An Silvester kommt der Krieg zurück
Zweieinhalb Millionen deutsche Kinder wurden im Zweiten Weltkrieg von ihren Eltern getrennt - Jungen und Mädchen flohen vor den Bomben aufs Land. Eines dieser Kinder war die Dortmunderin Lieselotte Quetting.
Zweieinhalb Millionen deutsche Kinder wurden im Zweiten Weltkrieg von ihren Eltern getrennt - Jungen und Mädchen flohen vor den Bomben aufs Land. Eines dieser Kinder war die Dortmunderin Lieselotte Quetting.
Seit einem Jahr und neun Monaten lebt Mohamad Al Kaddah in Dortmund. Der 18-jährige Syrer kam über die gefährliche Mittelmeer-Route nach Europa. Sein ständiger Begleiter: Angst und Hoffnung. Uns hat er
Seit einem Jahr und neun Monaten lebt Mohamad Al Kaddah in Dortmund. Der 18-jährige Syrer kam über die gefährliche Mittelmeer-Route nach Europa. Sein ständiger Begleiter: Angst und Hoffnung. Uns hat er
Guo Jufengs Geschichte ist eine des Glaubens und der Folter, der Flucht und des Glücks. 450 Tage wurde der Falung-Gong-Anhänger in chinesischen Arbeitslagern gequält. In Dortmund fand er die Freiheit.
Guo Jufengs Geschichte ist eine des Glaubens und der Folter, der Flucht und des Glücks. 450 Tage wurde der Falung-Gong-Anhänger in chinesischen Arbeitslagern gequält. Mittlerweile lebt er in Lünen, in Freiheit.
Mehr als ihr halbes Leben ist Yenny Buholzer Sepúlveda nun schon Dortmunderin. Dass sie es wurde, hängt mit einem Militär-Putsch vor über 40 Jahren am anderen Ende der Welt zusammen. Anfang der 70er Jahre