BVB schon wieder gegen Real - Leipzig mit Glück
Fußball: Champions League
Borussia Dortmund trifft in der Champions League auf den Titelverteidiger Real Madrid. Die Bayern müssen gegen Paris Saint-Germain und den brasilianischen Top-Stürmer Neymar ran. Den Königsklassen-Debütanten Leipzig hätte es schlimmer treffen können.

Die Bayern und der BVB haben attraktive Gruppen in der Champions League erwischt. © dpa
Der FC Bayern gegen 222-Millionen-Euro-Neuzugang Neymar und Paris Saint-Germain, Borussia Dortmund mal wieder gegen Real Madrid und Königsklassen-Debütant Leipzig mit Losglück. Das Bundesliga-Trio bekam bei der Gruppenauslosung am Donnerstagabend in Monaco attraktive, aber machbare Aufgaben zugeteilt.
Leipzig mit Losglück
Der deutsche Fußball-Meister aus München trifft in der Vorrundenstaffel B neben PSG noch auf RSC Anderlecht mit dem früheren Nürnberger Trainer René Weiler und auf den schottischen Traditionsclub Celtic Glasgow. Für den BVB geht die Reise wie schon im Vorjahr zu Real und Weltfußballer Cristiano Ronaldo. Weitere Gegner in Gruppe H sind Tottenham Hotspur und Apoel Nikosia.
The complete 2017/18 UEFA Champions League Group Stage draw!
— #UCLdraw (@ChampionsLeague) 24. August 2017
Most exciting group?#UCLdraw pic.twitter.com/Jf9ebJrJ9t
Den deutschen Vize-Meister RB Leipzig hätte es in seiner ersten Saison auf der internationalen Bühne weitaus schlimmer treffen können. Die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl bekommt es in Gruppe G mit dem französischen Champion AS Monaco, dem FC Porto und Besiktas Istanbul zu tun.
Endstation Viertelfinale
1899 Hoffenheim hatte am Mittwochabend im Playoff-Rückspiel beim FC Liverpool mit Jürgen Klopp die Chance auf seine Europacup-Premiere in der Champions League verpasst. Die Elf von Trainer Julian Nagelsmann erfährt am Freitag ebenso wie der 1. FC Köln und Hertha BSC, gegen wen es in der Europa League geht.
Die Bayern waren in der vergangenen Saison bereits im Viertelfinale am späteren Sieger Real Madrid gescheitert. „Es ist ein Traum, die Champions League zu gewinnen“, hatte Trainer Carlo Ancelotti schon vor der Auslosung gesagt: „Unsere Mannschaft hat die Möglichkeit und die Qualität dazu. Es ist aber nicht einfach, das wissen wir. Aber wir werden versuchen, besser abzuschneiden als letztes Jahr.“
Finale in Kiew
Großes Ziel aller Klubs ist das Finale am 26. Mai 2018 in Kiew. Der erste Spieltag findet am 12. und 13. September statt. Nach dem Ende der Gruppenphase im Dezember ziehen die Teams auf Platz eins und zwei in die K.o.-Runde ein. Die Dritten dürfen immerhin in der Europa League weiterspielen. Für die Gruppenletzten ist die Europacup-Saison vorbei. Am 11. Dezember werden die Achtelfinal-Partien ausgelost.
Von dpa