David Cameron will am Mittwoch zurücktreten
Nach Brexit Votum
Eigentlich wollte er nach dem Brexit-Referendum noch ein wenig im Amt bleiben. Jetzt soll es aber doch ganz schnell gehen. Wie der britische Premierminister David Cameron am Montag mitteilte, tritt er am Mittwoch zurück. Dann werde Innenministerin Theresa May das Amt übernehmen.
Vor Camerons Ankündigung stand bereits fest, dass die britische Innenministerin Theresa May (59) die neue britische Premierministerin werden würde. Ihre einzige verbliebene Konkurrentin, Energie-Staatssekretärin Andrea Leadsom, zog sich überraschend aus dem Rennen um die Nachfolge von Regierungschef David Cameron zurück.
Bereits kurz zuvor hatte May Gründzüge ihrer Politik präsentiert. "Als Premierminister werde ich sicherstellen, dass wir die Europäische Union verlassen", sagte sie. Es werde keine Versuche geben, "durch die Hintertür" doch in der Union zu bleiben. "Brexit bedeutet Brexit - und wir werden einen Erfolg daraus machen."
May plädierte für einen Verbleib in der EU
Cameron hatte nach seiner Niederlage beim Brexit-Referendum seinen Rücktritt für September in Aussicht gestellt. Nach Einschätzung von BBC könnte der Amtswechsel innerhalb von Tagen oder Wochen stattfinden. Mit May als einziger Kandidatin wurde bereits über einen schnelleren Rückzug Camerons spekuliert. Der kündigte seinen Rückzug nun für Mittwoch an.
May plädierte während des Brexit-Wahlkampfs für den Verbleib in der EU, trat mit ihrer Meinung aber nur sehr verhalten in Erscheinung - jetzt präsentiert sie sich als Versöhnerin, die die tief zerstrittenen Tories einigen könne. Sowohl Leadsom als auch Justizminister Michael Gove, der ebenfalls Ambitionen auf das Premieramt hatte, kündigten ihre Unterstützung für May an.
von dpa