Die Top 5 Verschwörungstheorien zu Corona - und ihre Widerlegung
Coronavirus
In Krisenzeiten sehnen sich Menschen nach Ordnung - und finden sie zuweilen in gefährlichen Verschwörungstheorien. Esoteriker bemühen dabei Erklärungsmuster, die es objektiv gar nicht gibt.

In Krisenzeiten sehnen sich Menschen nach Ordnung - und finden sie manchmal in Falschnachrichten. © picture alliance / Archivbild
Es sind goldene Zeiten für Besserwisser und Angstmacher, in denen sich die Welt gerade befindet. Die Corona-Pandemie ist ein globales Problem, für das niemand bisher eine allumfassende Lösung hat. Für viele Grund genug, selbst nach Erklärungen für das Unerklärliche zu suchen.
Fündig werden sie vor allem bei Verschwörungstheoretikern und Verwirrten, die noch dazu das verlockende Gefühl vermitteln, zu einem erleuchteten Kreis dazuzugehören, weil sie „die Wahrheit“ wissen. Was die Verschwörungsmystiker zu ihrer anderen Gemeinsamkeit bringt: Was „die Medien“ erzählen, als falsch zu diskreditieren.
Vielerlei Verschwörungen
In sozialen Medien und privaten Rundnachrichten verbreiten Menschen etwa, dass Trump das Corona-Virus „erfunden“ hat, als Ablenkungsmanöver, um die pädophile, magische Weltverschwörung zu bekämpfen. Oder dass die mächtige Pharmaindustrie das Virus eigens konstruiert und verteilt hat, um Geld mit Gegenmitteln zu verdienen. Oder dass Bill Gates hinter dieser Idee steckt. Oder dass vermeintlich kritische Stimmen von höheren Mächten mundtot gemacht würden. Ein Überblick über die fünf populärsten Mythen zur Corona-Pandemie:
1. Die Pharmaindustrie-Verschwörung
Anhänger dieser Theorie glauben, dass das neuartige Coronavirus in irgendeinem Geheimlabor entwickelt worden ist und vorsätzlich in Umlauf gebracht wurde, um mit längst entwickelten und patentierten Impfstoffen Milliarden zu verdienen. Untermauert wurde die Theorie unter anderem durch einen angeblichen israelischen Geheimdienstmitarbeiter, der in der „Washington Times“ behaupten durfte, das Virus könnte aus dem nationalen chinesischen Labor für Biosicherheit in Wuhan gekommen sein.
Fakt ist: Tatsächlich existieren Patente auf ausgewählte Coronaviren. Allerdings gehört zu Corona eine große Familie von Viren, die es schon lange gibt. Dazu zählt beispielsweise der Erreger der Sars-Epidemie in den Jahren 2002 und 2003. Ein Patent betreffe einen Erregertypen in diesem Zusammenhang, erklärt der Virologe Matthew Frieman auf factcheck.org, einer Initiative der University of Pennsylvania. Ein anderes Patent wiederum beschreibe eine mutierte Form des Virus, das Geflügel befällt. Mit der aktuell aktiven Variante des Coronavirus hingegen, also der Form Sars-CoV-2, habe keines der Patente zu tun.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass Sars-CoV-2 von Fledermäusen stammt, so erklärt es auch das Robert-Koch-Institut auf seiner Website. Zwischenwirte wurden demnach aber noch nicht identifiziert. Konsens unter den Forschern ist aktuell, dass sich die ersten Patienten Anfang Dezember auf einem Markt in Wuhan in der Provinz Hubei, China, angesteckt haben.
2. Bill Gates und seine „Bevölkerungsreduzierung“
Im Zusammenhang mit der Impfstoff-Vermarktungstheorie dichten andere einen weiteren Dreh hinzu: Milliardär Bill Gates habe das Virus in einem Labor entwickeln lassen, um noch reicher zu werden. Der Grund: Ein gewisses Patent werde vom englischen Pirbright Institut gehalten, das von der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung unterstützt wird.
Gates würde somit von einer Ausbreitung des Virus profitieren. Ein Patent von 2015 mit dem Titel „Coronavirus“ des Pirbright Instituts gibt es wirklich. Allerdings handelt es sich – wie in den oben genannten Fällen – dabei um ein Patent zur Impfstoffentwicklung gegen ein Geflügelvirus und hat nichts mit der derzeitigen Pandemie zu tun.
Beliebtes Zitat von Gates
Besonders beliebt bei Impfgegnern ist auch ein altes, aus dem Kontext gerissenes Zitat des Milliardärs: Bill Gates soll darin offen zugegeben haben, dass Impfungen nur dazu dienten, die Bevölkerung zu reduzieren. Wörtlich sagte er im Jahr 2010 (!) in einer Talkshow:
„Heute leben 6,8 Milliarden Menschen auf der Welt. Es geht auf etwa neun Milliarden zu. Wenn wir sehr erfolgreich mit neuen Impfstoffen, der Gesundheitsversorgung und Reproduktionsmedizin sind, könnten wir das wohl um 10 bis 15 Prozent senken, aber zur Zeit sehen wir eine Steigung um 1,3.“
Fakt ist: Impfungen dienen nicht dazu, die Bevölkerung zu reduzieren, sondern das Bevölkerungswachstum. Denn Impfungen senken die Wahrscheinlichkeit, an bestimmten Krankheiten zu sterben. Studien zeigen: Wenn die Sterblichkeitsrate sinkt, besonders die Kindersterblichkeit, bekommen die Menschen weniger Kinder – damit sinkt automatisch das Bevölkerungswachstum. Genau erklärt hat „Correctiv“ das bereits vor Jahren.
3. „QAnon“ und „Pizzagate“
„QAnon“ ist eine gefährliche Verschwörungstheorie, die vor allem von radikalen Anhängern des US-Präsidenten Donald Trump verbreitet wird und an die offenbar auch Tobias R. glaubte, der im Februar zehn Menschen im hessischen Hanau ermordete.
Der Ursprung der kruden Erzählung geht auf den Herbst 2017 zurück (mehr dazu) und geht so: Ein anonymer (abgekürzt „Anon“) Vertrauter aus dem engsten Kreis von Präsident Trump namens „Q“ leakt geheime Insiderinformationen, die „beweisen“ sollen, dass Trump ein Held ist, der gegen den „tiefen Staat“ kämpft. Der „tiefe“ Staat sind demnach diejenigen, die im Hintergrund angeblich die Strippen ziehen.
„QAnon“ behauptet, dass unzählige Banker, Politiker und Prominente einem internationalen Kinderhändlerring angehören, die Kinder entführen und in unterirdischen Lagern foltern und ermorden, um ein Lebenselixier aus ihnen zu gewinnen: Adrenochrom – eine Chemikalie, die angeblich als Verjüngungsmittel eingesetzt werden kann. Die Chemikalie gibt es, die Eigenschaft ist aber frei erfunden. Genau wie die These, die Corona-Pandemie sei bloß ein Ablenkungsmanöver, gesteuert vom US-Präsidenten, um die Kinder aus dem Ring zu befreien.
Fake-News-Kampagne gegen Hillary Clinton
In eine ähnliche Richtung geht die „Pizzagate“-Verschwörungstheorie aus dem Jahr 2016. Demnach sei Demokratin Hillary Clinton der Kopf eines Kinderpornorings, der aus einem Keller einer Pizzeria in Washington agiere. Anhänger der Theorie glaubten, Codes gefunden und entschlüsselt zu haben.
Demnach stehe „Pizza“ für „Mädchen“ und „Sauce“ für „Orgie“. Das „Pizzagate“ aber entbehrte jeder Grundlage und war Teil einer Fake-News-Kampagne im US-Wahlkampf zwischen Hillary Clinton und Donald Trump.
Sie ging bei einigen allerdings so weit, dass auf die Gerüchte Gewalt folgte: So stürmte ein bewaffneter 28-Jähriger im Dezember 2016 die besagte Pizzeria in Washington, um die vermeintlich eingesperrten Kinder zu befreien. In seiner Vernehmung später gab er an, er habe das „Pizzagate“ persönlich untersuchen wollen, so berichtete es die Polizei.
4. Die 5G-Handymasten-Theorie
Dass auf Worten mitunter Taten folgen, ist aktuell auch in Großbritannien und den Niederlanden zu sehen: Weil Verschwörungstheoretiker behaupten, dass die neue Mobilfunktechnologie 5G schuld an der Verbreitung des Coronavirus seien, werden immer wieder Handymasten in Brand gesetzt.
In der vergangenen Woche etwa wurden Antennenkabel in Funktürmen in Liessel, Beesd, Rotterdam und Nuenen beschädigt, wie die Zeitung „De Telegraaf“ berichtet. Auf einigen Masten sei demnach „Fuck 5G“ geschrieben worden. Niederländische Netzbetreiber vermuten, dass Brandstifter die Technik aus Angst vor gesundheitlicher Strahlung beschädigt haben.
Viele Gruppen in den Sozialen Netzwerken
Theorien über die angeblich gefährliche 5G-Strahlung verbreiten sich schon seit Längerem in den sozialen Netzwerken – seit der Corona-Krise haben sie noch mehr Anhänger gefunden. Auf Facebook und bei Messengerdiensten wie Telegram gibt es inzwischen viele Gruppen, die vermeintliche Verbindungen zwischen dem Virus und dem neuen Mobilfunkstandard propagieren.
So heißt es dort unter anderem, dass im Epizentrum Wuhan kurz vor dem Ausbruch der Coronavirus-Epidemie der neue Mobilfunkstandard eingeführt worden sei. Das Virus sei von dort auf andere Städte übergesprungen, die auch 5G eingeführt hätten. Eine unabhängige Fact-Checking-Website aus Großbritannien hat diese Gerüchte längst widerlegt.
5. Die Corona-Leugner
Zu den prominenten Corona-Leugnern, die rechte Verschwörungstheoretiker noch weiter bestärken, zählt neben Xavier Naidoo seit Neuestem auch Sonja Zietlow. Die RTL-Moderatorin irritiert seit Tagen mit kruden Einträgen auf ihrer Facebook-Seite, die inzwischen nicht mehr einsehbar (oder ganz gelöscht) ist.
Ihre Argumentation gleicht der von rechten Kreisen: Sie versuchen, die Pandemie als übertriebene Hysterie herunterzuspielen, als lang durchdachten Plan der mächtigen Regierenden. So wollen Rechtsextreme Skepsis und Misstrauen gegenüber der Regierung schüren.
Vor allem mit einem Video, das die 51-Jährige am Ostersonntag geteilt hat, ist sie in die Kritik gekommen: Ein Krankenpfleger berichtet darin von seinem Alltag aus dem Krankenhaus und kommt zu dem gefährlichen Schluss: Das Coronavirus sei nur so gefährlich wie eine normale Grippe – und alte Menschen müssten schließlich sowieso sterben.
Am Ende empfiehlt er gar die Rückkehr von den aktuell strengen Einschränkungen – entgegen dem Rat aller Experten. Und dem gesunden Menschenverstand.
Der Artikel "Die Top 5 Verschwörungstheorien zu Corona - und ihre Widerlegung" stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.