Bühnengerüst wird zum Kletterturm
Freizeitgelände Hombruch
Zwischen Skaterpark und Hallenbad steht sie seit zehn Jahren unangetastet: die große Bühne auf dem Freizeitgelände in Hombruch soll nun mit Kletterelementen wieder zum Einsatz kommen. Und auch die Bikestrecke wird erneuert.

Bauleiter Hajo Müller (l.) zeigt Bezirksbügermeister Hans Semmler und Daniel Binder (Jugendamt Dortmund, v.l.) die Pläne für den Kletterturm vom Kran aus.
Hoch oben in 10 Metern Höhe hämmern die Bauarbeiter unter dem Dach. Seit Dienstag wird aktiv an der Bühne gearbeitet. Mittels Kran wurden die 2,5 Tonnen schweren Dachteile hinaufgehoben – die Arbeiter befestigen sie. „Die Statik muss verändert werden, um das Gerüst als Kletterturm zu nutzen“
Und so wird das Bühnengerüst zum Kletterturm:
- Acht Kletterbahnen sollen an den inneren Seitenwänden des Gerüstes angebracht werden – vier auf jeder Seite.
- Es sollen vier senkrechte und vier herüberhängende Wände montiert werden.
- An den Bahnen sollen 50 verschiedenfarbige Klettergriffe angebracht werden.
Schon bald in Gebrauch
"Der Kletterturm soll sobald wie möglich fertig werden", sagt Bezirksbürgermeister Hans Semmler. Daniel Binder vom Jugendamt Dortmund hofft, dass man in den Herbstferien klettern kann.
Nach den Sommerferien soll es bereits ein Treffen mit Jugendlichen geben, bei dem die Ausgestaltung des Kletterturms geplant werden soll. Dabei soll auch über die renovierungsbedürftige Bike-Strecke beraten werden. Auch sie soll erneuert und ausgebaut werden, verrät der Bezirksbürgermeister.
- Hallenbad ,
- Mountainbike ,
- Klettern ,
- Familien ,
- Hombruch