BR Billmerich bereitet sich auf alle Aufstiegs-Szenarien vor „Das erschwert schon den Job“

BR Billmerich bereitet sich auf sämtliche Aufstiegs-Szenarien vor
Lesezeit

Eine starke Rückrunde in der Kreisliga B2 Unna-Hamm hat BR Billmerich in die Nähe der direkten Aufstiegsplätze katapultiert. Jetzt ist klar – unter gewissen Umständen wird Tabellenplatz drei sogar zum direkten Aufstiegsplatz. Diesen belegt momentan Blau-Rot.

BR Billmerich ist in ungewissem Aufstiegsrennen

Kurz gesagt: Bleiben die wechselwilligen Lüner Vereine im Kreis Dortmund und steigen beide A-Liga-Meister aus Unna-Hamm auf, dann reicht der dritte Platz direkt zum Aufstieg, steigt nur ein Meister auf, dann gibt es ein Aufstiegsrelegationsspiel zwischen den Drittplatzierten.

Es kann also noch viel passieren im Fußballkreis. Billmerichs Sportlicher Leiter Sebastian „Bassi“ Schmidt versucht nach Kräften sich einen Überblick zu verschaffen: „Dass es eine Relegation geben könnte, hatten wir auf dem Schirm. Wir wussten aber nicht, dass es davon abhängt, ob die Lüner Vereine rüber dürfen. Wir gucken gerade viel nach links und rechts, gerade auch in die andere B-Liga-Staffel.“

Die Ungewissheit über die zukünftige Liga-Zugehörigkeit sorgt damit für mehr Arbeit in der sportlichen Leitung. „Für uns ist klar, dass wir uns mit jedem Szenario befassen. Man kann einfach noch nicht sagen, was passiert. Gerade das mit den Lüner Vereinen ist spannend. Es kann noch so viel passieren, das erschwert den Job“, sagt Schmidt.

Sebastian Schmidt umarmt eine Person.
Sebastian Schmidt (r.) und BR Billmerich sind auf sämtliche Szenarien vorbereitet. © Reith

„Wir haben in Billmerich das Glück, dass wir alle eng zusammen sind. Wir hatten ja in der Vergangenheit so ein bisschen den Ruf, eine Fahrstuhl-Mannschaft zu sein. Wir machen uns hier keinen besonderen Druck. Es ist nicht die Priorität Nummer eins, unbedingt aufsteigen zu müssen. Ob wir in der A-Liga um den Klassenerhalt spielen oder in der B-Liga um den Aufstieg, ist nicht so wichtig“, so der Sportliche Leiter weiter.

So seien die meisten Spielergespräche absolviert und der Kader wird in der kommenden Spielzeit ungeachtet der Liga zusammenbleiben. Trotzdem schaut sich Schmidt noch nach potenziellen Verstärkungen um. „Am Ende des Tages ist es schöner, die Spieler mit der Kreisliga A zu locken. Aber die neuen Leute kommen eher über das Team zu uns.“

BR Billmerich hält Kader zusammen

Sportlich ist das Team nach einem schwierigen Start in die Spielzeit in der Rückrunde noch ungeschlagen und nur noch vier Punkte vom zweiten Platz entfernt. Dabei hat Billmerich sogar noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Auch der Vorsprung auf Rang vier ist mit sechs Zählern und einem Spiel weniger ordentlich. Und ob nun am Ende der Saison ein Aufstiegsplatz herausspringt oder nicht – im Waldstadion ist BR Billmerich für jedes Szenario gewappnet.