Der Überfall auf Dieter Bohlen: Die Geschichte zu dem spektakulären Raubüberfall

Podcast

2006 wird Dieter Bohlen von zwei Jugendlichen aus Recklinghausen überfallen. In der aktuellen Folge des Podcasts „Ohne Bewährung“ geht es um den spektakulären Raubüberfall auf den Pop-Titan.

Dortmund

23.07.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Szene aus einem Überwachungsfilm zeigt den Musikproduzenten Dieter Bohlen (r) im Streit mit zwei maskierten Räubern.

Die Szene aus einem Überwachungsfilm zeigt den Musikproduzenten Dieter Bohlen (r) im Streit mit zwei maskierten Räubern. © picture-alliance/ dpa

Verbrechen passieren in Deutschland beinahe täglich - auch in der Region rund um das Ruhrgebiet. Im gemeinsamen True-Crime-Podcast „Ohne Bewährung“ von Radio 91.2 und den Ruhrnachrichten werden die spannendsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets seit Ende der 1990er-Jahre besprochen. Die beiden Gerichtsreporter Jörn Hartwich und Martin von Braunschweig erzählen gemeinsam mit Alicia Theisen und Nora Varga von den spannendsten Fällen und Gerichtsprozessen.

In der aktuellen zweiten Folge von „Ohne Bewährung“ geht es um den Überfall auf Dieter Bohlen. Im Dezember 2006 überfallen zwei Jugendliche aus Recklinghausen den Pop-Titan. Eine ganze Nacht warten sie im Garten vor dessen Villa in Tötensen bei Hamburg. Sie überwältigen den Gärtner, die Haushälterin und schließlich auch Dieter Bohlen. Der liegt mit seiner Freundin noch im Bett.

In der zweiten Folge geht es um einen spektakulären Raubüberfall und einen Prozess, der trotz der Dramatik der Tat teilweise fast einem Happening glich. Hier können Sie sich die ganze Geschichte kostenlos anhören: