Lesezeit
Beim Essen darf es im Januar wieder etwas leichter werden. Aber bunt muss es sein. Und lecker natürlich. Da macht sich das Wintergemüse mit Rote Bete-Hummus wirklich perfekt.
Diese Zutaten werden für 2-3 Personen benötigt:
Für das Gemüse:
- 500 g Rosenkohl
- 1 große Süßkartoffel
- 3 EL Sonnenblumenöl
- Paprika
- 1/4 Rotkohl
- 3 Zweige Thymian
- Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
Für den Hummus:
- 400 g Kichererbsen aus der Dose
- Saft einer halben Zitrone
- Salz, Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 2 EL Olivenöl + mehr zum Beträufeln
- 2 EL Tahin (Sesammus)
- 200 g rote Beete vakuumiert
Das sind die Zubereitungsschritte:
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den Rotkohl in breite Scheiben schneiden, den Strunk dabei dran lassen. Öl, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel mischen und den Rotkohl damit bestreichen. Den Thymian vom Zweig zupfen und über den Rotkohl streuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen.
- Rosenkohl putzen, die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Beide Zutaten im Kochtopf mit etwas Wasser oder im Dampfgarer bissfest garen und anschließend in einer Pfanne im heißen Öl anbraten, bis es goldbraun und knusprig ist und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Für den Hummus die Kichererbsen aus der Dose abtropfen lassen und zusammen mit der Roten Bete in einen Mixer geben. Zitronensaft, Tahin, Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel dazugeben und alles gut durchmixen. Nochmals abschmecken und das Olivenöl unterrühren.
- Das Gemüse auf Tellern anrichten, Hummus dazugeben und mit kleinen Rote Beete-Würfeln garnieren und mit etwas Olivenöl beträufeln.
dpa
Weitere Rezeptideen gibt's bei Foodlover Dortmund.
Rezept der Woche: Belgisches Biergulasch mit Fritten