BR Billmerich verschafft sich Luft im Abstiegskampf, aber: Zwei weitere Spieler verletzen sich

© Michael Neumann

BR Billmerich verschafft sich Luft im Abstiegskampf, aber: Zwei weitere Spieler verletzen sich

rnFußball

Eine tadellose kämpferische Leistung sorgte für den 2:0-Erfolg der Blau-Roten gegen Wethmar II. Allerdings hatte Trainer Flurim Ramaj im Vorfeld dieser Partie einige personelle Probleme.

von Ulrich Eckei

Billmerich

, 13.04.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Verletztenliste beim Fußball-A-Ligisten BR Billmerich wird länger und länger. Nachdem sich in den Vorwochen die beiden Akteure Chris Schultz und Marc Hiddemann verletzten, kamen am Sonntag vor der Partie gegen Wethmar II (2:0) noch weitere Spieler hinzu.

Jetzt lesen

Louis Zupancic und Jonas Eckhoff waren eigentlich für die Startelf vorgesehen. Doch dann kam die Hiobsbotschaft, denn beide Akteure verletzten sich beim Aufwärmen und konnten nicht auflaufen. So rutschten Julian Knabe und Kevin Waschk in die Startelf. Auf der Auswechselbank nahmen mit Bent Schmidt, Yannick Oberstein und Marvin Kallweit drei Spieler Platz, die vorher schon 90 Minuten bei der Billmericher Reserve gegen den SuS Lünern II (3:0) agiert hatten.

BR Billmerich hat vier Punkte Vorsprung auf GS Cappenberg

Sie wurden dann auch im Verlauf dieser Begegnung eingewechselt, Marvin Kallweit sorgte mit seinem verwandelten Foulelfmeter in der 88. Minute für die endgültige Entscheidung. „Ich bin wahnsinnig stolz auf diese Mannschaft. Alle haben super gefightet und somit diesen wichtigen Sieg eingefahren“, jubelte Coach Ramaj.

Die Blau-Roten besitzen aktuell einen Vorsprung von vier Zählern gegenüber dem neuen Tabellenvorletzten GS Cappenberg. Das ist sicherlich kein Ruhekissen. Am Samstag trifft das Team auf den SV Frömern, der die letzten vier Begegnungen erfolgreich gestaltet hat. „Erneut eine schwierige Aufgabe für uns“, so Ramaj.

Gegner Westfalia Wethmar II beklagte in der sonntäglichen Partie auch drei verletzte Kicker. Riaan Neutzner (Rückenprobleme), Arne Neuhäuser (Knöchelprellung) und Steven Potthof (ebenfalls Knöchel) wurden frühzeitig ausgewechselt. „Jetzt sieht unsere personelle Situation vor dem montäglichen Spiel gegen Heeren sehr bitter aus, denn wir haben schon einige Langzeitverletzte“, weiß Übungsleiter Dominik Ciernioch, der in Billmerich gerne einen Zähler mitgenommen hätte, noch nicht, wen er gegen den BSV aufstellen soll.

Lesen Sie jetzt