Deutlicher Sieg im Verfolgerduell Kamener SC zeigt dem SuS Oberaden die Grenzen auf

Deutlicher Sieg: Kamener SC zeigt dem SuS Oberaden die Grenzen auf
Lesezeit

Im Verfolgerduell der Fußball-Kreisliga A2 zwischen dem Kamener SC und dem SuS Oberaden wollten beide Teams lange keine Fehler machen. Am Ende wurde es allerdings sehr deutlich und einen KSC-Spieler bekam der SuS zu keiner Zeit in den Griff.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

Kamener SC – SuS Oberaden

4:0 (1:0)

Zunächst gab es eine lange Abtastphase, in der beide Mannschaften es vermieden, den Ball unnötig zu verlieren. Der Kamener SC stand tief gestaffelt und überließ dem SuS Oberaden zunächst große Teile des Mittelfeldes. Erst nach einer halben Stunde gab es den ersten nennenswerten Torschuss und der bedeutete direkt die Führung für den KSC. Moritz Denninghoff setzte sich gleich gegen drei SuS-Verteidiger durch und traf unhaltbar für Kai Münstermann ins Tor.

Nun wurde auch der SuS Oberaden offensiver und hätte durch Deniz Malik Celiktas postwendend ausgleichen können. Im Duell mit KSC-Torwart Carsten Schrader blieb der Oldie jedoch Sieger und hielt seiner Mannschaft so die Halbzeitführung fest.

Carsten Schrader im KSC-Kasten war auf seinem Posten.
Carsten Schrader im KSC-Kasten war auf seinem Posten. © Knapp

In der zweiten Hälfte verzeichnete der SuS dann die erste Möglichkeit, allerdings scheiterte Celiktas am Außennetz. Besser machte es dann erneut Moritz Denninghoff, der mit seinem zweiten Treffer auf der anderen Seite für die Vorentscheidung sorgte.

KSC trifft in Oberadens bester Phase

Dann hatte Oberaden die wohl beste Phase in der Partie. Zunächst köpft Joshua Kusch am Tor vorbei, ehe Talha Gökkaya am starken Schrader scheiterte. Nun war der Kamener SC wieder an der Reihe und der traf erneut durch seinen Top-Torjäger. Moritz Denninghoff brachte mit Saisontreffer Nummer 32 dann die endgültige Entscheidung. In der Schlussphase krönte dann Mücahit Kücükyagci den guten Auftritt des Kamener SC und setzte mit dem 4:0 ein klares Lebenszeichen.

„Es ist schön, dass wir mal wieder ein Spiel gewonnen haben. Das 1:0 machen wir zum richtigen Zeitpunkt und in der zweiten Halbzeit machen wir genau da weiter. Wir standen hinten gut und haben vorne die Tore gemacht. Insgesamt war der Sieg auch verdient“, war KSC-Trainer Ahmet Kahya mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden.

„Es war am Ende zu hoch. Wir haben den KSC eingeladen und wir haben unsere hochkarätigen Chancen nicht gemacht“, hadert Birol Dereli mit der Chancenverwertung seines Teams.

KSC: Schrader − Ntreou, Milder, M. Denninghoff, Jacob, P. Denninghoff (46. Schröder), Aktas (86. Brinkmann), Kunde, Kücükyagci, K. Denninghoff (80. Can), Lehmann (66. Hümmer)

SuS: Münstermann − Whitworth, Ikraine (66. Neumann), Gökkaya, Kusch, Can Bozkurt (74. Stoltefuß), Karadag, Celiktas, Türkoglu (46. Meyer), Cem Bozkurt, Sokol

Tore: 1:0 M. Denninghoff (30.), 2:0 M.Denninghoff (51.), 3:0 M. Denninghoff (66.), 4:0 Kücükyagci (84.)

Königsborns Coach Feiler arbeitet mit dezimiertem Kader: „Weiß nicht, ob Änderungen greifen“

Junger Kaiserau-Verteidiger spielt groß auf: Comeback, Verlängerung und Trauer über Abgang

Trainer Recep Alkan entlassen: TuS Wiescherhöfen zieht trotz Verlängerung die Reißleine