
© Stefan Milk
Corona-Test bei Kind erweist sich als falsch positiv
Coronavirus in Kamen
Schon seit Ende Juni wurde in Kamen kein einziger bestätigter Corona-Fall mehr bekannt. Nun drohte ein Ausbruch in einer Kita. Doch das Schnelltest-Ergebnis war falsch.
Bereits am Montag (5. Juli) gab die Awo auf ihrer Webseite einen Corona-Fall in der Kita Sternstunde bekannt. Betroffen war ein Kind. Die Eltern hatten es, wie es seit einigen Monaten üblich ist, mit einem Schnelltest auf eine Corona-Infektion getestet. Diese Schnelltests erhalten Eltern von Kita-Kindern kostenlos in den Kindergärten, um ihre Kinder zuhause zu testen, damit Infektionen möglichst frühzeitig erkannt werden.
Quarantäne für eine Gruppe mit 25 Kindern
In diesem Fall verhängte das Gesundheitsamt des Kreises Unna eine Quarantäne für die betroffene Gruppe mit 25 Kindern. Insgesamt besuchen 80 Kinder in vier Gruppen die Kita an der Hammer Straße.
Das positiv getestete Kind musste sich beim Kinderarzt einem PCR-Test unterziehen – und dieser fiel glücklicherweise negativ aus, wie unsere Redaktion am Donnerstag auf Anfrage von der Awo erfuhr. Der Schnelltest hatte also ein falsches Ergebnis geliefert. Vom Gesundheitsamt hieß es, die Quarantäne für die 25 Kinder werde zeitnah – noch am Donnerstag – aufgehoben.
Kein weiterer Corona-Fall am Donnerstag in Kamen
Ein weiterer Corona-Fall in Kamen wurde auch am Donnerstag nicht bekannt. Zwei aktive Corona-Infektionen listet das Gesundheitsamt für die Sesekestadt noch auf.
Kreisweit wurde nur eine Neuinfektion (in Lünen) bekannt und gelten aktuell 28 Menschen als infiziert.