Das ist das wohl weihnachtlichste Buswartehäuschen

Kurioser Brauch

Ein Ehepaar und das Bushäuschen: In Viehle hält der Bus nur Wochentags und holt ein Kind ab. Dennoch: Seit Jahrzehnten schmückt ein Pärchen das kleine Bus-Holzhäuschen mit bis zu 300 Christbaumkugeln. Es ist mittlerweile ein beliebtes Ziel für Touristen an den Adventswochenenden.

VIEHLE

16.12.2016, 12:44 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein winziges Dorf am Nordostufer der Elbe putzt sein Buswartehäuschen mit Tannengrün und bunten Weihnachtsbaumkugeln festlich heraus - und ist damit zur Attraktion im Umkreis vieler Kilometer geworden. Um den Unterstand an der Buswendeschleife in Viehle in Niedersachsen kümmern sich Wernfried und Adelheid Meyer. Sie pflegen das Buswartehaus ehrenamtlich, harken Laub im Dorf, zupfen Unkraut, pflanzen Blumen.

Was einst als Weihnachtsüberraschung für das Dorf gedacht war, mausere sich nun zu einem Besuchermagneten, sagt der 72 Jahre alte Wernfried Meyer. „Manche kommen extra nach Viehle, legen im Wartehäuschen eine Pause ein, essen und trinken.“ Das gab es früher nicht in dem Ort, der nur sieben Häuser und 24 Einwohner zählt und in dem derzeit ein einziges Kind morgens in den Schulbus einsteigt.

Auch an Ostern wird geschmückt

Erst nach dem 6. Januar, dem Fest der Heiligen Drei Könige, wollen die Meyers den Weihnachtsschmuck wieder einsammeln. Dann bereiten sie den nächsten Höhepunkt an der einsamen Haltestelle vor: Zu Ostern gibt es frische Laubzweige und viele bunt bemalte Eier.

Von dpa