Der Hellweg wird zur Einbahnstraße
Wegen Gleisbauarbeiten
Auto- und Bahnfahrer müssen sich auf Umwege einrichten: Wegen Gleisbauarbeiten ist der Körner/Wambeler Hellweg ab dem 25. Juli voraussichtlich bis zum 19. August zwischen Berliner Straße und Juchostraße nur stadtauswärts befahrbar. Stadteinwärts gibt es eine Umleitung – wir zeigen sie auf einer Karte.

Noch kann die Straßenbahn Am Zehnthof ungehindert fahren. Doch in der ersten Augusthälfte werden die Gleise zwischen der Einmündung Am Zehnthof und der Kreuzung Libori-/Alte Straße ausgetauscht. Busse ersetzen die Bahn
Und wie fahren Busse und Bahnen?
Die Buslinien 422 und 452 ab dem 24. Juli im Bereich der Baustelle umgeleitet. Die Haltestellen Wormsstraße und Alte Straße können nicht angefahren werden. Der Nacht-Express NE3 wird wie der Autoverkehr in Richtung Innenstadt über Juchostraße, Hannöversche Straße und Berliner Straße umgeleitet. Die Haltestelle Berliner Straße wird stadteinwärts in die Berliner Straße verlegt. Die Haltestelle Am Zehnthof kann in Richtung Stadtmitte nicht angefahren werden und muss ersatzlos entfallen.
Die Stadtbahnlinie U43 wird zwischen den Haltestellen Am Zehnthof und Knappschaftskrankenhaus vom 1. August (Montag) bis voraussichtlich 14. August (Sonntag) durch Busse ersetzt. Diese fahren stadtauswärts den Hellweg entlang. In Richtung Innenstadt verkehren sie ab dem Wambeler Hellweg über Juchostraße, Hannöversche Straße und Berliner Straße zurück auf den Hellweg bis zur Haltestelle Am Zehnthof. Die Ersatzhalte befinden sich jeweils in unmittelbarer Nähe der Stadtbahnhaltestellen.
Weitgehend ist der Ein- und Ausstieg an den Haltestellen des NE3 möglich. Ein Umstieg aus den Ersatzbussen in die Bahnen in Richtung Innenstadt ist an der Ersatzhaltestelle Berliner Straße oder an der Haltestelle Am Zehnthof möglich.