
© Michael Neumann
Coronafälle vor dem Pokal-Viertelfinale: SuS Kaiserau will aber spielen
Fußball
Im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Trainer Jörg Lange trifft der SuS Kaiserau am Donnerstag im Kreispokal-Viertelfinale auf die SG Bockum-Hövel - da ploppt plötzlich das Corona-Problem auf.
Der Sieger des Viertelfinalspiels am Donnerstag (19.15 Uhr) zwischen dem SuS Kaiserau und dem SG Bockum-Hövel läuft im Semifinale gegen den Oberligisten Hammer SpVg auf. Der Anreiz ist da - aber leider auch das Coronavirus.
Kreispokal
SuS Kaiserau - SG Bockum-Hövel
Am Mittwochmittag erreichte die Whatsapp-Nachricht den Vorsitzenden Eckard Stender: Landesligist SuS Kaiserau meldet vor dem Viertelfinale gegen den Landesligisten SG Bockum-Hövel zwei Coronafälle. Beiden Spielern gehe es soweit gut, nur: „Hauptsache, es kommen nicht noch mehr dazu.“
Auch bei drei Infizierten würden die Schwarz-Gelben nach FLVW-Option bei dem großen Kader wohl das Kreispokalspiel nicht unbedingt absagen, erklärte der Vereinschef weiter. Denn: „Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist gut. Obwohl: Die Jungs waren erst perplex, als Trainer Jörg Lange nach dem Sieg gegen Kirchhörde aufgehört hat.“

Robert Kittel coacht unter anderem den SuS Kaiserau bis zum Sommer. © Thorsten Teimann
Vor allem habe die Mannschaft wissen wollen, wie es nun weitergeht. Dass Philipp Bremer, Robert Kittel und Torwarttrainer Andreas Braun weitermachen, ist in ihrem Sinne. Stender: „Die waren erleichtert und happy.“
Patrick Kulinski hat in der Mannschaft ein gutes Standing
Und auch der neue Trainer - Rückkehrer Patrick Kulinski - kommt innerhalb des SuS Kaiserau gut an. „Er und sein Sachverstand werden mega geschätzt“, weiß Stender. „Der ein oder andere musste dann auch ein wenig schmunzeln, dass Kulle zurückkehrt. So ein junger Trainer setzt auch andere Akzente.“
Immerhin hatte Kulinski durch seinen Weggang zu RW Unna auch taktisch eine Lücke gerissen. Der hauptamtliche Trainer der BVB-Akademie hatte schon damals für jeden Spieler stets einen guten Tipp parat - und kennt die Truppe noch bestens.
Indes haben die Interimstrainer Philipp Bremer und Robert Kittel in der Woche das Training geleitet. „Es waren viele Leute an Bord“, erklärte Kittel, der sich den Gegner aus der Landesliga 4 zusammen mit Bremer auch bereits angeschaut hat.
Die SG Bockum-Hövel um Spielertrainer David Schmidt spielte zuletzt lediglich 1:1 gegen den TuS Altenberge und verlor bei Viktoria Heiden gar 0:3. Jetzt geht´s in den Kreispokal. Do. 19.15
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
