
© Rottgardt
Buchtipp: Können Frauen über 50 noch eine neue große Liebe finden?
Candace Bushnell: „Is there still Sex in the City?“
Erfolgsautorin Candace Bushnell fragt: „Is there still Sex in the City?“ Und die Autorin hat auch selbst eine Dating-App selbst ausprobiert. Ein Roman der Frauen über 50 Mut macht.
Candace Bushnell verdanken wir die Geschichten rund um Carrie, Charlotte, Miranda und Samantha, sie schrieb die Vorlage für „Sex and the City“. Mittlerweile sind nicht nur die Freundinnen aus Manhattan älter geworden, sondern auch die erfolgreiche Autorin.
Als ihr Ehemann sie verlässt und sie langsam auf die 60 zusteuert, fragt sie sich „Is there still Sex in the City“. Keine Sorge, nur der Titel blieb in der Originalsprache. Und ausgerechnet ein Mann (Jörn Ingwersen) hat die Geschichte von Frauen jenseits der 50 auf der Suche nach einer neuen Liebe übersetzt.
Für die Suche nach Mr. Right ziehen die Freundinnen von New York aufs Land
Es hat sich einiges geändert für Candace und ihre Freundinnen, die auch Vorbild für Carrie & Co. waren. Nacheinander ziehen sie aus New York aufs Land. Doch das Thema Männer ist für sie längst nicht erledigt.
Wie Candace hätten auch die anderen Frauen um sie herum gerne „Den Einen“ gefunden (wie Carrie ihren Mr. Big), der dann zu MNF (meinem neuen Freund) wird und bestenfalls möglichst schnell zu MNE (meinem neuen Ehemann) werden soll.
Der unterhaltsame Roman macht auch nachdenklich
Dabei probiert die Autorin sogar die Tinder-App aus – natürlich nur, um darüber einen Artikel zu schreiben. Und sie muss auch mit Trauer fertig werden, weil nicht jede ihrer Freundinnen mit dem „neuen“ Leben klar kommt. Ein Roman, der nicht nur amüsiert, sondern Mut und nachdenklich macht.
Beate Rottgardt, 1963 in Frankfurt am Main geboren, ist seit 1972 Lünerin. Nach dem Volontariat wurde sie 1987 Redakteurin in Lünen. Schule, Senioren, Kultur sind die Themen, die ihr am Herzen liegen. Genauso wie Begegnungen mit Menschen.
