Dalai Lama auf dem Weg nach Bochum

NRW Der Dalai Lama ist heute Morgen zu einem fünftägigen Besuch in Deutschland eingetroffen. Es ist das erste Mal seit Beginn der Tibet-Unruhen im März, dass das geistliche Oberhaupt der Tibeter wieder in Europa ist. Am Mittag trifft das religiöse Oberhaupt der Tibeter Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) in Bochum.

Düsseldorf (dpa/lnw)

15.05.2008, 09:39 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Dalai Lama.

Der Dalai Lama.

Nach seiner Ankunft auf dem Frankfurter Flughafen wurde der Dalai Lama als erstes von Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) empfangen. Beide verbindet seit über 20 Jahren eine enge Freundschaft. Am Mittag sollte der Dalai Lama mit Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) in Bochum zusammentreffen.

Unmittelbar vor seinem Treffen mit dem Dalai Lama hatte Koch von der Bundesregierung einen klaren Kurs in der Tibetfrage gefordert. Nach dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit dem religiösen Oberhaupt der Tibeter im vergangenen Jahr sehe er, dass „wieder symbolisch ein Stück zurückgerudert“ wird„, sagte Koch im Deutschlandfunk. Der Anspruch der großen Koalition in Berlin müsse es sein, gleichzeitig ein Freund Chinas und des tibetischen Volkes zu sein.

Voträge zum Thema Frieden

Der Dalai Lama hält sich bis Montag in Deutschland auf. Bei öffentlichen Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Berlin wird er Vorträge unter anderem zum Thema Frieden und Menschenrechte halten. Während seines Besuchs wird er sich außerdem unter anderem mit Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) treffen.

Das einzige Mitglied der Bundesregierung, das den Friedensnobelpreisträger von 1989 empfängt, ist Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD).

Schlagworte: