BR Billmerich blamiert sich beim Mitabsteiger SSV Mühlhausen II RTW-Einsatz im HSI-Sportpark

BR Billmerich blamiert sich beim Mitabsteiger SSV Mühlhausen II
Lesezeit

Dicke Packung für BR Billmerich im Duell der A-Liga-Absteiger. Am Sonntag kassierte Blau-Rot bei der Reserve des SSV Mühlhausen eine empfindliche 1:5-Auswärtsschelte. Die Heimmannschaft skandierte nach Abpfiff tanzend: „Derbysieger, Derbysieger, hey, hey!“

Kreisliga B2 Unna-Hamm
SSV Mühlhausen II − BR Billmerich
5:1 (2:1)

„Das Spiel war genau so, wie wir unter der Woche trainiert haben: katastrophal“, fand BRB-Coach Sebastian Kurt deutliche Worte. Keine zehn Mann wirkten am Donnerstag beim Abschlusstraining mit. Das zeigte sich dann auch auf dem Platz.

Julian Knabe hatte die Gäste noch früh in Führung gebracht (10.), doch danach zerfiel BRB in seine Einzelteile. Pawel Gosiewski (20.) und Mike Rosenkranz (36.) drehten das Spiel bis zur Pause zugunsten der SSV-Reserve.

Wer im zweiten Durchgang ein Aufbäumen der Billmericher erwartet hatte, sah sich getäuscht. Vielmehr spielte sich der SSV in einen Rausch und stellte durch Dinh Quoc Nguyen (70.) und Sebastian Kemper (71.) per Doppelschlag auf 4:1. Den Schlusspunkt setzte Ben Krippenstapel mit dem 5:1-Endstand in der 90. Minute.

Im zweiten Durchgang hielt Kurt während der Trinkpause eine regelrechte Wutrede: „Wir dürfen hier heute verlieren, aber nicht so.“ Die gewünschte Wirkung blieb allerdings aus.

Dinh Quoc Nguyen jubelt zusammen mit seinen Freunden vom SSV.
Dinh Quoc Nguyen jubelt zusammen mit seinen Freunden vom SSV. © Schürmann

Personalnot: Jasper Hessenkamp gibt Comeback für Billmerich

Bei den Gästen zeigte sich die Personalnot auch darin, dass sich unter anderem auch Jasper Hessenkamp auf die Bank setzte. Der Routinier, der eigentlich längst die Schuhe an den Nagel gehängt hatte, wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt.

„Wir hatten gegen Mühlhausen immer noch 15 Mann im Kader. Daran lag es also nicht. Ob es die Einstellung war? Das kann ich so noch gar nicht genau sagen“, wirkte Kurt nach dem Schlusspfiff frustriert. BRB holte all seine sechs Punkte bislang im Waldstadion, auswärts ist die Mannschaft auch nach dem vierten Spieltag weiter ohne gewonnenen Zähler. Kurt weiter: „Keiner hatte Normalform. Das werden wir aufarbeiten müssen.“ Billmerich fällt zurück auf Rang neun, Mühlhausen klettert auf Platz zehn.

Mühlhausens Joel Alter verletzte sich während des Spiels schwer.
Mühlhausens Joel Alter verletzte sich während des Spiels schwer. © Michael Neumann

SSV Mühlhausen: Joel Alter verletzt sich schwer

Bitter: Bei den Gastgebern verletzte sich Joel Alter schwer und musste unter großen Schmerzen mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden.

BRB: L. Knabe – Lange, Beier, M. Schultz, Wich, Hasan, J. Knabe, P. Krysteck, B. Schmidt, Fink – Hessenkamp, Wrobel

Tore: 0:1 Knabe (10.), 1:1 (20.), 2:1 (36.), 4:1 (70.), 5:1 (71.), 5:1 (90.)

BR Billmerichs Kapitän hört nach 31 Jahren Fußball auf: „War keine leichte Entscheidung“