Das gibt es beim Geierabend-Open-Air zu sehen
Ruhrpott-Karneval im Tante Amanda
40 Abende lief der „Geierabend“ im Januar und Februar auf der Zeche Zollern mit dem Comedy-Programm „Planet Pott“. Doch wer glaubt, dass das alles war, irrt sich. Das Ensemble hat ihre Astronautenkostüme wieder angelegt, im Sommer sind sie zurück und präsentieren in Westerfilde unter freiem Himmel ein Best of.

Der Geierabend feierte Premiere in der Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen.
Vom 30. Juni bis zum 2. Juli gibt es im Biergarten "Tante Amanda" jeden Abend eine Aufführung. "Wir wissen auch noch nicht genau, was kommt", sagt Moderator Martin Kaysh, auch der "Steiger" genannt. Schließlich stehen bis zum Sommer noch das DFB-Pokalfinale an – und die Landtagswahl. "Wer weiß, vielleicht müssen wir ja Sozialfreikarten für ehemalige Grünen-Politiker freigeben."
Aktuell soll das Programm also werden, man werfe immer ein Auge auf neue Themen, um diese dann einzubauen, sagt Regisseur Günter Rückert. "Wir graben aber auch alte Schätze aus." Und so erzählt auch diesen Sommer die Figur "Joachim Schlendersack" wieder skurrile Geschichten aus seiner sauerländischen Heimat Schnöttentrop und die Schönheitskönigin "Miss Annen" singt "Ein bisschen Frieden".
Aktuelle Themen
Mit Musik, bunten Kostümen und viel Kabarett und Satire tritt das 13-köpfige Ensemble auf. Zum Best of ihres letzten Bühnenprogramms gehören Nummern wie die von der amerikanischen Freiheitsstatue, die von Donald Trump verjagt wird.
Auch das Stück des fremdenfeindlichen Patienten ist wieder dabei, der im Krankenhaus von einem muslimischen Arzt behandelt wird, dann einen deutschen Arzt fordert, nur um festzustellen, dass dieser einer ist – nur eben mit dunkler Hautfarbe.
Auch der „Planet Pott“ bleibt allgegenwärtig. Im Juni wird das gesamte Ensemble an einem Tag 53 Städte des "Potts" besichtigen, davon will sich Martin Kaysh inspirieren lassen. "Es gibt ja auch ein Leben hinter dem Rapsfeld in Westerfilde."
So war es im vergangenen Jahr:
- Am Freitag und Samstag startet das Programm jeweils um 19 Uhr. Nach den Aufführungen kann noch noch zu Rock'n'Roll-Musik getanzt werden „bis die Polizei kommt“.
- Am Sonntag geht es bereits um 18 Uhr los.
- Karten für den Geierabend Open Air gibt es
- im Service-Center der Ruhrnachrichten, Silberstraße 21
- per Telefon unter 0231/9059 5959
- im Internet unter .