Hubert Tadday, Co-Trainer des SSV Mühlhausen-Uelzen, pausiert am Wochenende mit dem Bezirksligisten.

© Daniel Knapp

Corona sprengt das nächste Derby: SSV Mühlhausen gegen TSC Kamen abgesagt

rnFußball

Das für Sonntag vorgesehen Bezirksliga-Derby zwischen dem SSV Mühlhausen und dem TSC Kamen ist abgesagt. Das Coronavirus hat wieder zugeschlagen.

Mühlhausen

, 18.02.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Coronavirus hat die Fußball-Bezirksliga 8 weiterhin im Griff. Jetzt wurde das für Sonntag angesetzte Derby zwischen dem SSV Mühlhausen und dem TSC Kamen abgesetzt.

Erst vor Wochenfrist musste der TSC Kamen das Bezirksliga-Spiel gegen den TuS Hannibal absagen. Vier Spieler des Türkischen SC waren an Corona erkrankt, sodass der Verein die Corona-Option des Fußballverbandes zog und das Spiel verlegte. Das Spiel wird nun am Karnevalssonntag (27. Februar) nachgeholt.

Seit Freitag haben die Kamener aber ein weiteres Nachholspiel, denn auch die Partie beim SSV Mühlhausen fällt aus. Diesmal hat es aber die Truppe vom Mühlbach schwer getroffen. „Wir haben fünf Coronafälle“, bestätigte Co-Trainer Hubert Tadday, der noch den erkrankten Trainer Tuncay Sönmez vertritt.

Nail Kocapinar ist selbst angeschlagen und muss mit seinem TSC Kamen ein zweites Mal in Folge aussetzen.

Nail Kocapinar ist selbst angeschlagen und muss mit seinem TSC Kamen ein zweites Mal in Folge aussetzen. © Schürmann

Konkret hat es Enes Aktogan, Ali Sammy Moussa, Keeper Robin Mesewinkel-Risse, Lars Schmidt und auch den verletzten Kevin Weiß getroffen. „Die Spieler haben teils gar keine Beschwerden, sind leicht angeschlagen oder liegen mit Erkältungssymptomen flach“, beschreibt Tadday, der vor allem hofft, dass sich nicht noch weitere Akteure infiziert haben. „Das wäre fatal.“

Kevin Weiß muss wegen Corona seine OP verschieben

Zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt - wenn davon so überhaupt die Rede sein kann - trifft Corona Kevin Weiß. Der Mühlhausener Kicker hatte sich erst am vergangenen Wochenende im Derby beim Königsborner SV (3:3) eine schwere Schulterverletzung zugezogen und sollte am Dienstag operiert werden. „Der erforderliche PCR-Test im Krankenhaus brachte dann die Gewissheit, dass Kevin an Corona erkrankt ist“, beschreibt Hubert Tadday. „Er muss nun abwarten.“

Nail Kocapinar vom TSC Kamen, auch der hörte sich am Freitag angeschlagen an, kommt die Spielverlegung nicht unbedingt ungelegen. „Wir haben schon wieder trainiert und mussten am Donnerstag noch auf zwei der zuletzt vier erkrankten Spieler verzichten.“

Jetzt lesen

Die Mühlhausener versuchen nun, zusammen mit dem TSC Kamen einen Nachholtermin in der Woche zu finden, da der Gegner ja schon ein Nachholspiel am spielfreien Karnevals-Wochenende besitzt. Tadday: „Wir wollten eigentlich die Euphorie aus dem Königsborn-Spiel mitnehmen. Jetzt haben wir erst mal wieder Pause. Der ein oder andere Spieler wird dabei wieder oder zusätzlich in der Zweiten zum Einsatz kommen.“