Philipp Scheider im Bergkamener McDonald´s-Schnellrestaurant. Die Ausgangssperre träfen den Standort sehr, sagt er.

© McDonald's

„Das trifft uns schon hart!“ McDonald´s, L’Osteria und Co schließen ab

rnAusgangssperre

Heiß auf French Fries? McDonald‘s trifft die Ausgangssperre am Abend hart, während in anderen Restaurants die Küche eh schon kalt ist. Hier sind die unterschiedlichen Auswirkungen auf die Gastronomie.

Kamen, Bergkamen

, 19.04.2021, 16:18 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Burgerbrater McDonald´s ist einer der Hauptbetroffenen der seit Montag gültigen Ausgangssperre im Kreis Unna. „Ja, das trifft uns schon hart“, sagt Philipp Scheider, der in der Region sieben McDonald´s-Schnellrestaurants betreibt, davon zwei im Kreis Unna – in Bergkamen an der Werner Straße 123 und in Werne an der Nordlippestraße 52. „Zwischen 17 Uhr und 23 Uhr ist unser Hauptgeschäft, das durch Corona eh schon reduziert ist. Wir sind froh, dass wir den Drive-In noch haben.“

Ikram Benhachem von der Kamener L‘Osteria gibt ab 21 Uhr keine Pizza mehr am Restaurant aus. Der Fiat 500 zur Auslieferung fährt aber weiter.

Ikram Benhachem von der Kamener L‘Osteria gibt ab 21 Uhr keine Pizza mehr am Restaurant aus. Der Fiat 500 zur Auslieferung fährt aber weiter. © Marcel Drawe

Abholen ab 21 Uhr nicht erlaubt, liefern lassen schon

Abholen oder liefern lassen? Nach 21 Uhr stellt sich diese Frage nicht mehr für jene, die der kleine oder große Hunger quält. Ab 21 Uhr ist das Abholen in den Restaurants verboten, das Bestellen und Liefern-Lassen aber nicht. „Das Delivery, also das Ausliefern, läuft ganz normal weiter“, sagt Samanta Dörfler von „L’Osteria“. Der Standort im Gewerbegebiet Kamen-Karree hat bis 22 Uhr geöffnet und muss den Abholschalter jetzt eine Stunde früher schließen. Um Corona die gastronomische Stirn zu bieten, hat die italienische Restaurant-Kette den Liefer-Service ausgebaut. Die eigene Lieferflotte besteht aus dem italienischen Kultauto Fiat 500, E-Rollern und Fahrrädern.

Ullrich Neumann, Gastwirt in Westick, ist weniger betroffen von der Ausgangssperre. Seine Kunden bestellen jetzt vor allem Spargel – vor 21 Uhr.

Ullrich Neumann, Gastwirt in Westick, ist weniger betroffen von der Ausgangssperre. Seine Kunden bestellen jetzt vor allem Spargel – vor 21 Uhr. © Marcel Drawe

McDonald‘s im Kamen-Karree erwartet Umsatzeinbruch

Gleich in der Nachbarschaft – am Kamen Karree 7 – gibt es den Kamener McDonald‘s, der seit November 2016 von Axel Kirsch geführt wird. Der Franchise-Nehmer betreibt elf McDonald’s-Restaurants, davon drei im Kreis Unna – jenen im Kamen-Karree, dazu in Unna an der Bahnhofstraße 63 und Holzwickede an der Wilhelmstraße 2. „Für uns ist das sehr schmerzhaft. Wir erwarten Einbußen von 15 bis 20 Prozent.“

Vor allem in dem sehr gut laufenden Standort im Kamen-Karree erwartet er rückläufige Umsätze. Bis 21.30 Uhr halte man die Abholtheke offen, falls es Nachzügler gebe. Der Schlussdienst, der die letzten Arbeiten verrichte, erhalte Passierscheine, um gerüstet zu sein, falls auf den Straßen kontrolliert werde. „Wir versuchen, die Spätdienst jetzt in die Früh- und Mittelschicht zu ziehen. Kurzarbeit wollen wir nicht anmelden. Es wird auch niemand entlassen.“

America Pizza Bergkamen: Ausgangssperre kein großer Faktor

Bei American Pizza an der Werner Straße 184 in Bergkamen, die eigentlich bis 22.30 Uhr geöffnet ist, wird nun auch um 21 Uhr die Tür abgeschlossen. Für Geschäftsführer Balandran Jude Godwin ist das verschmerzbar, läuft das Geschäft in dem Restaurant, das es seit mehr als 20 Jahren gibt, doch vor allem vor 21 Uhr.

„Besonders jetzt in der Ramadan-Zeit, in der viel bestellt wird“, führt sein Sohn Roshan aus. Abholungen habe es werktags ab 21 Uhr lediglich fünf bis sieben gegeben, nur am Wochenende etwas mehr.

Ansonsten läuft es gut an dem Standort. „Durch Corona haben wir mehr zu tun als vorher“, sagt Balandran Jude Godwin. Nach 21 Uhr werde weiterhin ausgeliefert. „Unsere Mitarbeiter halten dabei den notwendigen Abstand ein.“

Jetzt lesen

Speiserestaurants weniger von der Sperre betroffen

Im Alten Gasthaus Schulze-Beckinghausen an der Mühlenstraße in Westick wird die Küche schon immer um 21 Uhr kalt – auch schon vor der Ausgangssperre. Gastwirt Ullrich Neumann weiß, dass Speiserestaurants, die durch Corona auf Liefern und Abholen umschwenken mussten, weniger betroffen sind. „Das passt jetzt gerade noch in unseren Zeitrahmen. Die Mitarbeiter, die die Restarbeiten erledigen, dürfen auch noch später unterwegs sein, weil sie von der Arbeit kommen.“ Die Kochkünste des renommierten Westicker Gastwirts sind zurzeit vor 21 Uhr stark nachgefragt: Durch die laufende Spargelsaison. „Die Leute sind jetzt süchtig nach Spargel.“ Und der ist oft vergriffen, bevor die Ausgangssperre beginnt.

„Wir müssen reden“: Live-Talk zur nächtlichen Ausgangssperre im Kreis Unna am Dienstag, 20. April, ab 19 Uhr unter www.hellwegeranzeiger.de/wirmuessenreden