Muss weiter mit der Auszeit klarkommen: Mühlhausens Co-Trainer Hubert Tadday, der aktuell alleine die Übungseinheiten leitet.

© Ray Heese

Coronavirus zwingt Mühlhausener Spieler ins Krankenhaus - Unnaer Derby abgesagt

rnFußball

Das Coronavirus hat den Fußball-Bezirksligisten SSV Mühlhausen weiter fest im Griff. Das für Samstag vorgesehene Topspiel bei der SG Massen musste abgesagt werden.

Unna

, 01.03.2022, 11:13 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Rückrunden-Start konnte sich eigentlich sehen lassen: Beim Königsborner SV kam der SSV Mühlhausen-Uelzen zu einem 3:3. Die Euphorie war groß. Doch schon das Fußball-Bezirksliga-Spiel gegen den TSC Kamen musste der Klub corona-bedingt absagen wie jetzt auch das Derby bei der SG Massen. Einen Spieler trifft es besonders hart.

Nach dem Spiel beim Königsborner SV waren es zunächst fünf Akteure, die sich beim SSV Mühlhausen mit Corona krank meldeten. Das Spiel gegen den TSC Kamen musste verlegt werden. Eine Woche später kamen zwei weitere infizierte Akteure dazu wie in dieser Woche nun auch. „Es läuft richtig schief bei uns“, erklärt Trainer Tuncay Sönmez, der selbst nach einer krankheitsbedingten Pause in der kommenden Woche wieder auf dem Sportplatz steht.

Spieler muss mit Atemproblemen ins Krankenhaus

Besonders hart hat es einen Mühlhausener Spieler getroffen. Sönmez: „Nach der Corona-Erkrankung traten Atemprobleme auf und er verspürte einen Druck auf dem Brustkorb. Mit Verdacht auf Herz-Muskel-Entzündung liegt er nun vorsichtshalber im Krankenhaus. Bei ihm war der Krankheitsverlauf schlimmer als bei den anderen.“

Ein Bild mit Symbolkraft: Der SSV Mühlhausen - hier Tom Wycisk - liegt aktuell  personell angeschlagen am Boden.

Ein Bild mit Symbolkraft: Der SSV Mühlhausen - hier Tom Wycisk - liegt aktuell personell angeschlagen am Boden. © Ray Heese

Überhaupt stellt sich die Trainingssituation beim Bezirksliga-Vierten - jetzt schon zwei Nachholspiele - alles andere als optimal dar. „Das Training ist schwierig, wir haben ständig Ausfälle und gehen personell am Stock“, so Co-Trainer Hubert Tadday. Besonders ärgerlich: Nach dem Remis in Königsborn war die Euphorie in Mühlhausen gut. Davon ist aber nichts übrig geblieben. „Wir sind komplett raus, das ist richtig ärgerlich“, so Tuncay Sönmez.

Zu Wochenbeginn ist abzusehen, dass der SSV zu viele Ausfälle hat

Für das Derby bei der SG Massen hätten sich die ersten Akteure wieder freitesten lassen können, aber unterm Strich wären es immer noch zu viele Erkrankte gewesen. Der Fußballverband Westfalen lässt Spielverlegungen zu, sobald mindestens drei Fußballer einer Mannschaft an Corona erkrankt und in Quarantäne sind. Da das schon zu Wochenbeginn abzusehen ist, wurde das Spiel abgesetzt.

Jetzt lesen

Nach Einhalten der Quarantänezeit und hoffentlich keinen weiteren Infektionsfällen innerhalb des Teams hofft der SSV Mühlhausen-Uelzen, nun am übernächsten Wochenende wieder in das Meisterschaftsgeschehen eingreifen zu können. Gegner am 13. März im Heimspiel ist dann die DJK/ETuS Schwerte.