Corona: Wo geimpfte und genesene Urlauber ohne Einschränkung einreisen dürfen
Coronavirus
Menschen, die geimpft sind oder eine Infektion überstanden haben, genießen schon mehr Reisefreheit. Für sie gilt in mehreren Ländern keine Testpflicht oder Quarantänepflicht mehr. Eine Übersicht.

Dass Geimpfte privilegiert werden, steht seit Längerem zur Diskussion. Was das Reisen angeht, machen einige Länder bereits den ersten Schritt und teilen mit: Geimpfte müssen nicht mehr in Quarantäne. © picture alliance/dpa
Im internationalen Reiseverkehr deutet sich eine interessante Entwicklung an: Wer bereits gegen das Coronavirus geimpft ist oder eine Infektion nachweislich durchgestanden hat, darf wieder ohne Auflagen wie Testpflicht oder Quarantäne die Grenze überqueren. Während in der Europäischen Union (EU) noch über einen Impfpass für Reisende diskutiert wird, haben ein paar Länder und Reiseziele bereits Fakten geschaffen. Eine Übersicht:
Madeira: Keine Corona-Testpflicht mehr für Geimpfte
Im Rahmen der anhaltenden Covid-19-Pandemie haben die Gesundheitsbehörden der portugiesischen Autonomen Region Madeira neue Einreisebestimmungen erlassen, das teilte das Tourismusbüro am Montag mit. So dürfen ab sofort Touristen, die vollständig gegen Corona geimpft sind oder genesen sind, ohne negatives Testergebnis einreisen. Alle anderen Reisenden müssen nach wie vor einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, vorweisen oder sich direkt am Flughafen kostenlos testen lassen. Das Ergebnis liegt dabei innerhalb von zwölf Stunden vor.
Georgien: Reisefreiheit durch Corona-Impfungen
Wer gegen das Coronavirus geimpft ist, darf ohne Einschränkungen nach Georgien einreisen. Das Land erlaube die uneingeschränkte Einreise auf dem Luftweg für Personen, die vollständig gegen das Virus geimpft seien und einen entsprechenden Nachweis vorlegen könnten. Darüber informiert das Auswärtige Amt (AA). Bei einem Impfstoff, der zweimal gespritzt werden muss, sind also beide Dosen nötig.
Wer nicht geimpft ist, braucht für die Einreise nach Georgien weiterhin einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Zusätzlich ist laut AA auf eigene Kosten ein weiterer PCR-Test am dritten Tag nach der Einreise durchzuführen. In der Zwischenzeit bestehe keine Pflicht zur Selbstisolation.
Seychellen: Keine Quarantäne für Geimpfte
Seit dem 20. Januar müssen Touristen auf den Seychellen nicht mehr in Quarantäne, wenn sie gegen Corona geimpft sind. Das gilt auch für Reisende aus einem Risikogebiet. Ein offizielles Dokument muss belegen, dass die Gabe der zweiten Impfdosis mindestens zwei Wochen her ist. Zusätzlich müssen sie einen maximal 72 Stunden alten negativen PCR-Test vorlegen.
Deutsche, die nicht geimpft sind, müssen derzeit bei der Einreise einen negativen PCR-Test vorlegen und sich dennoch nach der Ankunft in eine zehntägige Quarantäne begeben. Erst am sechsten Tag können sie sich mit einem erneuten PCR-Test freitesten, um ihren Urlaub im Land frei fortzusetzen.
Island: Geimpfte und genesene Reisende müssen nicht in Quarantäne
In Island entfällt für Genesene und Reisende mit entsprechenden Impfnachweis nicht nur die sechstägige Quarantänepflicht – sie müssen bei der Einreise auch kein negatives Corona-Testergebnis mehr vorlegen, darüber informiert das Auswärtige Amt. Doch das Land akzeptiert derzeit nur zwei Impfstoffe: Touristen müssen zwei Impfungen mit Abstand von 19 bis 42 Tagen von Pfizer-Biontech nachweisen oder zwei Dosen mit Abstand von mindestens 28 Tagen mit dem Wirkstoff von Moderna.
Ebenso erlaubt Island Menschen die uneingeschränkte Einreise, die nachweislich von einer Corona-Infektion genesen sin. Das Land steht derzeit nicht auf der Risikogebiete-Liste des Robert-Koch-Instituts. Somit wäre für Menschen mit vollständiger Impfung oder Genesene ein Urlaub ganz ohne Quarantänezeit möglich.
Israel streicht Quarantänepflicht – aber Einreiseverbot für Touristen
Das Land am Mittelmeer kommt mit dem Impfen gut voran - und räumt Geimpften entsprechend wieder größere Freiheiten ein. Das gilt auch für Ausländer, die ins Land kommen wollen. Ausnahmen von der Test- und Quarantänepflicht bestehen laut Informationen des Auswärtigen Amtes für Reisende, die nachweisen können, bereits geimpft worden oder bereits an Covid-19 erkrankt gewesen zu sein.
Allerdings ist der Flughafen Ben Gurion ist bis einschließlich 21. Februar 2021 geschlossen. Und auch danach soll weiterhin ein Einreiseverbot für alle ausländischen Reisenden gelten. Ausnahmen gelten nur für Menschen, die einen Lebensmittelpunkt in Israel nachweisen können.
Estland: Keine Quarantäne für Geimpfte und Genesene
Erst vor Kurzem kündigte Estlands Regierung an, auf die obligatorischen Quarantäneanforderungen für Reisende zu verzichten, die gegen Covid-19 geimpft sind oder nachweisen können, dass sie in den letzten sechs Monaten eine Corona-Infektion überstanden haben. In beiden Fällen sind ärztliche Nachweise vorzulegen, nachzulesen etwa in den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes für Estland.
Ansonsten müssen Einreisende aus Ländern, in denen der Inzidenzwert über 150 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Zweiwochenfrist liegt, in Estland einen negativen Corona-Test vorlegen und für zehn Tage in Quarantäne. Erst nach dem siebten Tag können sie sich freitesten.
Polen: Keine Quarantäne für Geimpfte oder negativ Getestete
Für Einreisende über eine EU-Binnengrenze gilt zunächst bis 28. Februar 2021 grundsätzlich eine zehntägige Quarantänepflicht, schreibt das Auswärtige Amt. Ausgenommen davon sind Personen, die eine erfolgte Impfung gegen Covid-19 nachweisen können oder ein negatives Testergebnis in polnischer oder englischer Sprache vorlegen können. „Der Test darf nicht früher als 48 Stunden vor Grenzüberschreitung durchgeführt werden“, so das Auswärtige Amt.
Moldau: Geimpfte müssen nicht in Quarantäne
In der Republik Moldau gilt ein generelles Einreiseverbot für Menschen aus Risikoländern – Deutschland zählt nicht dazu. Wer aus einem Nichtrisikoland einreist, muss für 14 Tage in Quarantäne. Beide Beschränkungen gelten aber nicht für ausländische Staatsangehörige, die anhand einer offiziellen Bestätigung belegen können, dass sie gegen das Coronavirus geimpft wurden. Das teilt das Auswärtige Amt in seinen Reise- und Sicherheitshinweisen mit.
Rumänien hebt Quarantänepflicht für Geimpfte auf
Gegen Covid-19 geimpfte Touristen können seit dem 25. Januar in Rumänien einreisen, ohne in Quarantäne zu müssen. Die zweite Impfdosis muss mindestens zehn Tage vor Einreise in das Land erfolgt sein. Ein Nachweis hierüber muss vorgelegt werden. Auch für Personen, die in den letzten 90 Tagen vor Einreise positiv auf Corona getestet wurden, besteht keine Quarantänepflicht.
Nichtgeimpfte aus Deutschland müssen ansonsten für 14 Tage in Quarantäne. Denn Deutschland gilt derzeit als „gelbe Zone“. Die Quarantäne kann am zehnten Tag verlassen werden, wenn ein am achten Tag durchgeführter PCR-Test negativ ist und der Betroffene keine spezifischen Symptome aufweist.
Weitere Länder fordern mehr Freiheiten für Geimpfte
Griechenland ist zwar vorerst weiterhin nur mit negativem PCR-Testergebnis zu bereisen. Doch im Sommer will man die Einreise mit Test oder Impfung ermöglichen. Das stark vom Tourismus abhängige Land setzt sich sehr für den EU-Impfpass ein: „Die Personen, die geimpft sind, müssen frei reisen dürfen“, forderte der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis bereits vor Wochen. Spanien, Portugal und Malta haben Zustimmung signalisiert. Auch in Australien etwa könnte eine Impfpflicht für Einreisende kommen.
Wie steht es um Fliegen und um Kreuzfahrten?
Die australische Fluggesellschaft Qantas kündigte im November an, auf bestimmten Strecken nur noch Geimpfte mitzunehmen. Andere Airlines zeigten sich daraufhin irritiert. Der Luftverkehrs-Verband BDL machte daraufhin prompt deutlich, dass er davon nichts hält.
Unter den Kreuzfahrt-Reedereien gibt es bislang fast keinen Anbieter, der eine Impfpflicht plant, wie ein Überblick desPortals Cruisetricks.dezeigt. Darunter sind demnach die für deutsche Urlauber relevantesten Reedereien Aida Cruises, TUI Cruises, Hapag-Lloyd Cruises, MSC Cruises und Costa. Hier haben die angelaufenen Häfen letztlich aber wohl ein Wort mitzureden.
RND
Der Artikel "Corona: Wo geimpfte und genesene Urlauber ohne Einschränkung einreisen dürfen" stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.