuen Jahr weiter antreiben. Im abgelaufenen Jahr steigerte der Dax-Konzern seinen operativen Gewinn (Ebit)

" Ein Kunde leert sein Postfach bei der Post. Foto: Roland Weihrauch/Archiv

Obwohl bei Postfächern vor einem Jahr die Gratisnutzung beendet wurde, ist die Nachfrage seither nur leicht gesunken. Man betreibe in Deutschland derzeit rund 800 000 Postfächer und damit etwa 18 000

" Fahrzeuge der car2go Flotte: Carsharing gilt als wichtiges Zukunftsfeld im Wettbewerb der Autobauer mit Internet-Plattformen wie Google oder Uber. Foto: Bernd Weissbrod

BMW hat vorgelegt, Daimler zieht nach: Nun herrschen beide Autobauer ganz allein über ihre jeweiligen Carsharing-Ableger - und schweigen weiter zu einer möglichen gemeinsamen Zukunft.

" Eine Postzustellerin schiebt in der Altstadt von Stralsund ihr Fahrrad über einen verschneiten Gehweg. Foto: Stefan Sauer

Der finale Verhandlungsmarathon dauerte sage und schreibe 24 Stunden - eine Entscheidung fiel am Ende trotzdem nicht im Ringen um einen Tarifvertrag bei der Deutschen Post. Denn entscheiden sollen nun

" Das Ringen in der Post-Tarifrunde ist zäh. Foto: Lino Mirgeler

In den Tarifverhandlungen für rund 130 000 Beschäftigte der Deutschen Post hat die Arbeitgeberseite ein Angebot gemacht.

" Ein Briefträger der Deutschen Post. Foto: Sebastian Kahnert/Archiv

In den Tarifverhandlungen für rund 130 000 Beschäftigte der Deutschen Post hat die Arbeitgeberseite ein Angebot gemacht. Dies sei ausgewogen und gehe „an die Grenzen unserer finanziellen Belastbarkeit“,

Die Deutsche Post macht gute Geschäfte, die Aussichten sind wegen des boomenden Online-Handels positiv. Verdi fordert deutlich mehr Geld für die Belegschaft, doch der Konzernvorstand ist wenig begeistert.

" Ein Trolley der Deutschen Post steht auf der Straße. Foto: Lino Marcel Mirgeler/Archiv

In den Tarifverhandlungen für rund 130 000 Beschäftigte bei der Deutschen Post gibt es Anzeichen auf einen baldigen Abschluss. Nachdem die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber am Montag bis in die Nacht

" Geldpaket mit 50-Euro-Scheinen der Deutschen Bundesbank: Das Bundesfinanzministerium plant im Haushalt für 2018 wie in den Vorjahren mit 2,5 Milliarden Euro Gewinn aus Frankfurt. Foto: Deutsche Bundesbank

Die Deutsche Post macht gute Geschäfte, die Aussichten sind wegen des boomenden Online-Handels positiv. Verdi fordert deutlich mehr Geld für die Belegschaft, doch der Konzernvorstand ist wenig begeistert.

" Die Gewerkschaft Verdi fordert sechs Prozent mehr Geld für die rund 130 000 Tarifbeschäftigten der Post in Deutschland. Foto: Lino Mirgeler

Im Tarifstreit bei der Post hat die möglicherweise entscheidende Verhandlungsrunde begonnen. Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter kamen in Bonn zusammen, um im vierten Anlauf eine Einigung zu erzielen.

Männer gehen wieder häufiger zum Friseur. Mit durchschnittlich 8,1 Salonbesuchen im vergangenen Jahr sei die Nachfrage nach einem professionellen Haarschnitt bei den männlichen Kunden wieder angestiegen,...

Im Tarifkonflikt bei der Post hat die Gewerkschaft Verdi mit einem Warnstreik für die verspätete Zustellung von Briefen und Paketen gesorgt. Verdi hatte in fünf Bundesländern rund 1500 Mitarbeiter der...

" Die Deutsche Post steht wirtschaftlich gesehen derzeit gut da. Foto: Holger Hollemann

Wer auf Briefe oder Pakete wartet, könnte mancherorts in Deutschland vorerst enttäuscht werden: Im Tarifstreit bei der Post hat die Gewerkschaft Verdi erneut zu Warnstreiks aufgerufen.

" Ein Briefträger der Deutschen Post. Foto: Sebastian Kahnert/Archiv

Im Tarifkonflikt bei der Post erhöht Verdi den Druck. Die Gewerkschaft rief am Donnerstagmorgen Zusteller an zehn NRW-Standorten dazu auf, ihre Arbeit vorübergehend niederzulegen. In den vergangenen Wochen

Im Tarifkonflikt bei der Post droht die Gewerkschaft Verdi mit Warnstreiks. In der vierten Verhandlungsrunde Anfang kommender Woche müsse endlich ein Ergebnis her - „das werden unsere Mitglieder in den...

" Logo der Post. Verdi fordert sechs Prozent mehr Geld für die rund 130 000 Tarifbeschäftigten in Deutschland, was der Post-Chefetage zu viel ist. Foto: Peter Kneffel

Im Tarifkonflikt bei der Post droht die Gewerkschaft Verdi mit Warnstreiks. In der vierten Verhandlungsrunde Anfang kommender Woche müsse endlich ein Ergebnis her - „das werden unsere Mitglieder in den

" Andrea Kocsis. Foto: Uli Deck/Archiv

Im Tarifkonflikt bei der Post droht die Gewerkschaft Verdi mit Warnstreiks. In der vierten Verhandlungsrunde Anfang kommender Woche müsse endlich ein Ergebnis her - „das werden unsere Mitglieder in den

" Der ranzösische Reifenhersteller Michelin konnte mit Preiserhöhungen und mehr verkaufter Reifen den Umsatz um 5 Prozent auf 22 Milliarden Euro steigern. Foto: Hannibal

Nach der Übernahme durch die französische Mobivia-Gruppe geht es bei ATU wieder aufwärts. Vom Einstieg des Reifenherstellers Michelin verspricht sich Unternehmenschef Werner eine weitere Stärkung.

" In den 577 deutschen ATU-Werkstätten sollen jetzt mehr Michelin-Reifen verkauft werden. Foto: Andreas Gebert

Der französische Reifenhersteller Michelin ist mit 20 Prozent bei der deutschen Werkstattkette ATU eingestiegen. Wie die Franzosen bei der Vorlage der Bilanz für 2017 mitteilten, halte man für das Fünftel

" Plastikwesten mit der Logo der Gewerkschaft „Verdi“. Foto: Ralf Hirschberger/Archiv

In den Tarifverhandlungen für die Post ist noch keine Einigung in Sicht. Die zweite Runde endete am Mittwoch in Berlin ohne konkrete Ergebnisse. Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi vertagten ihre Gespräche

" Die Bertelsmann AG denkt über den Verkauf von Arvato CRM nach. Foto: Friso Gentsch

Die Keimzelle bei Bertelsmann ist das Buch. Die Bandbreite der Geschäfte des Unternehmens aus Gütersloh ist aber deutlich größer. Vorstandschef Thomas Rabe setzt jetzt die Schere an und will sich von

" Die Konzernzentrale der Bertelsmann AG in Gütersloh. Foto: Marius Becker/Archiv

Die Keimzelle bei Bertelsmann ist das Buch. Die Bandbreite der Geschäfte des Unternehmens aus Gütersloh ist aber deutlich größer. Vorstandschef Thomas Rabe setzt jetzt die Schere an und will sich von

" Ein Mini Cabrio des Carsharing-Unternehmens DriveNow. Foto: Rolf Vennenbernd

BMW und Daimler können ihre Carsharing-Angebote in Kürze zusammenlegen. Für rund 200 Millionen Euro überlässt der Autovermieter Erich Sixt den Münchner Autobauern seine Anteile - und die haben große Pläne.

" Demnächst unter einem Dach mit DriveNow? Ein Smart des Carsharing-Unternehmens Car2go. Foto: Rolf Vennenbernd

Daimler und BMW wollen ihre Carsharing-Töchter nach einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ in Kürze zusammenlegen. Die Verhandlungen seien auf der Zielgeraden, die Fusion von Car2Go und DriveNow

Daimler und BMW wollen ihre Carsharing-Töchter nach einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ in Kürze zusammenlegen. Die Verhandlungen seien auf der Zielgeraden, die Fusion von Car2Go und DriveNow...

" Briefverteilzentrum in Waiblingen: Die Tarifverhandlungen für die Deutsche Post starten. Foto: Daniel Naupold

Der Deutschen Post geht es gut, auch dank des Paketbooms im Online-Handel. Also bezahlt die Beschäftigten doch endlich deutlich besser, fordert die Gewerkschaft Verdi. Heute war der Auftakt für einen

" Ein Mann hat bei einem Warnstreik vor dem Verdi-Logo eine Pfeife im Mund. Foto: P. Seeger/Archiv

Zum Auftakt der Tarifverhandlungen bei der Post hat es keine Annäherung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gegeben. Verdi fordert sechs Prozent mehr Geld für die 130 000 Beschäftigten in Deutschland,

" Zentrale der Deutschen Post DHL Group in Bonn. Foto: Rainer Jensen

Die Bundesbürger sind zunehmend sauer auf die Deutsche Post. Die zuständige Aufsichtsbehörde zählt nicht nur mehr Beschwerden. Sie selbst stellt auch Mängel fest.

Bei der Bundesnetzagentur häuft sich die Kritik an der Post. Bundesbürger hätten im vergangenen Jahr 6100 Beschwerden eingereicht - das seien gut 50 Prozent mehr gewesen als 2016, sagte ein Sprecher der...

Bei der Bundesnetzagentur häuft sich die Kritik an der Post. Bundesbürger hätten im vergangenen Jahr 6100 Beschwerden eingereicht - das seien gut 50 Prozent mehr gewesen als 2016, sagte ein Sprecher der...

Die Essener Sicherheitsfirma Kötter hat ihre Geldtransport-Sparte an den schwedischen Konzern Loomis verkauft. Begründet wurde dies mit internationalem Wettbewerbsdruck. Man habe als Familienunternehmen

" Car2go ist weiter weltweiter Spitzenreiter bei den nicht-stationsgebundenen Carsharing-Unternehmen. Foto: Bernd Weissbrod/Archiv

Der Carsharing-Anbieter Car2go aus dem Daimler-Konzern hat im vergangenen Jahr bei den Kundenzahlen kräftig zugelegt. Mit 2,97 Millionen Kunden seien 30 Prozent mehr Nutzer beim Unternehmen registriert

Vor dem Start von Tarifverhandlungen macht sich die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi für deutlich mehr Geld für die Beschäftigten der Deutschen Post stark. Laut einem am Mittwoch in Berlin beschlossenen