Veronika Ostwinkel ist die Freude deutlich anzusehen: Dass nun schon das Erdgeschoss ihres Hauses steht, erleichtert ihr und ihrem Gatten Matti, sich vorzustellen, wie alles aussehen wird. Sohn Paul ahnt wohl noch nicht, wieviel Platz er ab dem Frühjahr 2023 haben wird.

Veronika Ostwinkel ist die Freude deutlich anzusehen: Dass nun schon das Erdgeschoss ihres Hauses steht, erleichtert ihr und ihrem Gatten Matti, sich vorzustellen, wie alles aussehen wird. Sohn Paul ahnt wohl noch nicht, wieviel Platz er ab dem Frühjahr 2023 haben wird. © Privat

Das Erdgeschoss steht – und die Vorfreude auf den Garten ist riesig

rnHausbau in Holzwickede (20)

Der Traum vom Eigenheim wird für Matti und Veronika Ostwinkel greifbar. Das Erdgeschoss ihres Hauses im Wohnpark Emscherquelle steht. Dadurch wächst die Vorstellungskraft, wie alles wird.

von Dirk Becker

Holzwickede

, 21.06.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Ostwinkels wurden überrascht, als sie zu einer Stippvisite in den Holzwickeder Westen kamen. Wo sie zuletzt den Keller samt Decke gesehen hatten, stand nun auch schon das Erdgeschoss – ebenfalls schon mit einer Decke verschlossen.

AnzeigeVolksbank

Matti und Veronika Ostwinkel freuten sich zudem, dass die Baugrube inzwischen mit Boden gefüllt wurde. Der erste Eindruck: Da steht ein Haus, das nur noch wachsen muss. Mit dem Erdgeschoss kommt aber auch die Klarheit, wie alles einmal aussehen wird. „Man kann sich das schon richtig gut vorstellen“, sagt die Bauherrin und hat vor Augen, wo der Wohnbereich entsteht und wo ihre Küche einmal aufgebaut wird.

Die einzelnen Fensterlücken zeigen gut, wo sich welcher Raum einmal befinden wird. Auch die Größe der einzelnen Räume, die zuvor nur im Grundriss zu sehen waren, wird jetzt deutlich. Die Ostwinkels können ihr Haus nun also schon ein bisschen spüren.

Garten garantiert viel Sonnenschein

Noch wohnt die Familie in Dortmund-Brackel zur Miete. Wenn die Ostwinkels nach Holzwickede ziehen, werden sie nicht nur ihr neues Haus genießen können, sondern auch das Drumherum. Jetzt, wo die unteren Außenwände stehen, kann Veronika Ostwinkel schon ums Haus gehen und sich ihren Garten ausmalen.

„Das Schöne ist, dass unser Garten einmal ums Haus rum geht. Wir nehmen nicht die Südseite mit mit unserer Terrasse, sondern auch noch die Westseite und haben den ganzen schönen Tag Sonne“, träumt sich Veronika Ostwinkel schon in die Zeit nach ihrem Einzug.

Bis es soweit ist, wird noch einige Zeit vergehen – trotz des aktuell schnellen und vor allem deutlich sichtbaren Baufortschritts. Im Frühjahr 2023 will ihnen die Ratinger Wilma Immobilien GmbH als Projektentwickler im Wohnpark Emscherquelle ihr Haus übergeben.

Jetzt lesen

Einen Sommer also müssen die Ostwinkels noch überstehen, im nächsten Jahr stellen sie ihre Sonnenliegen dann im Holzwickeder Westen auf. Der große Garten rund ums Haus bietet zudem ihrem Sohn Paul (2) viel Platz zum Spielen.

Alle Folgen und Service rund um Immobilien und Eigenheim finden Sie auf der Übersichtsseite „Unser Traum vom Eigenheim“ der Zeitungsportale Ruhr Nachrichten | Hellweger Anzeiger | Dorstener Zeitung | Halterner Zeitung.