BSV Heerens Arne Volkmer nach Derbysieg betrübt Verletzung ist „auf jeden Fall bitter“

BSV Heerens Arne Volkmer nach Derbysieg betrübt: Verletzung ist „auf jeden bitter“
Lesezeit

Beim BSV Heeren gibt es aktuell allen Grund zum Feiern. Gegen den Kamener SC konnte die Elf von Trainer Tom Kreffter am vergangenen Freitag mit einem 5:3-Sieg nach langer Zeit wieder einen Derbysieg gegen den KSC feiern. Sowohl bei den Spielern als auch beim Trainer selbst löste der Erfolg große Freude aus.

Nach einem frühen 0:1-Rückstand spielten sich die Heerener vor der Halbzeit in einen Rausch und gingen mit 4:1 in die Kabine. Kamen schaffte es, in der zweiten Spielhälfte bis auf ein Tor an die Gäste heranzukommen, bis Tim Brech in der 87. Minute durch einen verwandelten Strafstoß den Deckel endgültig draufsetzte.

Coach Kreffter äußerte sich zum Spiel: „Nach der ersten Halbzeit dachte ich, dass wir besser in die Zweite kommen.“ Zudem wurde es dem Trainer in den zweiten 45 Minuten etwas zu „zittrig“. Wie wichtig der Elfmeter für die Mannschaft war, betonte er ebenfalls erleichtert.

Es ist bereits das zweite Mal in Folge, dass Heeren trotz eines Rückstands das Spiel noch für sich entscheiden konnte. Auch in der Vorwoche meldete sich der BSV nach einem zwischenzeitlichen 0:1 gegen Aufsteiger Afferde zurück. „Moral können die Jungs und das haben sie heute gezeigt“, lobte Kreffter sein Team. Gegen GS Cappenberg am kommenden Sonntag (Anstoß: 15 Uhr, Heerener Straße) wolle er direkt nachlegen und mi dem BSV eine Siegesserie starten.

BSV Heeren erhält Dämpfer durch Volkmer-Verletzung

Einen kleinen Dämpfer gab es für die Heerener dennoch. Arne Volkmer musste in der 52. Minute verletzt ausgewechselt werden. „Ich musste einen langen Schritt machen. Ich denk‘ mal, es ist eine Zerrung oder ein Muskelfaserriss“, äußerte sich der Spielertrainer nach dem Spiel zu seiner Verletzung. „Das ist auf jeden bitter für mich.“

Im Vordergrund stehe für ihn allerdings die Mannschaftsleistung und der Derbysieg. Nach dem 0:1 für den KSC musste auch Volkmer einmal kräftig durchpusten. Das hatte er wegen eines Fehlpasses nämlich teilverschuldet: „Der ging auf meine Kippe. Deshalb war ich sehr froh, dass die Mannschaft schnell den Ausgleich geschossen hat und mein Fehler nicht so lange Wirkung hatte.“

Angaben zu seinem Ausfall konnte Volkmer nicht konkret machen, aber er hofft, nach seinem anstehenden Urlaub in etwa drei Wochen wieder fit zu sein. Im Heimspiel gegen den SV Bausenhagen am 15. Oktober könnte der 34-Jährige also wieder auf dem Platz stehen.