Das sind die Gewinner der Gamescom-Awards
Spielepreis
Es ist der begehrteste Preis der europäischen Computer- und Videospielindustrie: Am Freitagabend wurden in Köln die Gamescom-Awards für die besten Spiele verliehen. Großer Gewinner wurde dabei ein neuer Star-Wars-Titel. Beim besten Sportspiel gab es eine Überraschung.

In «Star Wars: Battlefront» können Fans der Sternensaga die großen Schlachten mit und gegen Freunde ausfechten. Screenshot: Electronic Arts Foto: Electronic Arts
Die Gamescom-Awards werden mit einer Ausnahme von einer Expertenjury vergeben, die in diesem Jahr von der "Stiftung Digitale Spielekultur" geleitet wurde. Größter Gewinner des Abends war der neue Star-Wars-Shooter "Battlefront", der in insgesamt fünf Kategorien den Titel holte.
Star Wars Battlefront von Electronic Arts gewann in der Kategorie "Das Beste der Gamescom", "Bestes Konsolenspiel für die Sony Playstation", "Bestes PC-Spiel", "Bestes Online Multiplayer-Spiel" und - besonders wichtig - in der von den Spielern bestimmten Kategorie "Most Wanted".
Das beste Konsolenspiel für die XBox von Microsoft wurde dagegen das neue "Metal Gear Solid" von Konami. "The Phantom Pain" gewann auch den Titel für das beste Actionspiel.
Von vielen Fans sehnlichst erwartet wird das beste Konsolenspiel für die Nintendo Wii: "Super Mario Maker". Es gewann auch den Award in der Kategorie "Bestes Social/Casual/Online-Spiel".
Das beste Rollenspiel kommt von Bandai Namco Entertainment: "Dark Souls 3".
Das beste Rennspiel kommt von Microsoft selbst. Es handelt sich um den nur für die XBox erscheinenden Titel "Forza Motorsport 6", der auch in der Kategorie "beste Simulation" gewann.
Beim besten Sportspiel setzte sich wie schon im vergangenen Jahr und trotzdem etwas überraschend "Pro Evolution Soccer 2016" durch. Schon letztes Jahr hatte FIFA das Nachsehen, den letzten Titel holte sich der EA-Konsolenkick 2013.
Vom Sport- zum Familienspiel: Das beste Spiel für die ganze Familie kommt in diesem Jahr von Warner Bros. Interactive. Im vergangenen Jahr gewann noch "Little Big Planet 3", dieses Jahr setzte sich "LEGO Dimensions" durch.
Unravel ist ein Spiel, bei dem es darum geht, ein zerrissenes Garn wieder zusammenzuflicken. Es darf während des gesamten Spiels nicht reißen. Dieses Konzept und seine Umsetzung brachte Electronic Arts den Gamescom-Award für das beste Strategiespiel.
Das beste Mobile-Game (inklusive Handheld) ist in diesem Jahr ein Spiel für Nintendo 3DS: "The Legend of Zelda: Tri Force Heroes" ist nur zu schaffen, wenn man zusammen arbeitet.
Der Titel für das beste Indie-Spiel ging an "Cuphead" vom Studio MDHR. Der Trailer zeigt es schon: Es ist etwas völlig anderes: