Es ging um Leben und Tod: Fünf Eichhörnchen hatten sich mit ihren Schwänzen ineinander verknotet. In einem Rehazentrum in Milwaukee konnten sie gerettet werden.
Es ging um Leben und Tod: Fünf Eichhörnchen hatten sich mit ihren Schwänzen ineinander verknotet. In einem Rehazentrum in Milwaukee konnten sie gerettet werden.
Es wurde berühmt, weil es sich so hartnäckig an die Fersen eines Mannes geheftet hatte, dass dieser die Polizei alarmierte - dabei hatte das Eichhörnchen-Mädchen Pippilotta nur Hunger. Es wurde über Wochen aufgepäppelt.
Größe und Gewicht sind entscheidend: Hobbygärtner aus ganz Großbritannien zeigen, was in ihren Gärten so alles wächst.
Papierflieger, echte Nobelpreisträger und viel Klamauk: Die schrillen Ig-Nobelpreise sind Kult. Zum 28. Mal wurde jetzt kuriose Forschung an der Elite-Uni Harvard mit den Spaßpreisen geehrt - von Nierensteinen
Papierflieger, echte Nobelpreisträger und viel Klamauk: Die schrillen Ig-Nobelpreise sind Kult. Zum 28. Mal wurde jetzt kuriose Forschung an der Elite-Uni Harvard mit den Spaßpreisen geehrt - von Nierensteinen
Fans des 1. FC Kaiserslautern haben dem DFB massenhaft Cornflakes-Packungen vor die Tür in der Frankfurter Zentrale gestellt - aus Protest.
Rund 150 Millionen Rothaarige gibt es auf der Welt. Einige von ihnen haben sich jetzt in Hamburg getroffen.
Die gelben Taxis gehören zu New York wie der Eiffelturm zu Paris. Man kann mit ihnen fahren - oder auch skulptural erhöhen.
Beim einem großen Rothaarigentreffen werden am Wochenende in Hamburg Hunderte Rotschöpfe erwartet. Sie feiern ihre kollektive Identität und freuen sich auf ein besonderes Gruppenfoto.
Kühe auf der Weide - das ist ein vertrautes Bild. Aber eine Kuh auf dem Dach? Prompt kam ein Hubschrauber zum Einsatz.
In Chinatown ist die Geschichte der chinesischen Einwanderer noch immer lebendig. Für seine Pflastermalerei hat sich der Künstler Chen Dongfan davon inspirieren lassen.
Ohauerha! Das Motorrad „Red-Porsche-Killer“ schlägt erstmals den Sportwagen: Comiczeichner Brösel gelingt 30 Jahre nach dem ersten „Werner“-Rennen die Revanche gegen seinen Freund Holgi.
Ein Pferd ging baden. Unfreiwillig. Bei seinem Sturz in den Swimmingpool behielt das Tier aber die Nerven - und blieb unverletzt.
Der Typ hat echt einen an der Mütze. 30 Jahre Herbert Knebel.
Der Schweizer Akrobat Freddy Nock wollte 25 Stunden ununterbrochen laufen, teils in luftiger Höhe und stets auf einem rotierenden Rad. Dreimal stand er nach eigenen Worten kurz vor dem Aufgeben.
ES geht um Vielfalt und Schönheit jenseits der üblichen Model-Maße. Die Fashion-Gala „Fräulein Kurvig“.
Vor einem Jahr besuchte Ferdinand Schwartz ein Konzert der Pop-Band Coldplay. Ihr Frontman holte den Gast spontan auf die Bühne und ermöglichte ihm einen populären Auftritt. Jetzt will der Nürnberger
Wer ist der Älteste? Im Berliner Zoo gab es darauf eine überraschende Antwort - die ist rosa. Auch andere Tierparks kennen das Phänomen: Tiere werden dort älter als in freier Wildbahn. Das hat seine Gründe.
80 Bands und ein Motorradrennen: Bis zu 50.000 Besucher werden am Wochenende in Hartenholm erwartet.
Zementmischer und Ziegelstein-Transporter auf dem Weg zum Mond: Das wird es nicht geben. Gebaut werden soll mit dem, was unser Begleiter zu bieten hat. Noch liegt ein „Moon Village“ in weiter Ferne -
Die israelische Sängerin Netta hat Mitleid mit dem britischen Prinzen. Der Grund: Überall müsse er alte Politiker treffen.
Mehr als 70 Jahre alt ist ein Brief, den ein Instrumentensammler in einem Banjo gefunden hat. Es ist ein Brief voller Liebe und voller Wehmut - und der das Herz anrührt.
Ein halbes Jahrhundert ist seit der Ära der Blumenkinder vergangen. Aber noch immer suchen Menschen weltweit nach Wegen, alternative Lebensmodelle zu entwerfen. Gerade die Kanarischen Inseln sind bei Aussteigern beliebt.
145 Tonnen Tomaten kamen zum Einsatz: Damit bewarfen sich die Massen im ostspanischen Buñol.
Tagelang genoss sie ihre Freiheit, zum Unbehagen der Anwohner: Der unheimliche Ausflug einer Anakonda in einen Baggersee bei Düsseldorf ist beendet. Ein Reptilien-Fachmann der Feuerwehr griff beherzt zu.
Tagelang genoss sie ihre Freiheit, zum Unbehagen der Anwohner: Der unheimliche Ausflug einer Anakonda in einen Baggersee bei Düsseldorf ist beendet. Ein Reptilien-Fachmann der Feuerwehr griff beherzt zu.
Volles Rooäää: 30 Jahre nach dem legendären „Werner“-Rennen will es Comiczeichner Brösel erneut wissen. Schlägt er im dritten Anlauf mit seinem „Red-Porsche-Killer“ den Sportwagen seines Freundes Holgi?
Bienen statt Touristen: Tausende von Honigbienen haben einen Hotdog-Stand mitten auf dem belebten Times Square in New York belagert.
Bayern ist ein Touristenmagnet. Alpen und Schloss Neuschwanstein, Dirndl, Blasmusik und Bier: So stellen sich viele Besucher den Freistaat vor - und sie nehmen diesen Lebensstil bisweilen mit in ihre Heimat.
Rund 100 Teilnehmer düsen bei dem Wettbewerb in Nordhessen auf ihren Gefährten eine Gefällstrecke hinunter. Ein Antrieb ist nicht erlaubt. Aber auch ohne Motor nehmen sie ordentlich Fahrt auf.
18 Teams lieferten sie sich am Samstag in Jelgava einen Wettstreit um das beste aus mindestens 2000 leeren Milchtüten gebaute Boot. Angetrieben wurden diese allein mit Muskelkraft.
Der 48 Meter lange Fußweg über die Bundesstraße 9 trägt im Wormser Volksmund seit 2016 den Namen Terence-Hill-Brücke. Die Bezeichnung geht auf einen Scherz im Internet zurück. Offiziell ist der Name allerdings nicht.
Kippen kaufen, Bier zischen, Süßigkeiten eintüten: NRW gilt als Kioskhochburg. Neben eher klassischen Trinkhallen im Ruhrgebiet gibt es mittlerweile auch hippe Kioske in Szenevierteln. Jeder hat seine
Diskret geht anders: Ein ungeschickt platziertes Öko-Urinal ist in Paris zu einem Aufregerthema des Sommers geworden. Wie es dazu kam - und wie andere Großstädte mit dem Wildpinkeln umgehen.
Die Japaner lieben ihre Maskottchen, von denen sie Tausende haben. Besonders beliebt ist der tollpatschige Bär Kumamon, der jetzt zum Star einiger YouTube-Filme wird.
Forscher aus Wien haben nach eigenen Angaben den saubersten Wassertropfen der Welt hergestellt. Dafür wurde Eis aus ultrareinem Wasser in einer auf minus 140 Grad gekühlten Vakuum-Kammer an der Spitze
Die beiden Kälber kamen bereits im Mai zur Welt. Ihre Mutter schirmte sie in der ersten Zeit aber ab, weshalb auch das Geschlecht der Tiere lange unbekannt blieb. Jetzt ist die Sache aber klar.
In Spanien leben viele Menschen auf dem Land, vor allem Rentner. In ihren Mini-Pueblos gibt es nicht immer eine Polizeistation. Wenn dort eingebrochen wird, kann es dauern, bis jemand kommt. In einem
Terence Hill versetzt die stolze Kaiserstadt Worms in Aufruhr. Erst sollte dort eine Brücke nach der Western-Legende benannt werden - doch die hat schon einen Namen. Jetzt kommt der Filmstar auch so.
Die „Simpsons“ schwappen in die Wirklichkeit über. Ein Supermarkt der Animationsserie wurde jetzt originalgetreu nachgebaut. Das aber ist noch nicht alles.
Nach fast einem Jahr in Eis, Schnee und langer Dunkelheit schaut Wissenschaftlerin Raffaela Busse etwas ungläubig auf die lange Hitzephase in Deutschland.
Budenzauber im Revier: Fast 200 Trinkhallen im Ruhrgebiet zeigen am Samstag, dass sie mehr drauf haben als süße Tüte, Bier oder H-Milch. Mit Budenkultur wollen die Touristiker auch für die Region werben.
Auf persönliche Fragen ihrer Fans antwortet J.K. Rowling nicht selten auch persönlich. So konnte jetzt eine biografische Unstimmigkeit korrigiert werden.
Bärte liegen immer noch im Trend. Anhänger des extrem frisierten Gesichtshaars haben sich jetzt im britischen Blackpool zu einem exzentrischen Wettbewerb getroffen.
Die Chance steht eins zu elf Millionen, dass eine Mutterkuh gleich vier Kälbchen auf einmal austrägt. Doch Ella hat es vollbracht. Ihrem Nachwuchs geht es gut, sie selbst ist allerdings wenige Tage nach
Der Berliner Radweg mit Zickzack-Markierung hat die Fantasie beflügelt - aber auch viel Spott ausgelöst. Jetzt wird er entfernt.
Lauter Achten: Heiratswillige stürzen sich auf Termine in diesem August, weil man sich das Datum leichter merken kann. Standesbeamte müssen gar Zusatzschichten einlegen. Aber bringt das wirklich Glück - oder gar Unglück?
Per Anhalter zwar nicht durch die Galaxis, aber durch Europa: Beim Tramprennen reisen mehr als 100 Teilnehmer um die Wette. Neben dem Spaß für die Tramper hat das Rennen auch einen sozialen Hintergrund.
Deutschlands Schönheitskönigin soll im kommenden Jahr ermittelt werden, ohne sich im Bikini zu zeigen. Die Organisatoren wollen den Fokus auf andere Eigenschaften der Teilnehmerinnen lenken.
Eine Million Begonien und andere Blumen bilden ein riesiges Kunstwerk in Brüssel. Zu sehen ist die Blütenpracht auf dem historischen Marktplatz in Brüssel.
Deutschlands Schönheitskönigin soll im kommenden Jahr ermittelt werden, ohne sich im Bikini zu zeigen. Die Organisatoren wollen den Fokus auf andere Eigenschaften der Teilnehmerinnen lenken.
Nur auf Instagram sehen, mit wem Promis im Sommerurlaub Party auf Ibiza machen? Das war gestern. Inzwischen laden etliche Stars Gäste selbst in ihre Ferienwohnungen oder Hotels ein. Warum eigentlich?
Ein Großstadtdschungel aus Stahl und Beton scheint kaum ein passendes Biotop für essbare Pflanzen zu sein. Naturkenner Steve Brill weiß es besser und zeigt in New York, wie man wild Gewachsenes verkochen kann.
In Mittelfranken sind Naturschützer einen komplett weißen Mauersegler gestoßen. Seit der Ansiedlung der Zugvögel dort vor 34 Jahren sei es der erste Albino.
Warum er so verärgert war, muss noch geklärt werden. Aber wie er seinem Ärger Luft machte, das konnten die Eigentümer von fünf nagelneuen Reihenhäusern im britischen Buntingford nachvollziehen: Der Bauarbeiter
Ein Bauarbeiter hat in Großbritannien mit einem Bagger fünf neue Reihenhäuser zerstört - angeblich wegen ausstehender Zahlungen. Der Mann musste sich vor Gericht für den Millionenschaden verantworten....
Radfahren ist eine gute Sache, dachte man sich wohl im ruhigen Berliner Stadtteil Zehlendorf und ließ einen Radweg auf einen Bürgersteig aufmalen. Das Ergebnis ist allerdings etwas seltsam - und sorgt
Fünf bis neun Stunden arbeitet der YouTube-Star Kika an einer Schmink-Illusion. Millionen sehen sich ihre Bodypainting-Videos an.
Eine Ingenieurin aus Hessen hat aus der Not eine Tugend gemacht: Weil sie mit einer Mainfähre nicht mehr pünktlich zur Arbeit kommt, durchquert sie den Fluss auf eigene Faust.
Auf einem kleinen Flitzer so richtig in Fahrt gekommen: Dirk Auer hat einen neuen Weltrekord aufgestellt. „Es ist ein Gefühl wie Fliegen“, sagt er.
Duzen oder Siezen? In Deutschland stellt sich für viele immer noch diese Frage. In Berlin aber geht es oft ein bisschen lockerer zu. Hier duzt einen sogar der Regierende Bürgermeister. Naja, fast.
Zum Vermächtnis des Showmasters Rudi Carrell gehört ein Lied, das immer dann Hochkonjunktur hat, wenn es im Juli und August eher nass und kalt ist: „Wann wird's mal wieder richtig Sommer?“ Die Hymne der
Zum Vermächtnis des Showmasters Rudi Carrell gehört ein Lied, das immer dann Hochkonjunktur hat, wenn es im Juli und August eher nass und kalt ist: „Wann wird's mal wieder richtig Sommer?“ Die Hymne der
Die Suche nach dem legendären Nazizug machte die Schatzgräber Andreas Richter und Piotr Koper weltberühmt. Nun hat sich ihr deutsch-polnisches Duo zerschlagen. Bleibt die Wahrheit um den angeblich mit
Jetzt hat er eine bleibende Erinnerung an die Hansestadt. Ed Sheeran ließ sich in Hamburg ein Tattoo stechen.
Dirk Auer hat schon mehrere Geschwindigkeits-Weltrekorde aufgestellt - auf Inlineskates. Jetzt ist er auf ein düsengetriebenen Bobby-Car mit 180 PS umgestiegen.
Was 1990 beschaulich mit 800 Besuchern auf einem kleinen Acker begann, gilt heute als größtes Metal-Spektakel der Welt. Rund 75.000 Fans pilgern jedes Jahr zum Wacken Open Air, um ihre Musik zu genießen.
Knapp konnte er seinen Titel verteidigen: Der Münchener Patrick „Ehrwolf“ Culek ist Deutschlands bester Luftgitarrist.
Es brauchte neun Seile und 80 Schwimmer, um das tonnenschwere Schiff 100 Meter weit zu schleppen. Ein neuer Weltrekord.
Er denkt mit Dankbarkeit an Deutschland zurück: Hollywoodstar Michael Douglas.
Um auf die Umweltverschmutzung in seiner Stadt aufmerksam zu machen, radelt der Künstler Martin Nothhelfer im weißen Wolkenanzug durch München.
Der Hunger trieb ihn aus der Versenkung. Ein vermisster Pudel konnte von einer Gruppe Wanderer identifiziert werden. Er war seiner Besitzerin zwei Tage zuvor entwischt.
Als der irische Schauspieler mit der Hilfsorganisation World Vision unterwegs war, lernte er in Jordanien einen jungen Syrer. Dieser lebt nun in Baden-Württemberg und spielt in einem Schülerfilm die Hauptrolle.
Nach Berichten über eine mögliche Demontage der Abertausend metallenen Liebesbeweise konkretisiert die Bahn vorherige Aussagen aus dem Unternehmen. Es gebe doch keine Pläne, die Schlösser in den nächsten
Das Tier nutzte die Gelegenheit, seinem Käfig zu entkommen und schaute sich in der Nachbarschaft um. Abkühlung fand es in einem Pool, wo es ein Bad nahm.
Die Sprühaktion eines Auricher Graffiti-Künstlers spaltet die Einwohner und Gäste der ostfriesischen Kleinstadt. Den einen gefällt das Phantasiebild, die anderen verlangen nach einem Neuanstrich des Hauses.
Vorbilder für den neu eingerichteten Job in Mannheim gibt es in Amsterdam, New York, London und Zürich. Es geht darum, zwischen Partygästen, Clubbetreibern und Anwohnern bei Ärger zu vermitteln.
Schon als junger Mann war der Kleidungsstil des Entertainers außergewöhnlich - was nicht jedem gefiel. Türsteher in München hätten ihn deshalb manchmal nicht reingelassen, erinnert er sich nun.
Es funktioniert nicht von alleine. Der irische Schauspieler weiß, dass man viel Energie in eine Beziehung stecken muss, wenn diese über die Jahre halten soll.
Die Düsseldorfer Band wirbt für ein untergärig gebrautes Helles, von dem sie nun 250 Hektoliter in ihrem Fanprodukte-Sortiment anbietet. Es heißt „Hosen hell“.
Er hatte viele gefährliche Wildtiere vor der Kamera. Aber Angst hat Sir David Attenborough vor anderen Viechern.
Die Idee stammt von zwei Kunststudentinnen. Sie lassen für zwei Wochen mehrmals am Tag ein Kirchturm-Handy klingeln. Damit wollen sie auf die zentrale Rolle von Smartphones auf merksam machen.
Schweiß, Müll, Abgase: New York kann gerade im Sommer ganz schön stinken. Für Geruchsexpertin Kate McLean aber wird es dann erst richtig spannend. Sie veranstaltet „Riech-Touren“ durch die Metropole -
Eine reine Geschmackssache und nichts für Vegetarier: fleischfarbenes Eis mit Kräckern und Kräutern garniert. Ob sich die neuen salzigen Sorten auf Dauer durchsetzen?
Wer am Sonntagmorgen lange im Bett liegen will, hat schon verloren. Bereits um 6.00 Uhr beginnt in Münchens Englischem Garten eine traditionelle Tanzveranstaltung unter freiem Himmel.
Mit seinem Trecker-Video auf Facebook ist Keno Veith bekannt geworden. Mittlerweile bekommt er viele Einladungen, auch von der Sendung „Bauer sucht Frau“. Der Social-Media-Star hat jedoch abgesagt - aus
Zum runden Geburtstag seiner Unabhängigkeit von Russland 1918 gratuliert Deutschland mit bunten Bären-Skulpturen. Die Bärenparade ist bis zum 22. August zu sehen.
Prominente zum Anbeißen: Eine Bäckerei in New York bietet ihren Kunden seit neuestem Kekse mit den Konterfeis von Berühmtheiten an. Ganz billig ist der Spaß allerdings nicht.
Schottenrock gleich Schottenrock? Weit gefehlt. Es gibt viele Unterschiede bei Kilts, die nicht nur etwas für ältere Männer sind.
Vor über 20 Jahren kam er von Memphis nach Frankfurt: Erdferkel Elvis eines natürlichen Todes im Frankfurter Zoo.
Ihr Ruhm zu Lebzeiten war nur von kurzer Dauer: Die Englische Bulldogge Zsa Zsa, gekürt zum „World's Ugliest Dog“, stirbt im Alter von neun Jahren.
Schottenrock gleich Schottenrock? Weit gefehlt. Es gibt viele Unterschiede bei Kilts, die nicht nur etwas für ältere Männer sind.
Wie lebt man mit Fingernägeln, die knapp zwei Meter lang sind? Sehr schwer. Nach 66 Jahren hat der Inder Shridhar Chillal jetzt eine Entscheidung getroffen.
Ein Kind, das schon mit Einstein und Newton verglichen wird: Der achtjährige Laurent Simons hat gerade Abitur gemacht. Der belgisch-niederländische Junge weiß auch schon, was er nach dem Sommer studieren will.
Budenzauber im Revier: Fast 200 Trinkhallen im Ruhrgebiet zeigen Ende August, dass sie mehr drauf haben als süße Tüte, Bier oder H-Milch. Mit Budenkultur wollen die Touristiker auch für die Region werben.
In den Trümmern ihres völlig zerstörten Hauses hat ein Mann in Kalifornien erneut um die Hand seiner Frau angehalten - mit dem aus der Asche gefischten Ehering. Die Feuerwehr veröffentlichte auf Twitter
Monatelang haben die Schüler aus Hövelhof in Ostwestfalen an dem Boot gebastelt. Dann ging es auf großer Fahrt.
Ein hungriger Wels, ein leergefressener See und ein paar artgeschützte Entenküken beschäftigen derzeit viele Menschen in Hessen. Am Ende wird es wohl den Fisch oder die Vögel erwischen. Die Chancen für
In Finnland gibt es viele skurrile Wettbewerbe. Dazu gehört auch die WM im Frauentragen, die seit 1992 in Sonkajärvi ausgetragen wird.