Deutschlands bester Supermarkt steht im Ruhrgebiet Auszeichnung für Edeka-Center

Deutschlands bester Supermarkt: Auszeichnung geht an Duisburger Filiale
Lesezeit

Deutschlands bester Supermarkt wurde ausgewählt. Gewonnen hat das E-Center Angerbogen in Duisburg-Huckingen in NRW. Besonders sticht die Filiale durch eine gute Atmosphäre beim Einkaufen und eine überdurchschnittlich gute Auswahl an Lebensmitteln heraus. Am Mittwochabend fand die Preisverleihung auf Zeche Zollverein in Essen statt.

In der Kategorie „Selbstständiger Einzelhandel über 2000 Quadratmeter“ gewann die Duisburger Edeka-Filiale. Mit insgesamt 2.174 Quadratmetern Verkaufsfläche ist er der kleinste Supermarkt der drei Nominierten. Weitere nominierte Filialen kommen ebenfalls aus dem Ruhrgebiet: aus Recklinghausen und aus Schwaig bei Nürnberg.

Die Auszeichnung „Deutschlands bester Supermarkt" wird von der Zeitschrift „Lebensmittel Praxis“ und dem Burda Verlag vergeben.

Bester Supermarkt Deutschlands: Auswahl nach verschiedenen Kriterien

Supermarkt-Filialen können sich für die Auszeichnung bewerben. Handelsvertreter bilden die Jury und prüfen die Märkte auf Faktoren wie Konzept, Sortiment und Profitabilität. Bestehen die Nominierten diesen Test, werden die Filialen von der Redaktion der „Lebensmittel Praxis“ inkognito vor Ort geprüft. Außerdem befragt ein unabhängiges Marktforschungsinstitut die Kunden: Wie bewerten Sie ihren Einkauf nach bestimmten Kriterien wie Frische, Angebotsvielfalt oder Kundenfreundlichkeit? Der Duisburger Edeka-Markt überzeugte in diesen Punkten.

Schon bei der Nominierung wurde das E-Center der Familie Tonscheidt von der Jury gelobt. Die Filiale überzeuge „mit Wohlfühlatmosphäre, kreativen Aufbauten und einer Vielzahl an veganen, glutenfreien und Fitnessprodukten.“ Auch bei schnellen Mahlzeiten aus der Mikrowelle überzeuge das E-Center: Vier Köche und eine Diätassistentin sorgen im Duisburger Supermarkt für eine gute Auswahl, wie die WAZ berichtet.

Lebensmittelpreise über 20 Prozent gestiegen: Machen Konzerne sich die Taschen voll?

Skandal um Lidl-Hühnerfleisch : Produkte mit gefährlichen Keimen belastet

Rückruf von Maggi-Brühe: Glassplitter in mehreren Sorten möglich