Ohne Fabian Lauber, Max Koller und Keeper Mario Schäfer musste Oberadens Trainer Mats-Yannick Roth neben seinen Langzeitverletzten in dieser Partie auskommen. Grund genug für den Coach, sich selber das grün-weiße Leibchen überzuziehen.
Verbandsliga 2
SuS Oberaden - TV Verl 33:25 (14:10)
In der Anfangsformation setzte Oberaden auf seine erfahrenen Spieler. Thomas Brannekämper und Robin Webers bildeten den Abwehr-Innenblock und auch Roth war als einziger Linkshänder in der Startformation. Dennoch verliefen die ersten Minuten etwas holprig. Es dauerte gut fünf Spielminuten bis Roth von Rechtsaußen den ersten Treffer für die Cobras zum 1:2 erzielte. In der Folge blieb die Partie ausgeglichen, doch der Gast aus Verl rieb sich mit zunehmender Spielzeit an der kompakten Deckung der Cobras auf. Robin Webers brachte mit dem Treffer zum 7:6 (15.) seine Farben erstmals in Führung, die letztlich nicht mehr abgegeben wurde.
10 Zeitstrafen gegen den SuS Oberaden
Auch die Anzahl von insgesamt zehn Zeitstrafen gegen Oberaden brachte den heimischen Verbandsligisten nicht aus dem Tritt. Verl konnte diesen Vorteil in den meisten Fällen nicht nutzen.
„Das war heute ein Spiel, das unter dem Motto Charaktertest stand. Zwei Toptorschützen fehlten, das muss man als Mannschaft erstmal hinkriegen. Und das haben wir mannschaftlich gelöst.“, sagte ein sehr zufriedener Trainer: „Das war genial heute“.
In der zweiten Hälfte stand Debütant Jan Ferkinghoff auf der Platte und deutete gleich sein Potenzial mit einem Anspiel und einem Torerfolg an. „Das war ein geiler Einstand“, freute sich Roth. Nach dem Wechsel zog Oberaden davon und sorgte schnell für eine Vorentscheidung. Besonders torhungrig zeigte sich Linksaußen Tim Dittrich, der einen Sahnetag erwischte und achtmal einnetzte. Aber auch Keeper Marvin Makus zeigte sich mit zahlreichen Paraden wieder einmal als Meister seines Faches.
SuS Oberaden am 25. Februar in Brockhagen
„Verl war heute komplett, doch wir waren trotzdem in der Breite die bessere Mannschaft und das macht mich als Trainer sehr glücklich.“ lautete Roths abschließendes Fazit. Weiter geht es für den SuS am 25. Februar mit einem Auswärtsspiel beim TuS Brockhagen.
SuS: Makus – Ferkinghoff (1), Herold (6/2), Gödecker (2), Dittrich (8),Mosch (1), Roth (2), Stock (1), Webers (4), Brannekämper (3), Neureiter (2), Kurr (3) P.Schuchtmann
Strafminuten: 20 / 8
Mit Sieg in die Abstiegsrunde: Vanessa Rohlf gibt HC TuRa Bergkamen wieder Zuversicht
HC TuRa Bergkamen siegt beim Schlusslicht: Nächste Verstärkung im Rückraum
KSV-Youngster überrennen Schwerte: Rina Nordberg nervenstark vom Punkt