
© FCO
Daniel Knapp zur Causa Klostermeier: „Der Trainer wollte sogar noch Spieler vom KSV mitbringen“
Fußball
Zwei Vereine stellen innerhalb kurzer Zeit denselben Trainer vor. Dann spricht der Coach davon, er sei bei einer Verpflichtung nie mit im Boot gewesen. Das wiederum löst nun Kopfschütteln bei Daniel Knapp aus.
Es war schon eine kuriose Nachricht, die der Königsborner SV Ende vergangener Woche mitteilte: Carsten Klostermeier sagte beim KSV für zwei weitere Jahre zu und fungiert hier künftig als U19-Coach im Trainerteam mit Olivier Klose und Michael Schröder
Kurios dahingehend, da der FC Overberge wenige Tage zuvor ebenfalls mitteilte, Klostermeier als neuen A-Jugend-Trainer verpflichtet zu haben.
Daniel Knapp widerspricht den Aussagen Klostermeiers
In der Mitteilung des KSV ließ Klostermeier verlauten, er habe nie mit einem anderen Verein gesprochen. Unsere Redaktion fragte daraufhin bei Klostermeier direkt nach. Markus Misdziol, mit dem Klostermeier schon beim KSV die B-Jugend trainiert hat, wechselt wie berichtet zum FC Overberge.
Der habe Klostermeier bei seiner Entscheidung aber nicht mit uns Boot geholt. Zudem gab es laut Klostermeier kein Telefonat, keine Whatsapp oder gar ein Gespräch mit dem FCO-Vorstand. Er sei erstaunt gewesen, als er von „seiner Zusage“ in Overberge gehört habe.

Carsten Klostermeier (2.v.l.) sorgt gerade für Gesprächsstoff in Overberge, nachdem er nun doch beim KSV bleibt. © KSV
Dem widerspricht der Sportliche Leiter des FC Overberge, Daniel Knapp, nun in großen Teilen. „Ja, mit Carsten Klostermeier haben wir vom Vorstand nie persönlich gesprochen. Er war auch nicht bei uns am Platz“, sagt Knapp, „aber er war nach den Gesprächen mit Markus Misdziol und Kathrin Hegemann (Betreuerin, die ebenfalls vom KSV zum FCO wechselt, Anm. d. Red.) informiert worden. Die haben zusammen telefoniert - ich stand zwei Meter daneben.“
FC Overberge muss sich nach einem neuen Co-Trainer für die U19 umsehen
Knapp ist verwundert über Klostermeiers Aussagen, schließlich habe der hinterher sogar noch angeboten, einige Spieler aus Königsborn zum FCO mitzubringen. „Es gibt Whatsapp-Nachrichten, in denen sich Markus Misdziol und Carsten Klostermeier noch abgestimmt haben, welchen Spieler sie mitbringen könnten. Klostermeier hat sogar die Vorlage geschrieben, wie man sich beim KSV abmeldet. Er kann doch nicht sagen, dass er von nichts wusste“, ist Knapp verärgert.
Laut dem Sportlichen Leiter sei alles abgesprochen gewesen: „Von der Aufwandsentschädigung bis hin zum Budget war alles klar und wurde von Klostermeier abgenickt.“ Und weiter: Normalerweise hätte ich mich zu dem Thema gar nicht mehr geäußert. Aber dass Klostermeier jetzt sagt, er habe von all dem nichts gewusst, ist schlicht falsch.“ Aus der gemeinsamen Whatsapp-Gruppe habe Recep Alkan, Overberges ehemaliger A-Jugend-Coach, der künftig die Senioren trainiert, Klostermann dann entfernt. „Von alleine ist er nämlich nicht rausgegangen“, sagt Knapp.
Der FC Overberge muss sich nun weiter nach einem Co-Trainer für die A-Junioren umsehen. „Wir wollen noch jemanden holen. Recep hat bereits seine Hilfe angeboten und ich würde das ganz bestimmt auch noch hinkriegen“, sagt Knapp.
Jahrgang 1992. Geboren und aufgewachsen in Unna. Kennt den Kreis Unna wie seine Westentasche, hat in seinem Leben aber noch nie eine Weste getragen. Wollte schon als Kind Sportreporter werden und schreibt seit 2019 für Lensing Media über lokale Themen - auch über die Kreisgrenzen hinaus.
