Rund eine Woche vor Beginn der Meisterschaftssaison 23/24, der den Fußball-Westfalenligisten Holzwickeder SC gleich im Derby zum Lüner SV führt, hatte das Team von Benjamin Hartlieb noch zwei Mal die Gelegenheit, die Form zu überprüfen. Nach den guten Auftritten in der Vorbereitung, die mit dem Gewinn des Hecker-Cups in Dortmund-Aplerbeck wohl seinen Höhepunkt hatte, gab es zunächst beim Testspiel in Nordkirchen eine nicht unbedingt zu erwartende 0:1-Niederlage.
Aber auch beim 2:1-Sieg im Kreispokal beim auf Meisterschaftsebene zwei Klassen niedriger angesiedelten Bezirksligisten SSV Mühlhausen-Uelzen, der sich indes bravourös schlug, tat sich der HSC enorm schwer. Erschwerend hinzu kommt, dass den Mannen von der Emscher in diesen Spielen mit Kapitän Moritz Müller, Damjan Ilic und zum Teil Philipp Gödde, um nur einige Akteure zu nennen, wichtige Leistungsträger fehlten. Erfreulich aus Holzwickeder Sicht: Die Fußverletzung von Keeper Felix Hacker hat sich als nicht so schwer erwiesen. „Ich hoffe, Felix steht uns Sonntag in Lünen wieder zur Verfügung“, sagte HSC-Sportchef Karl Lösbrock am Rande des Pokalspiels in Mühlhausen.
Alles in allem ist HSC-Trainer Benni Hartlieb mit der Vorbereitungsphase zufrieden, monierte aber nach dem Testspiel in Nordkirchen die mangelnde Konsequenz bei den sich bietenden Torchancen. Andererseits lässt sich der Übungsleiter auch nicht von den starken Auftritten seines Teams, insbesondere beim Hecker-Cup, blenden: „Wir müssen die Kirche schon im Dorf lassen“, zeigte sich Hartlieb nach den zum Teil schon imponierenden Spielen in Dortmund-Aplerbeck realistisch.
Lüner SV ist zurückgewechselt
Auf den Holzwickeder SC wartet nun Sonntag zum Saisonauftakt mit der Partie beim Lüner SV schon eine richtige Herausforderung. Die Mannschaft aus dem Nordkreis hat zur neuen Saison einen Wechsel aus der Westfalenliga 1 in die Staffel 2 vorgenommen. Dann kommt es zu einem Wiedersehen mit einigen in Holzwickede bestens bekannten Gesichtern. So trainiert Axel Schmeing bekanntlich die Lippestädter.
Der kann davor auf eine erfolgreiche fünfjährige Tätigkeit beim HSC zurückblicken – die ihren Höhepunkt mit dem Aufstieg in die Oberliga Westfalen hatte. Der LSV-Coach hatte es sich übrigens nicht nehmen lassen, die Holzwickeder beim Hecker-Cup persönlich unter die Lupe zu nehmen. Bestens in Erinnerung ist aber auch Sebastian Hahne, der sich bei seinem Engagement in der Emschergemeinde einen guten Namen gemacht hat.
Neuzugang der SG Massen ist eingeschlagen: Erstes Derby gegen SSV Mühlhausen steht an
Rassiger Pokalfight zwischen Mühlhausen und Holzwickeder SC: Umstrittenes Tor entscheidet
Lüner SV unterliegt in Acht-Tore-Spiel knapp: Zu viele Fehler gegen Oberligist Schonnebeck