
BR Billmerich, hier mit Doppeltorschütze Sohail Amiri (l.), fertigte den Holzwickeder SC III souverän ab. Das Archivbild zeigt Connor Mc Leod aus der Westfalenliga-Mannschaft im Kreispokal (r.). © Sebastian Reith
BR Billmerich zerlegt Holzwickeder SC III – Gegner mit Ergebnis „noch gut bedient“
Fußball
BR Billmerich überzeugt im letzten Testpiel. Das Team schlägt den Holzwickeder SC III souverän. Vor allem eine Halbzeit des Fußball-A-Ligisten aus Billmerich stach bei der Partie heraus.
Der BR Billmerich empfing zu seinem letzten Vorbereitungsspiel des Sommers den Holzwickeder SC III. Der Fußball-A-Ligist setzte sich dabei deutlich mit 6:0 durch. Trainer Hubert Tadday zieht damit ein positives Fazit aus dem Spiel und der Vorbereitung.
Testspiel
BR Billmerich – Holzwickeder SC III
6:0 (4:0)
Ein gelungener Abschluss der Vorbereitung für Billmerich. Das Team zerlegte den eine Liga niedriger spielenden HSC III mit 6:0. Für Trainer Hubert Tadday sind die Holzwickeder damit auch noch glimpflich davon gekommen. „Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit überragend gespielt. Mit dem 6:0 ist der HSC noch gut bedient“, sagt der Billmericher Trainer.
„Wir haben gewisse Dinge ausprobiert, die gut funktioniert haben. Außerdem haben wir zu null gespielt und viele Torchancen kreiert. Das gibt Selbstvertrauen“, führt Tadday fort. Laut ihm haben sowohl Laufbereitschaft als auch Chancen und Einsatzwille vor allem in der ersten Halbzeit gestimmt. Das spiegelt auch der Pausenstand wider. Nach den Treffern von Fabian Beckmann (16. Minute), Bent Schmidt (19.), Max Roth (31.) und Sohail Amiri (44.) gingen die Blau-Roten mit einer komfortablen 4:0-Führung in die Halbzeitpause.

Hubert Tadday, Trainer des BR Billmerich, ist zufrieden mit der Saisonvorbereitung seiner Mannschaft. © Neumann
„Wir haben zur Halbzeit acht Mal gewechselt, dann kommt da zwangsläufig ein Bruch. Und wenn du schon zur Halbzeit mit 4:0 führst und wechselst, dann machen die Spieler auch schon mal weniger und spielen egoistischer. Das ist ganz normal“, resümiert Tadday den zweiten Durchgang. Das zeigt auch der Verlauf. Erst in der 70. Minute erhöhte Dominic Böcker auf 5:0, Doppelpacker Amiri setzte anschließend den Schlusspunkt (88.).
Mit den vielen Wechseln wollte der BRB-Trainer jedem Spieler nochmal 45 Minuten Spielzeit schenken, ehe es dann gegen Rot-Weiß Unna in die Saison geht.
„Das ist schon ein dickes Brett“, schätzt Tadday den kommenden Gegner ein. „Die werden sich oben ansiedeln, während wir um jeden Punkt kämpfen.“ Da hilft es seiner Mannschaft sicherlich, dass BRB in der Vorbereitung vor allem in Sachen Kondition einiges aufgeholt hat.
Hubert Tadday zieht ein positives Fazit aus der Vorbereitung
„Das freut mich“, sagt Tadday. „Wir sehen, dass in vier, fünf Wochen viel passiert ist. Wir arbeiten noch weiter am Spielaufbau und spielerischen Lösungen. Die Mannschaft zieht da auch gut mit, das ist schön. Wir sind zufrieden mit der Vorbereitung. Nicht super zufrieden, weil immer noch Luft nach oben ist, aber zufrieden. Der ganze Prozess wird aber noch drei bis vier Monate dauern, also die ganze Hinrunde lang.“
Die Vorbereitung stimme ihn aber schonmal positiv. Er erkenne, dass die Mannschaft jedes Mal einen kleinen Schritt in die richtige Richtung mache.
BRB: Knabe – T. Schmidt, Amiri, C. Schultz, S. Schmidt, B. Schmidt, Krysteck, M. Schultz, M. Schmidt, Roth, Beckmann
HSC: Köhlert – Kampa, Hasan, Boyke, Boulakhuf, Kaldenbach, Frankewitz, Franke, Berenberg, Herkelmann, Gambero
Tore: 1:0 Beckmann (16.), 2:0 B. Schmidt (19.), 3:0 Roth (31.), 4:0 Amiri (44.), 5:0 Böcker (70.), 6:0 Amiri (88.)