Deutsches Tennis-Trio mit Auftaktsiegen

Ein deutsches Tennis-Trio mit Philipp Kohlschreiber an der Spitze hat bei den Vorbereitungsturnieren auf die Australian Open Auftaktsiege gefeiert. Der Augsburger gewann im neuseeländischen Auckland gegen Inigo Cervantes-Huegun mit 6:2, 6:3.

Auckland/Melbourne (dpa)

12.01.2010, 12:14 Uhr / Lesedauer: 1 min

Philipp Kohlschreiber spielt beim Turnier in Perth eine Vorhand.

Philipp Kohlschreiber spielt beim Turnier in Perth eine Vorhand.

Der Spanier hatte als Lucky Loser kurzfristig den verletzten David Nalbandian aus Argentinien ersetzt. Kohlschreiber, der die Hartplatz-Veranstaltung in Auckland vor zwei Jahren gewonnen hatte, trifft nun auf den Brasilianer Thomaz Bellucci oder Marco Chiudinelli aus der Schweiz. «Ich war überrascht und irgendwie auch froh, nicht gegen Nalbandian in der ersten Runde spielen zu müssen», sagte der 26 Jahre alte Davis-Cup-Profi. «Dennoch war ich nervöser als sonst und hatte leichte Probleme, meinen Rhythmus zu finden.»

Simon Greul setzte sich gegen Paolo Lorenzi aus Italien mit 6:3, 6:3 durch und bekommt es nun mit dem top-gesetzten Tommy Robredo aus Spanien zu tun. Ausgeschieden ist dagegen Florian Mayer nach einem 3:6, 6:3, 3:6 gegen den Franzosen Sebastien Grosjean.

Beim ATP-Turnier in Sydney gelang Benjamin Becker der Einzug in das Achtelfinale. Der Profi aus Mettlach spielt nach dem 6:3, 6:3 gegen den Argentinier Juan Chela jetzt gegen Richard Gasquet aus Frankreich.

Beim traditionellen Einladungsturnier für die erste Grand-Slam-Veranstaltung des Jahres komplettiert der Kroate Ivan Ljubicic das Feld und ersetzt den Weltranglisten-Ersten Roger Federer. Das teilten die Veranstalter mit. Ljubicic wird das Eröffnungsmatch gegen den argentinischen US-Open- Sieger Juan Martin del Potro bestreiten, anschließend tritt der Hamburger Thomas Haas gegen Novak Djokovic aus Serbien an.

«Die Spannung steigt von Tag zu Tag. Ich erwarte, dass es schon in Kooyong richtig zur Sache gehen wird», sagte der 31 Jahre alte Haas, der bereits seit einer Woche in Australien ist. Im Achter-Feld der Kooyong Classic (13. bis 16. Januar) stehen noch Robin Söderling (Schweden), Fernando Gonzalez (Chile), Jo-Wilfried Tsonga (Frankreich) und Fernando Verdasco (Spanien).

Schlagworte: