
© Silas Stein/dpa
Die Freibäder starten in die neue Saison: Alle Termine, Preise und Attraktionen
Freibadsaison
Die Freibäder in der Region machen sich startklar. Im Mai beginnt in vielen Freibädern die neue Saison, in manchen wurde sogar schon vor Wochen angebadet.
Die Badehose eingepackt, das kleine Schwesterlein an die Hand genommen und los geht‘s: Die Freibadsaison steht vor der Tür.
Die Eröffnungstermine der Freibäder in der Region variieren. Klassisch ist der 1. Mai als Anbade-Tag, manche Freibäder warten aber auch bis Juni.
Anbaden im März
Zu den frühsten Vögeln dürfte das Freizeitbad Heveney in Witten gehören: Dort können Mutige schon seit dem 30. März im Außenbereich des Bads schwimmen.
Ein früher Vogel ist auch das Solebad Werne, wenn auch in einem anderen Sinn: Der Zufall will es, dass das Solebad Werne gleich zwei, eigentlich widersprüchliche Titel für sich beanspruchen kann. Eröffnet 1872 gehört es zu den ältesten Bädern der Region. Gleichzeitig ist es aber auch das jüngste Freibad in der Gegend: Am 14. April eröffnete der große Neubau des Solebads, der Außenbereich soll im Sommer folgen.
Wellenbad, Geysire und Zehn-Meter-Turm
Viele Freibäder bieten im Sommer nicht nur Abkühlung und die berühmten Freibad-Pommes, sondern auch kleine und große Attraktionen.
Eine der längsten Rutschen gibt es beispielsweise im Freizeitbad Heveney in Witten: Sie ist 130 Meter lang. Schwindelfreie können sich im Freibad Mollbeck in Recklinghausen vom Zehn-Meter-Turm wagen und fast wie am Meer kann man sich im im Solebad Wischlingen in Dortmund fühlen: Hier gibt es ein Wellenbad mit Sandstrand.
Alle Freibäder der Region mit Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Besonderheiten:
In Lippstadt aufgewachsen, zum Studieren nach Hessen ausgeflogen, seit 2018 zurück in der (erweiterten) Heimat bei den Ruhr Nachrichten.
