Cacutalua kommt zum VfL
19-jähriger Defensivmann von Bayer Leverkusen
Der VfL Bochum ist noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat Malcolm Cacutalua ausgeliehen. Der 19-jährige Defensivspieler gehört Bayer 04 Leverkusen, ist aber zu Saisonbeginn an die SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen worden und sollte dort bis zum Ende der Spielzeit 2015/16 bleiben.

Malcolm Cacutalua (links), hier im Duell mit Thomas Müller, diente mit der deutschen U 20-Nationalmannschaft als Sparringspartner für das A-Team zur Vorbereitung auf die WM in Brasilien. Cacutalua wird die nächsten zwei Jahre für den VfL auflaufen.
Nach nur zwei Pflichtspielen fürs "Kleeblatt" wechselt Cacutalua nun ins Ruhrgebiet. "Wir wollten ihn schon im Sommer verpflichten", hatte Trainer Peter Neururer Bochums neue Nummer 4 schon länger auf dem Wunschzettel. Doch zunächst entschied sich Cacutalua für einen Wechsel in den Süden Deutschlands. Ein Missverständnis, wie sich jetzt nach wenigen Wochen herausstellte. "Als wir hörten, dass Cacutalua wieder auf dem Markt sei, haben wir am Samstag mit seinem Berater die Konditionen für einen Wechsel abgestimmt und auch mit dem Spieler selbst gesprochen und schnell Einigung erzielt", so Neururer. Anschließend klärte Sportvorstand Christian Hochstätter die Modalitäten mit den Bayer-Verantwortlichen. Der Leihvertrag, den der VfL mit der Werkself geschlossen hat, läuft bis zum 30. Juni 2016.Unter Lewandowski gespielt Malcolm Cacutalua ist in der Jugend des 1. FC Köln ausgebildet worden und fand über die Stationen SF Troisdorf und SV Bergisch Gladbach 09 den Weg zu Bayer 04 Leverkusen. In der dortigen Jugend trainierte und spielte er unter dem ehemaligen Bochumer Nachwuchscoach Sascha Lewandowski und gewann 2013 mit Leverkusens U 19 den Verbandspokal Mittelrhein. Für Deutschlands U 20-Nationalmannschaft lief der 1,88 m große Verteidiger bisher neunmal auf und konnte dabei ein Tor erzielen. In der Saison 2013/14 kam er in der Regionalliga West für die zweite Mannschaft von Bayer in 30 Spielen zum Einsatz (ein Tor). VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter ist jedenfalls "froh, dass wir sehr schnell Ersatz für den abgewanderten Lukas Klostermann finden konnten, um so die Lücke zu schließen, die sich personell im Defensivbereich aufgetan hat". Und Cheftrainer Peter Neururer ergänzt: "Malcolm Cacutalua passt perfekt in unser Anforderungsprofil. Er ist jung und dementsprechend entwicklungsfähig, deutscher U20-Nationalspieler und in der Defensive auf einigen Positionen einsetzbar."Stephen Sama abgesagt Nach der Verpflichtung von Cacutalua kommt eine Verpflichtung des Liverpoolers Stephen Sama nicht mehr infrage. "Wir haben ihm abgesagt", bestätigte Neururer. Heiko Butscher (Beschwerden an der Halswirbelsäule) und Onur Bulut (Hüftprobleme) fehlten am Mittwoch auf dem Trainingsplatz. Ihr Einsatz am Sonntag in Braunschweig ist fraglich.