Deutlicher Anstieg von Falschgeld-Fällen in NRW

Kriminalstatistik

Die Polizei in NRW hat im vergangenen Jahr erneut deutlich mehr Falschgeld-Fälle registriert. Experten haben bereits eine Vermutung, woran der Anstieg liegen könnte.

Düsseldorf

07.05.2022, 11:07 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Zahl der Falschgeld-Fälle in Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Für das Jahr 2021 verzeichnet die Kriminalitätsstatistik nach Angaben des Landeskriminalamts 1478 Fälle, in den Falschgeld in Umlauf gebracht wurde. Im Vorjahr waren es 1363 Fälle gewesen, die Steigerung beträgt damit 8,4 Prozent.

Erhöhte Verfügbarkeit illegaler Produkte

Aussagen über das Dunkelfeld, also über das tatsächliche Ausmaß des sich im Umlauf befindlichen Falschgeldes, seien anhand der vorliegenden Daten nicht möglich. Als mögliche Ursache für den Anstieg nennen die Ermittler das Internet: Es habe die Verfügbarkeit illegaler Produkte erhöht.

Weitaus stärker war der Anstieg 2020 ausgefallen: Damals registrierte die Polizei fast drei Mal so viele Fälle wie im Jahr 2019. Zuvor waren die Zahlen seit 2016 rückläufig gewesen.

dpa